Ölverbrauch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
picola


Ölverbrauch

#1

Beitrag von picola » 23.08.2004 21:51

Hallo !!

Würde mich interessieren was ihr so Ölverbrauch habt 8O ?
Mein Schauglas ist jetzt doch schon einige male leer gewesen.
Welches Öl füllt ihr ein?
Wieviel darf sie den brauchen? Ich weis steht sicher irgendwo aber vielleicht weis es ja schon wer... :lol:

Doctor Spoktor


#2

Beitrag von Doctor Spoktor » 23.08.2004 23:45

ich würde sagen , dein mopped hat massive probleme.
meine braucht keinen tropfen.

merke


#3

Beitrag von merke » 24.08.2004 1:08

Hi

würde auch sagen da stimmt was nicht habe über 6000 km drauf noch kein tropfen nachgekippt

SVDieter


#4

Beitrag von SVDieter » 24.08.2004 9:00

Ich hab knapp 17000 runter und selbst noch nie einen Tropfen (Öl) nachgekippt!

Gruß Dieter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 24.08.2004 9:49

@picola: Sicher, dass du den Ölstand richtig geprüft hast? Irgendwo müsste das Öl ja geblieben sein. Nicht bis Full (Max.) auffüllen, nur halbes Schauglas. Seit der 12.000km Inspektion wurde SAE 5W-50 VS eingefüllt. Nachfüllen zwischen den 6000km Intervallen war bei mir bis jetzt nicht notwendig.

Panglos


Re: Ölverbrauch

#6

Beitrag von Panglos » 24.08.2004 10:02

picola hat geschrieben:Hallo !!

Würde mich interessieren was ihr so Ölverbrauch habt 8O ?
Mein Schauglas ist jetzt doch schon einige male leer gewesen.
Welches Öl füllt ihr ein?
Wieviel darf sie den brauchen? Ich weis steht sicher irgendwo aber vielleicht weis es ja schon wer... :lol:

Vieleicht solltest Du mal die ablasschrube bzw den Ölfilter auf festen Sitz kontrollieren :wink:

picola


#7

Beitrag von picola » 24.08.2004 19:08

Hallo zusammen :P !!

Ich bin leider total sicher das ich den Ölstand richtig geprüft hab.
Das war ja auch netter weise drei mal, die erste Antwort meines Händler´s.
Bei uns wird viel selbst geschraubt. Bin auch froh wenn die Garantie vorbei ist. Selbst gemacht ist selbst gemacht. (Hab lange genug mit Kunden zu tun gehabt. Kunden sind meist nur zum abzocken da.)
Beim Ölfilter läuft sicher nicht´s aber die Ölablasschraube werd ich mir nochmal ansehen :(

Vielen, vielen, Dank für eure Antworten bin froh jetzt weis ich wenigsten´s das doch was nicht stimmt.

picola


#8

Beitrag von picola » 31.08.2004 16:36

Hallo !

Leider meine Ölablasschraube ist auch sauber und trocken....???

Udo66


#9

Beitrag von Udo66 » 08.09.2004 9:36

Hi Picola,

laß Dich nicht verrückt machen! Meine braucht 0,4l auf 1.000km. Mit sowas brauchst Du keine Werkstatt aufsuchen. Die sagen Dir, das liegt im Toleranzbereich. Bei mir tropft nix, alles ist fest und sie räuchert auch nicht. Trotzdem kippe ich alle 1.000km Öl nach. Deswegen mach ich den Motor nicht auf, es klappert oder rasselt nix, ich fahr sie ordentlich warm und gut is. Never change a running system!! Frag mal KuniRider, der hat glaub ich auch einen ordentlichen Ölverbrauch.

Christoph


#10

Beitrag von Christoph » 08.09.2004 13:40

Hi Picola,

meine SV braucht auch kein Öl. Dennoch ist ein gewisser Ölverbrauch bei manchen Motoren normal.

Schreib Dir auf, WANN Du WIEVIEL Öl nachfüllst, und errechne nach ein-oder zweitausend Kilometern den Durchschnittsverbrauch. Laut Aussage mancher Händler ist ein Ölverbrauch von bis zu 1 Liter auf 1.000 km normal und kein Grund, den Motor zu zerlegen. Das halte ich zwar für ziemlich viel, aber wegen einem halben Liter oder etwas mehr brauchst Du Dir echt keine Gedanken zu machen.

Solltest Du über einen Liter auf 1.000 km kommen, hast Du ein Problem. Dann gilt Folgendes: Sofern das Öl nirgendwo rausläuft (was Du ja schon überprüft hast), wird es im Motor verbrannt. In den Verbrennungsraum gibt es nur zwei Wege für das Öl: Am Kolben vorbei (=verschlissene Kolbenringe oder riefige Zylinderwand) oder am Ventil vorbei (=verschlissene oder ausgehärtete Ventilschaftdichtung).

Beides ist in Anbetracht der wahrscheinlich geringen Laufleistung Deiner SV aber recht unwahrscheinlich.

Schreib mir, wenn Du nicht klarkommst.

Viel Spaß mit der SV und gute Fahrt wünscht

Christoph

fun67


#11

Beitrag von fun67 » 08.09.2004 18:38

Hallo picola,

gestern war ich mit meiner 1000ner bei der 30.000 Kilometer Inspektion und ich musste bisher noch nie einen Tropfen Öl nachfüllen.
War bisher auch noch kein Verlust über das Schauglas feststellbar.
Allerdings hat sie bisher immer bei jeder Inspektion 3,1 Liter gebraucht, damit das Schauglas zwischen Max. und Min stand, statt der 2,7 Liter die angeschrieben sind.
Einziges Problem bisher ist der Verlust der Kupplungsflüssigkeit (was ja schon mehr aus dem Forum hatten und nun endlich auch bei mir auf Garantie gemacht wird).

WÜnsch noch weiterhin bei dem schönen Spätsommer gute Fahrt.

fun67

ruepel


#12

Beitrag von ruepel » 25.09.2004 23:54

Inzwischen konnte ich während einer längeren Tour einen merklichen Ölverbrauch von 13000 bis 18000 km feststellen.

Musste 500 ml nachkippen, nachdem der Ölstand knapp über der Min-Marke stand.

Macht ca. 0.1 l auf 1000 km. Das ist ok.

Klaus

sveagle


#13

Beitrag von sveagle » 04.10.2004 18:23

Kann nur sagen das ich in zwischen auch 17000km runter habe und noch keinen tropfen Öl nachgefüllt.

SVEAGLE

picola


#14

Beitrag von picola » 10.11.2004 19:15

Hallo zusammen!

Ich erzähl mal was neues passiert ist. Mein Händler wollt mir einen Bären aufbinden beim letzten nachfüllen. Ich schau zu er füllt ein und dann war´s plötzlich viel weniger. Also meine SV braucht locker 0,5L auf 1000km und mehr.
Ich hab mich vor etlichen Wochen mit der Generalvertretung in Verbindung gesetzt. Die haben mir gesagt das das nicht normal ist. Auch in Deutschland auf der Intermot. Weil der Motor von einem auf´s andere Service normal kein Öl braucht. Ich soll aber bitte den Händler wechseln Öl voll auffüllen und km runterradln.
Jetzt haben sie mal schwarz auf weiß wie viel die braucht!!! Sie haben die SV gestartet und gesehen das sie raucht und nach Öl stinkt. Jetzt ist der Motor ausgebaut und zerlegt worden. Es soll vermessen mit Tolleranzen verglichen werden.

Mir vergeht der Spaß, hab lang gespart auf ein neues Motorrad.
Bald ist meine Garantie vorbei und ich kann dann nicht kontrollieren ob sie´s gefunden haben.

Danke für eure Antworten, Ciao Picola !!

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von TL1000junkie » 12.11.2004 15:06

nun warte erstmal ab. Bei uns im TL-Forum haben wir eine Fahrerin, die innerhalb von 3 Jahren über 60000km mit ihrer TLS runter hatte. Bei dieser Laufleistung ging ihr nach einem Kolbenring-bruch der Motor hoch. Suzuki hat den Motor komplett ersetzt. Angeblich ein Materialschaden. Da kann man zur Koulanz von Suzuki in der Beziehung nichts sagen. Musst halt einen fähigen Suzuki-Händler haben der sich für dich einsetzt.

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Antworten