so, meins ist seit heute nacht auch endlich drin!
es stammt laut verkäufer aus einer 96er GSX-R 750.
es stösst weder an den seitenständer-schalter, auch nicht voll ausgefedert, noch an die schwinge (bei letzterem bin ich mir aber nicht ganz sicher).
setup: zug und druckstufe jeweils ganz auf H und dann wieder fast 1 umdrehung aufgedreht.
vorspannung so wies war

bei mir war das noch mit nem lackstift markiert, dürfte also serieneinstellung sein. 1,5cm gewinde oben könnte hinkommen.
ich wiege netto 70, also mit kombi+helm so um die 75 kilo und fahre ne N mit serienmässigem lenker.
beim aufitzen federt das heck über der achse gemessen etwa 4-4,5cm ein. find ich gut so. werde die vorspannung nicht verstellen (kann ich mangels schlüssel auch garnicht).
grad war ich auf ner ersten kleinen testrunde durchs kraichgau. erstmal das neue, noch fahrradmässigere handling

voll geil!
naja es war eher zufällig, aber ich hab dann auch noch die perfekte federungs-teststrecke gefunden:
eine als feldweg getarnte, 3m breite, stark hügelige buckelpisten-achterbahn-landstrasse, irgendwo hinterm arsch der welt!
die war so hügelig, dass nach mehreren kuppen auch plötzlich mal das vorderrad (und einmal beide räder

) hoch in der luft war...
testergebnis:
fantastisch. federbein...
-..scheint 100 mal sensibler anzusprechen als das serienteil,
-..verhärtet dabei ausserdem nicht bei harten stössen und
-..hat dennoch mehr dämpfung.
viele unebenheiten, die einem den lenker ganzschön durchschütteln, bemerkt man am hintern überhaupt nicht mehr.
da is auch schon das problem dabei:
an der gabel muss dringend auch was gemacht werden. wenn man den vergleich am hintern hat, merkt man umso stärker, dass die gabel mit harten schlägen nichts anzufangen weiss (hart wie beton) und trotzdem unterdämpft ist, z.b. beim bremsen.
hab wilbers federn und -glaub ich- standardöl drin. hat der vorbesitzer machen lassen.
ich würd dickeres öl reinschütten, aber ich hab angst dass sie dann auf welligem boden erstrecht zum springen neigt - und welligen boden gibts auf meinen lieblingsstrecken genug.
jetz geniesse ich aber erstmal ne weile das neue fahrgefühl - hoffentlich gibts diese woche noch den nordschwarzwald-hardcore test
