welche töpfe jetzt nu?
@!ll, wenn Du die Originaltöpfe Hochziehen willst, es gibt eine Firma Tunitec die sowas macht, kostet 349 € aber das verändert den Klang natürlich nicht. Bilder dazu findest Du auf Markus Page (http://home.tiscali.de/sv1000s/ep_18.ht ... %20stellen)
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Schau mal im Internet bei den Laser-Anlagen (Duo-Tech) nach, die haben eine sehr schöne hochgezogene Komplettanlage, bis auf den vorderen Krümmer. D.h. das hässlich verbogene/verbeulte Verbindungsstück unterm Motor wir dann auch ersetzt.
Web-Adresse habe ich leider im Moment nicht parat, aber das kann ja nicht so schwer sein.
Web-Adresse habe ich leider im Moment nicht parat, aber das kann ja nicht so schwer sein.
Hallo,
ich bin auch schon lange am überlegen, ob ich mir neue Endtöpfe kaufen soll, nur leider sind die extrem teuer.
Ich habe mal aus Spass auf amerikanische Internetseiten geschaut und da sind die Endtöpfe deutlich günstiger, wie kommt das? Gibt es bei den amerikanischen Endtöpfen was zu beachten? Sind die in Deutschland zugelassen? Vielleicht kann mich zu diesem Thema jemand aufklären.
Vielen Dank schonmal im voraus.
ich bin auch schon lange am überlegen, ob ich mir neue Endtöpfe kaufen soll, nur leider sind die extrem teuer.
Ich habe mal aus Spass auf amerikanische Internetseiten geschaut und da sind die Endtöpfe deutlich günstiger, wie kommt das? Gibt es bei den amerikanischen Endtöpfen was zu beachten? Sind die in Deutschland zugelassen? Vielleicht kann mich zu diesem Thema jemand aufklären.
Vielen Dank schonmal im voraus.
Hallo !ll,welche hochgezogene töpfe sind vom preis leistungsverhältnis am besten...?
das ist schwer zu beurteilen , dazu müßte man halt alle kennen, es kommt halt darauf an was für ansprüche Du stellst. Ich selbst wollte eben hochgezogene (keine Seatpipes) die keine "Halteschellen" um den Topf haben und einen Kat haben, da blieben damals eigentlich nur die teuren Sharks. Was ist denn mit den IXIL Töpfen? Hast Du dir die mal angesehen? Schau mal bei Ebay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting ob Dir die gefallen. Ich würde aber auf jedenfall welche mit Kat nehmen.
Gruß Dieter
wie sieht es mit devil aus,
ich hab meine statt für 899,- für 700,- bekommen
n preis von 750,- ist immer erziehlbar denk ich.
die ixil sollen recht blechern klingen, hab sie aber selber noch nicht gehört.
nur an ner 650er und da war das verbindungstück der krümmer (bzw zum krümmer) nicht grade der hit.
ich hab meine statt für 899,- für 700,- bekommen
n preis von 750,- ist immer erziehlbar denk ich.
die ixil sollen recht blechern klingen, hab sie aber selber noch nicht gehört.
nur an ner 650er und da war das verbindungstück der krümmer (bzw zum krümmer) nicht grade der hit.
Ich habe seit kurzem auch die Leo Evo II dran und bin restlos begeistert. Wie die eine ABE-Zulassung erhalten konnten, ist mir schleierhaft. Tiefes, sonores Bollern. Einfach ein V2-Sound, der anmacht (besonders im Schiebebetrieb). Jede Duc mit Serientöpfen hat hier nichts zu bestellen.
Spaßeshalber habe ich dann heute mal die db-eater entfernt. WOW!! Wirklich pervers laut, aber BRETTGEIL. Wohl auch der Grund, warum meine Nachbarn nicht mehr grüßen.
Einen Leistungsverlust bei höheren Drehzahlen konnte ich auch nicht feststellen.
Kurzum: Die Leos sind eine ganz dicke Empfehlung!
Spaßeshalber habe ich dann heute mal die db-eater entfernt. WOW!! Wirklich pervers laut, aber BRETTGEIL. Wohl auch der Grund, warum meine Nachbarn nicht mehr grüßen.
Einen Leistungsverlust bei höheren Drehzahlen konnte ich auch nicht feststellen.
Kurzum: Die Leos sind eine ganz dicke Empfehlung!