Motorgeräusch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
mwx


#106

Beitrag von mwx » 31.07.2004 23:13

@gutso :

was? einfach so? was sagt denn ´n anderer Händler, wenn ich mit dem klopfen angefahren komme und der soll tätig werden ? obwohl ich die Kiste nicht bei Ihm gekauft hab ... is´ der dann auch noch kulant ???

Gruß, m.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#107

Beitrag von Gutso » 31.07.2004 23:55

mwx hat geschrieben:was? einfach so?
was sagt denn ´n anderer Händler, wenn ich mit dem klopfen angefahren komme und der soll tätig werden ? obwohl ich die Kiste nicht bei Ihm gekauft hab ... is´ der dann auch noch kulant ???
Genau, einfach so :idea:

Du kannst dir deine Suzuki-Werkstatt doch selbst aussuchen, schließlich leben wir in einem freien Land, in dem der Kunde König sein sollte. Und wenn das ein Händler nicht kapiert, verliert er Kunden.

Der andere Händler wird denken, dass er jetzt nen neuen Kunden mehr hat und er Geld verdienen wird. Bei einem Garantiefall trägt Suzuki die Kosten.

puschelbiene


#108

Beitrag von puschelbiene » 01.08.2004 5:05

hallo mwx ,

versuch es mal mit dumke & lütt aus duvenstedt.

die sollen sich um 180° gedreht haben :P gegenüber früher , wo sie noch am nedderfeld waren.

gruß pb ;( Feuer

Stargate1972


KLopfen

#109

Beitrag von Stargate1972 » 02.08.2004 10:48

Hallo erstmal.

Ich habe bei meiner SV (600 km) noch kein Klopfen, habe aber diese Geräusch bei meiner Probefahrtmaschine (SV 1000 S 04) beim Suzuki Händler bemerkt.

Klingt als wenn am vorderen Zylinder was lose wäre ( Lager ???).

Sollte sich meine 03er nach der 1000 so anhören dann aber !!!!!!

SVDieter


#110

Beitrag von SVDieter » 02.08.2004 20:30

Ich hab mich wegen des Probs jetzt mal an den Forumsschrauber im Banditforum gewandt, ich kenne Ihn als Fachmännischen Schrauber, der meines Wissens auch Suzuki Dealer ist.(Wie sich herausstellte fährt er selbst ne SV 1000) Ich zitiere Ihn mal:

ich meine,das Geräusch verliert sich bei ausgerückter Kupplung.Auf jeden Fall wird es weniger ! (meine SV macht das auch)
Ist auch teilweise an der SV 650 zu hören. Meine Meinung, zuviel Axialspiel(oder an Toleranzgrenze)des Kupplungskorb.
Bisher keine Motorenschäden bekannt. Würde mir nicht das Hirn zermartern.Weiterfahren und auf Steigerung des Geräusches achten !( Garantiezeit beachten !)
Gruß.....
Gruß Dieter

Doctor Spoktor


#111

Beitrag von Doctor Spoktor » 02.08.2004 23:57

das geräusch hat sich bei mir mit jedem kundendienst gesteigert.
am 10. hab ich den 12000er dann werd ich sehen bzw.hören :roll:

Andi 1000


#112

Beitrag von Andi 1000 » 03.08.2004 14:12

Hallo,
Andi 1000 hat geschrieben: Also, am Montag wieder zurück zum Händler und werde danach die Story vom meinem Händler berichten.


So, eben beim Händler gewesen.

" Wenn es lauter wird soll ich nochmal vorbeikommen, wenn ich den Motor jetzt aufmache, finde ich nichts. Liegt an der Kupplung, bei mehr KM-Leistung kann es lauter werden."

Darauf hin habe ich ihn gefragt, ob das Lagerspiel an der Kurbelwelle zu gross sein kann?
Da meinte er, wie ich darauf käme. Dann habe ich ihn erklärt was so alles im Internet bzw. die Erfahrungsberichte in den Foren geschrieben wird.
Er will sich die Sache mal annehmen :lol:
Das Kuriose ist, das er nicht widersprochen hat. Zumal er an Anfang die Kupplung in verdacht hatte.

Fortsetzung folgt :wink:

Gruss an Alle
Andreas

Andi 1000


#113

Beitrag von Andi 1000 » 03.08.2004 14:23

Hi,
Gutso hat geschrieben: in dem der Kunde König sein sollte. Und wenn das ein Händler nicht kapiert, verliert er Kunden.
da hast du recht, aber nur solange bis du ein Moppet gekauft hast. Anschließend must du betteln gehen, wie ein Bettler. Ich spreche aus Erfahrung, bei schon drei Garantiefällen.

Naja, so ist das.


Andreas

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#114

Beitrag von Gutso » 03.08.2004 16:28

Andi 1000 hat geschrieben:Hi,
Gutso hat geschrieben: in dem der Kunde König sein sollte. Und wenn das ein Händler nicht kapiert, verliert er Kunden.
da hast du recht, aber nur solange bis du ein Moppet gekauft hast. Anschließend must du betteln gehen, wie ein Bettler. Ich spreche aus Erfahrung, bei schon drei Garantiefällen.

Naja, so ist das.
Kommt auf den Händler drauf an. Habe in den Letzten 4 Jahren 3 Neumotorräder bei ihm gekauft. Und mein alter Herr 2 Neumotorräder und ein Auto.

Ich glaube nicht dass er uns als Kunden verlieren möchte.

mwx


#115

Beitrag von mwx » 03.08.2004 20:00

... tjoar ... hab aba erst ein Neumotorrad bei ihm gekauft. :?

... und ich hab mich als Kunde geoutet, der auch mal Preise vergleicht ... :twisted:

... vielleicht steht er da nicht so drauf ... :(

sv-2


#116

Beitrag von sv-2 » 05.08.2004 17:46

Jetzt hab ich´s auch!!!

Letzte Woche SV 1000 gekauft, am Dienstag 1000er Inspektion gemacht und seitdem klöngerts schlimmer wie bei der Gummikuh. Na, wenn ich mal beim Händler vorbeikomm frag ich mal.

Ach übrigens, das Auspuffpatschen hatte ich von Anfang an. Bei der 1000er hat der Meister angeblich was am Gemisch verändert, hat aber nix gebracht...

So long

sv-2

Milka


#117

Beitrag von Milka » 05.08.2004 21:06

Patschen ist doch richtig geil, hab neulich (natürlich vor einer Eisdiele :oops: ) runtergeschaltet, Zwischengas gegeben, und was passiert, es tut nen lauten Knall und die Möhre war aus....lach..... kam sicher gut an. :wink: :oops:

sv-2


#118

Beitrag von sv-2 » 05.08.2004 21:18

Jaaaa, ich brems ja viel mit dem Motor... Da bollerts schon mächtig vor jedem Ortseingang, wenn´s nix schadet, leb ich gerne damit.

Gruß

sv-2

Andi 1000


#119

Beitrag von Andi 1000 » 07.08.2004 8:11

sv-2 hat geschrieben:Da bollerts schon mächtig
Jo, vorallem bei einer Bergabpassage :) moped


Andreas

Rage


#120

Beitrag von Rage » 07.08.2004 12:30

So, während meines Urlaubes habe ich die meine Maschine bei Suzuki vorbeigebracht. Dort hat sich dann der Verantwortliche von Suzuki Deutschland ? des Problemes angenommen. Es wurde dabei festgestellt, daß es mit dem Kurbelwellenlager zusammenhängt. Im Winter wird dann auf Garantie beim Kurbelwellenlager ein Austausch vorgenommen. Die Toleranzen wurden geprüft, so daß ich vorerst mit der Maschine weiter fahren kann und mir keine Sorgen machen muß. Dann wollen wir mal im nächsten Jahr sehen, wie sich der Austausch auswirkt.

Bin bisher mit meinem Händler zufriefen - BMS- Suzuki in Hamburg im Grevenweg.

Gesperrt