Umbau Doppelscheinwerfer fertig!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
sv650at
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.04.2002 18:13
Wohnort: Bad Pirawarth
Kontaktdaten:

SVrider:

Umbau Doppelscheinwerfer fertig!

#1

Beitrag von sv650at » 06.09.2002 14:53

Hi @ all und ganz speziell @ SV Wolf sowie enrico!
Vorweg sei gesagt,der Umbau dürfte für einen Bastler kein Problem sein.
Die vordere Verschalung muss komplett runter,dann wird der Lichteinsatz
(Plastikteil mit Scheinwerfern und Lampeneinsätzen = 1 Bauteil)
eingebaut-befestigen,Licht verkabeln und alles wieder dranschrauben.
Zeitaufwand meines Mechanikers 90 min.
Lampen: 2x H4 60/55 W
Was die Lichtausbeute betrifft und wieviel mehr es jetzt ist,kann ich erst Montag berichten.Optisch (an der Hecktüre eines Kleintransporters gemessen als ich hinter ihm herfuhr) schauts super aus :lol: und mir geht´s ja nicht nur um mehr Licht sondern auch darum,dass ich besser gesehen werde. :idea:
Kosten des Lichteinsatzes: € 255,-- (Preis meiner Werkstätte inkl. Import aus GB).Ist vielleicht bei Suzuki billiger. :?:
Das wäre der nächste Punkt:
Vertrieb über Suzuki Österreich
Web: http://www.suzuki.at
E-Mail: Mverkauf@suzuki.at
Die haben heuer bereits mehrere Umbausätze verkauft,mir auf mein Mail aber geschrieben "gibt´s nicht" :!: .
Und mein Händler hat´s zu spät erfahren.
Ist mir jetzt aber auch egal,Hauptsache ich hab´s jetzt. :D
Bilder gibt´s auf meiner Homepage:
http://www.walch-online.com/bikes/bikes.htm

PS:gebt mir aber noch ein paar Minuten zum Bearbeiten und fürs online stellen :wink: und wegen der Leithabergerl-Runde:sorry,muss nach Kärnten,aber mit dem Auto :evil:
Zuletzt geändert von sv650at am 14.10.2003 8:15, insgesamt 2-mal geändert.
4 Zylinder sind definitiv 2 zuviel

deshi


#2

Beitrag von deshi » 06.09.2002 15:14

Hi sv650at,

auch haben wollen :!:

Gibt es eine Ersatzteilnummer für die Scheinwerfer?

sv650at
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.04.2002 18:13
Wohnort: Bad Pirawarth
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von sv650at » 06.09.2002 15:16

Sorry,weiss ich leider nicht!
4 Zylinder sind definitiv 2 zuviel

deshi


#4

Beitrag von deshi » 06.09.2002 15:27

Was ist jetzt mit der asymetrischen Lichtverteilung?

Normalerweise müsste der Lichtkegel für Deutschland ja nach rechts oben abknicken... in England ist das genau andersherum... so von wegen Ausleuchtung der eigenen Fahrbahn und wenig Blendung des Gegenverkehrs!

Wie sieht das denn jetzt bei Deinen Scheinwerfern aus?

sv650at
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.04.2002 18:13
Wohnort: Bad Pirawarth
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von sv650at » 06.09.2002 15:44

Wie schon gesagt,ist schwer zu beurteilen im Moment.Wir haben strahlenden Sonnenschein in Wien.
Was ich sagen kann ist:
auf jeden Fall mehr Licht,leuchtet eindeutig rechtsseitig mehr (habe ich in der Tiefgarage gesehen) und was den Gegenverkehr betrifft,kann ich mir nicht vorstellen,dass dieser geblendet ist (was ist denn bei den anderen Japanern wie R1 und R6 usw.,gibts ja auch keine Probleme).Ich muss,wenn ich vor dem Bike stehe und runter gehe bis ich geblendet bin,sehr tief in die Knie gehen.Und ich glaube kaum das Suzuki dieses Teil verkaufen könnte,wenn´s damit auch nur ein Problem gäbe.

Mehr dazu werde ich Montag berichten.Ich werde meine Freundin auf meine SV setzen,ich im Auto und dann mal schauen.Und um 4.30 morgens,wenn ich arbeiten fahre schau ich mir den Lichtkegel an und die Intensität des Lichts.
4 Zylinder sind definitiv 2 zuviel

sv wolf


#6

Beitrag von sv wolf » 06.09.2002 16:53

Supi schauts aus 8)

Die Scheiben der Lampen dürften also wie früher "Streugläser" sein. Der einäugige Glotzeffekt des rechten Scheinwerfers ist also damit auch weg. Bin gespannt auf die Lichtausbeute des Dings. In der Tiefgarage wo Du fotografiert hast, könntest Du übrigens auch gleich die Asymetrie testen. Dort ist ja auf dem Foto eine Waagrechte an die Wand gemalt anhand der man sofort sehen könnte ob der Lichtkegel nach rechts oder links ansteigt wenn Du Dich gerade davor platzierst :wink:

Suzuki Österreich hat übrigens kein Zubehör auf der Homepage (wie immer hierzulande ist der Kunde nicht König, sondern Marktforscher). Das wäre doch eine Marktlücke für den Zubehörhandel.....

Mussten eigentlich die Stecker geändert werden oder war eine Art Adapterkabel dabei welches nur zwischengesteckt wurde :?:

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#7

Beitrag von Peter GE » 06.09.2002 17:24

Hallo sv650at,
ich bin erstaunt, Glückwunsch.
Das hast Du gut gemacht, das ist ja Spitze.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

sv650at
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.04.2002 18:13
Wohnort: Bad Pirawarth
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von sv650at » 06.09.2002 17:25

:lol: und wie SUPPI des ausschaut :lol:
Es wurden nur neue Kabel verlegt im Bereich der Scheinwerfer,also unterhalb der Armaturen.
Sonst hat er die Originalteile verwendet.
Also für einen Schrauber ist der Umbau garantiert kein Problem.
Und mein Mechaniker hat auch gesagt,dieser Umbausatz ist bei Suzuki
Lagerware,also vorhanden.Vielleicht nicht auf der Homepage zu sehen,aber er sollte lieferbar sein.
4 Zylinder sind definitiv 2 zuviel

sv650at
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.04.2002 18:13
Wohnort: Bad Pirawarth
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von sv650at » 06.09.2002 17:27

@Peter Wupp

psst,nicht weitersagen,war mein Mechaniker :wink:
Werd´s ihm ausrichten.
4 Zylinder sind definitiv 2 zuviel

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#10

Beitrag von Peter GE » 06.09.2002 17:35

Hallo sv650at,
ist es Dir möglich, die Lichtkegel von einer normalen und Deiner
zu fotografieren. Der Vergleich sagt viel aus.
Auf dem Lampengehäuse müssten sich Bezeichnungen befinden,
ist ja ein Bauart geprüftes Teil.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

sv650at
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.04.2002 18:13
Wohnort: Bad Pirawarth
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von sv650at » 06.09.2002 17:44

@Peter Wupp
Kein Problem.Mach jetzt ein Foto vom neuen Scheinwerfer,dann baue ich zurück,mach ein Foto und bau wieder um :wink:
Nein,Scherz beiseite.Meine Digicam ist leider nicht die Beste.Ich glaube nicht,dass ich das hinbekomme.Meinst du Lichtkegel gegen Mauer oder Lichtkegel in der Dunkelheit?
Und von einer normalen findet sich sicher jemand im Forum,der uns da ein Foto machen könnte.
Und die Bezeichnung werde ich auch anschauen.Werde ich dann später reinschreiben.
4 Zylinder sind definitiv 2 zuviel

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#12

Beitrag von Peter GE » 06.09.2002 18:09

Hallo sv650at,
ich meinte Lichtkegel gegen Mauer.
Die gegenüberstellenden Fotos am gleichen Ort, mit derselben
Fotoaparat-Einstellung. Dabei kommt es auf die Qualität der Fotos
nicht so an. Es geht ja nur um den Lichtkegelverlauf und
um die Helligkeit im Lichtkegel.

Das ist doch eine Sache, die jeden "S"-Fahrer interessiert.
Lässt sich da einer zu einem Fototermin finden ??

Wenn nicht, dann kannst Du ja garnicht angeben damit. :(
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

sv650at
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.04.2002 18:13
Wohnort: Bad Pirawarth
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von sv650at » 09.09.2002 18:16

Für alle die´s interessiert die Orig.Bestellnummer von Suzuki:
Bild
Der Lichtkegel des neuen Scheinwerfers ist auf meiner Homepage unter dem Link "Bikes" zu sehen
und ich kann jetzt aus eigener Erfahrung sagen:
60-70% mehr Licht als vorher und keine Blendung des Gegenverkehrs.
Ich bin absolut zufrieden und bereue keinen Euro den ich investiert habe.
Zuletzt geändert von sv650at am 01.03.2003 23:10, insgesamt 3-mal geändert.
4 Zylinder sind definitiv 2 zuviel

deshi


#14

Beitrag von deshi » 09.09.2002 18:19

Many Thanx für die Infos :!: Bild

lastwhitedragon


#15

Beitrag von lastwhitedragon » 09.09.2002 21:42

Ist die Sache eigentlich legal?!?
Ich meine bekommt man die Sache auch vom TÜV abgenommen?

Antworten