Entdrosseln


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
ReneG8


Entdrosseln

#1

Beitrag von ReneG8 » 26.07.2004 22:59

Hallo Leute.

Ich darf ab dem 1.8. offen fahren. Nun hab ich ne Frage.

Ich hab gehört ich brauch ne Bestätigung einer Werkstatt, dass die Drossel entfernt wurde.
Nun ist es aber so, dass meine Drossel über Gasschieberanschlag, gemeinhin 1/4 Gashahn genannt, gedrosselt ist. Das ist ein Blech unterhalb des Sitzes, das kann ich grad noch selber entfernen.

Also meine Fragen diesbezüglich:

Also was genau muss ich jetzt machen?
Wie läuft es ab?
Kann ich das selber entfernen und damit zum TÜV?
Wo muss ich noch hin, zum Beispiel, Strassenverkehrsamt?
Was muss ich mitbringen?
Muss man nen Termin beim Tüv machen? (hab sowas noch nie gemacht :oops: :oops: :oops: )
Was gibt es sonst zu beachten?

Danke für eure geduldigen antworten für einen Motorradfahranfänger.

p.s.: Ist schon auf 72 ps versichert, macht euch mal keine Gedanken darüber. :)
p.p.s.: An alle "Suche"-Schreier: Ich hab gesucht aber nichts zum Verfahren gefunden! Ich glaube ich schreib mir sowas in meine sig :D

Gelöschter Benutzer 431


Re: Entdrosseln

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 27.07.2004 7:37

ReneG8 hat geschrieben:Hallo Leute.

Ich darf ab dem 1.8. offen fahren. Nun hab ich ne Frage.

Ich hab gehört ich brauch ne Bestätigung einer Werkstatt, dass die Drossel entfernt wurde.
Nun ist es aber so, dass meine Drossel über Gasschieberanschlag, gemeinhin 1/4 Gashahn genannt, gedrosselt ist. Das ist ein Blech unterhalb des Sitzes, das kann ich grad noch selber entfernen.

Also meine Fragen diesbezüglich:

Also was genau muss ich jetzt machen?
Wie läuft es ab?
Kann ich das selber entfernen und damit zum TÜV?
Wo muss ich noch hin, zum Beispiel, Strassenverkehrsamt?
Was muss ich mitbringen?
Muss man nen Termin beim Tüv machen? (hab sowas noch nie gemacht :oops: :oops: :oops: )
Was gibt es sonst zu beachten?

Danke für eure geduldigen antworten für einen Motorradfahranfänger.

p.s.: Ist schon auf 72 ps versichert, macht euch mal keine Gedanken darüber. :)
p.p.s.: An alle "Suche"-Schreier: Ich hab gesucht aber nichts zum Verfahren gefunden! Ich glaube ich schreib mir sowas in meine sig :D
1.Also was genau muss ich jetzt machen?
2.Wie läuft es ab?
3.Kann ich das selber entfernen und damit zum TÜV?
4.Wo muss ich noch hin, zum Beispiel, Strassenverkehrsamt?
5.Was muss ich mitbringen?
6.Muss man nen Termin beim Tüv machen? (hab sowas noch nie gemacht :oops: :oops: :oops: )
7.Was gibt es sonst zu beachten?

zu1. als erstes entfernst du erstmal die Drossel

zu2. dann machst du einen Termin beim Tüv für die Austragungder Drossel

zu3. Ja das geht ohne bedenken.....würdest dich ja selbst betrügen, wenn du sie nicht entdrosselst!

zu4. Nachdem du die Drossel beim Tüv hast austragen lassen,(ca. 25 Euro) muß du zum Straßenverkehrsamt und da bekommst du dann einen neuen Fahrzeugschein usw. (kostet auch wieder :? )

zu5. Zum Tüv ....Fahrzeugschein..wenn du den Brief hast ...den dann auch! Das Scheiben vom Tüv dann auch mit zum Straßenverkehrsamt nehmen!

zu6.siehe 2.

zu7. ...eigentlich nix :wink:

Grüße

MO

Bombwurzel


Re: Entdrosseln

#3

Beitrag von Bombwurzel » 27.07.2004 7:58

MO hat geschrieben: Nachdem du die Drossel beim Tüv hast austragen lassen,(ca. 25 Euro) muß du zum Straßenverkehrsamt und da bekommst du dann einen neuen Fahrzeugschein usw. (kostet auch wieder :? )
Bist du sicher?
Bei meiner 125er genügte das Mitführen des Prüfberichtes aus.
Meines Wissens müssen die Änderungen erst bei einem Halterwechsel oder Wohnortswechsel endgültig in den Papieren vermerkt werden.
Es ändert sich ja steuerlich nichts.

Wie gesagt, meine 125er war vom Vorbesitzer auch gedrosselt eingetragen, den Prüfbericht hatte er immer dabei und damit nie Probleme gehabt.
Erst als ich die Maschine dann gekauft hatte, bekam ich den Prüfbericht mit Amtssiegel in den Fahrzeugbrief getackert, einen neuen Fahrzeugschein und auch ein großes Kennzeichen.

Gelöschter Benutzer 431


Re: Entdrosseln

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 27.07.2004 8:03

Bombwurzel hat geschrieben:
MO hat geschrieben: Nachdem du die Drossel beim Tüv hast austragen lassen,(ca. 25 Euro) muß du zum Straßenverkehrsamt und da bekommst du dann einen neuen Fahrzeugschein usw. (kostet auch wieder :? )
Bist du sicher?
Bei meiner 125er genügte das Mitführen des Prüfberichtes aus.
Meines Wissens müssen die Änderungen erst bei einem Halterwechsel oder Wohnortswechsel endgültig in den Papieren vermerkt werden.
Es ändert sich ja steuerlich nichts.

Wie gesagt, meine 125er war vom Vorbesitzer auch gedrosselt eingetragen, den Prüfbericht hatte er immer dabei und damit nie Probleme gehabt.
Erst als ich die Maschine dann gekauft hatte, bekam ich den Prüfbericht mit Amtssiegel in den Fahrzeugbrief getackert, einen neuen Fahrzeugschein und auch ein großes Kennzeichen.
Hi Bombwurzel...da bin ich mir sogar sehr sicher! :wink:

Außerdem wer will schon 2 große Seiten vom Tüv mitschleppen :wink:

Grüße

MO

Bombwurzel


#5

Beitrag von Bombwurzel » 27.07.2004 8:50

Ich schlepp 'n ganzes Buch mit mir rum + zwei Seiten TÜV-Bericht über meine Hinterradabdeckung. :lol:

Wegen jedem Shice zur Zulassungstelle renne, wäre mir auf Dauer zu teuer. :wink:

Gelöschter Benutzer 431


#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 27.07.2004 8:51

Bombwurzel hat geschrieben:Ich schlepp 'n ganzes Buch mit mir rum + zwei Seiten TÜV-Bericht über meine Hinterradabdeckung. :lol:

Wegen jedem Shice zur Zulassungstelle renne, wäre mir auf Dauer zu teuer. :wink:
Hihi meinst du ich mach das *g* ....ich laß mir Zeiiiiiiiiiiiiiiit :lol: 8) :wink:

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#7

Beitrag von svFalcon » 27.07.2004 11:08

mal andersrum.....meine ist über gasschieber gedrosselt....darf die bald auch entdrosseln....aber:
:arrow: ich finde keine vernünftige einbauanleitung hier im forum (ja ich hab die suche benutzt) -> weiss einer vieleicht wo das mal besprochen wurde bzw. hat einer ne anleitung zur hand?!
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

ReneG8


#8

Beitrag von ReneG8 » 27.07.2004 11:49

ist das ein kleines blech mit einem Loch und einer Einkerbung? dann weiss ich wohin das gehört, kann ich dir auch erklären!

an die anderen, besonders MO danke für die geduldigen antworten, werd dann mal schnell nen Termin machen :D

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#9

Beitrag von svFalcon » 27.07.2004 11:55

-> ne ich muss die gasschieber tauschen...dafür muss ich beide vergaser zerlegen....weis nur nicht genau wie, deshalb die frage ob einer ne anleitung zur hand hat
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#10

Beitrag von Jan Zoellner » 27.07.2004 12:08

> ich finde keine vernünftige einbauanleitung hier im forum

Ich schon.

> (ja ich hab die suche benutzt)

Ich auch:
viewtopic.php?t=925&highlight=gasschieber

Viel Spaß beim Schrauben, ist nicht wirklich schwer, bloß Geduld sollte man haben.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#11

Beitrag von svFalcon » 27.07.2004 12:28

ok das ist schonmal nen anfang (auch wenn in englisch)
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#12

Beitrag von svFalcon » 29.07.2004 20:57

so hat geklappt! war überhaupt nicht schwer....weis garnicht warum ich mir solche sorgen gemacht habe :lol:

danke für die hilfe!
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

ReneG8


#13

Beitrag von ReneG8 » 29.07.2004 21:05

danke fürs hijacken meines threads ;)

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#14

Beitrag von svFalcon » 30.07.2004 14:50

? deine rage wurde doch beantwortet.....& bevor ich nen neuen thread aufmache für´s gleiche thema.......
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

ReneG8


#15

Beitrag von ReneG8 » 30.07.2004 14:59

jo kein thema, wollt nur gezwungen lustig sein ;)

Antworten