Defekter Kühlerlüfter
Defekter Kühlerlüfter
Hallo Leute,
war gestern mit Kollegen unterwegs, plötzlich fing die F1-Leuchte an meiner SV1000S anzublinken, habe erstmal blöd aus der Wäsche geguckt und wußte erstmal garnicht was los war bis ich mal auf die Temperaturanzeige geschaut habe und die zeigte 120 Grad an, ich habe sofort angehalten und das Kühlwasser überprüft konnte aber nichts festellen weder ein Leck b.z.w irgendwelche Wasserflecken auf dem Motorblock, darauf hin habe ich mir mal Lüfter angeschaut und bin fast aus den Stiefeln gefallen, das Lüfterrad hatte sich von der Achse gelöst und hing nur noch im Befestigungsrahmen! , also sowas habe ich den 20 Jahren die ich Motorrad fahre noch nicht erlebt, Gott sei dank hatten wir in der nähe einer Autobahnaufahrt angehalten und nach einer 1-Stündigen Zwangspause sind wir dann ganz gemütlich über die Bahn Richtung Heimat gefahren. Auf der Rückfahrt gab es keine Probleme da die Temp. immer bei 91 Grad war. Heute bin ich dann mal zum Händler gefahren der sagte das der Lüfter auf Garantie gewechselt wird. Ich will nicht unbedingt Land und Leute verrückt machen aber schaut euch mal eure Lüfter genauer an, vielleicht kann man sowas ja im Ansatz schon erkennen.
Gruß
Frank
war gestern mit Kollegen unterwegs, plötzlich fing die F1-Leuchte an meiner SV1000S anzublinken, habe erstmal blöd aus der Wäsche geguckt und wußte erstmal garnicht was los war bis ich mal auf die Temperaturanzeige geschaut habe und die zeigte 120 Grad an, ich habe sofort angehalten und das Kühlwasser überprüft konnte aber nichts festellen weder ein Leck b.z.w irgendwelche Wasserflecken auf dem Motorblock, darauf hin habe ich mir mal Lüfter angeschaut und bin fast aus den Stiefeln gefallen, das Lüfterrad hatte sich von der Achse gelöst und hing nur noch im Befestigungsrahmen! , also sowas habe ich den 20 Jahren die ich Motorrad fahre noch nicht erlebt, Gott sei dank hatten wir in der nähe einer Autobahnaufahrt angehalten und nach einer 1-Stündigen Zwangspause sind wir dann ganz gemütlich über die Bahn Richtung Heimat gefahren. Auf der Rückfahrt gab es keine Probleme da die Temp. immer bei 91 Grad war. Heute bin ich dann mal zum Händler gefahren der sagte das der Lüfter auf Garantie gewechselt wird. Ich will nicht unbedingt Land und Leute verrückt machen aber schaut euch mal eure Lüfter genauer an, vielleicht kann man sowas ja im Ansatz schon erkennen.
Gruß
Frank
Luefter habe ich aus Gewichtsgruenden abgebaut. Den braucht die SV auch wirklich nur bei sehr heisser Temperatur im langsamen (Stand) Stadtverkehr.
Die F1-Leuchte hatte ich bisher einmal bei einem Burnout an.
Was mich interessiert: Woher kennst du die genaue Temperatur (91C) ? Hat die SV Bj04 eine Temperatur-Anzeige ?
Bei den staendigen Vibrationen kann es durchaus vorkommen, dass sich die ein oder andere Schraube, oder bsp. Luefterrad, loest.
Meine Empfehlung:
Wichtige Schrauben (Federbein, Fussrasten...) mit Locktide (glaube, dass schreibt man so) festschrauben.
Andere bekannte Vibrationsstelle ist die Einstellung des Kupplungshebels (linke Hand). Ich habe bei meiner SV eine Metall-Feder verwendet, dass er nicht immer locker wird .
Ate a proxima,
Archimedes
Die F1-Leuchte hatte ich bisher einmal bei einem Burnout an.
Was mich interessiert: Woher kennst du die genaue Temperatur (91C) ? Hat die SV Bj04 eine Temperatur-Anzeige ?
Bei den staendigen Vibrationen kann es durchaus vorkommen, dass sich die ein oder andere Schraube, oder bsp. Luefterrad, loest.
Meine Empfehlung:
Wichtige Schrauben (Federbein, Fussrasten...) mit Locktide (glaube, dass schreibt man so) festschrauben.
Andere bekannte Vibrationsstelle ist die Einstellung des Kupplungshebels (linke Hand). Ich habe bei meiner SV eine Metall-Feder verwendet, dass er nicht immer locker wird .
Ate a proxima,
Archimedes
wie Wörsty schon geschrieben hat kann man die Wassertemperaratur am Cockpit ablesen. Auch die SV K4 hat wie die K3 eine Temperaraturanzeige ist ja das selbe Cockpit.Archimedes hat geschrieben: Die F1-Leuchte hatte ich bisher einmal bei einem Burnout an.
Was mich interessiert: Woher kennst du die genaue Temperatur (91C) ? Hat die SV Bj04 eine Temperatur-Anzeige ?
Ate a proxima,
Archimedes
Gruß
Frank
wie wäre es wenn du die Teile dran lässt und einfach auf ne 1000er umsteigst.Archimedes hat geschrieben:hehe, nein, das Cockpit ist noch original. Habe aber eine alte SV650 Bj 2000. Die hat so ein Ding leider nicht serienmaessig.
Archimedes
PS: Gewichtseinsparung ist oberstes Gebot !!! (Wenn ich wieder zuhause bin, nehme ich mir den Heckrahmen vor... vielleicht auch den Verkleidungshalter *g*)
