Umbau Doppelscheinwerfer fertig!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
deshi


#16

Beitrag von deshi » 10.09.2002 11:23

Die Scheinwerfer lassen sich nicht über Suzuki-Deutschland bestellen. :cry:

Ich war gerade bei meinem Händler. Diese Teilenummer ist bei Suzuki-Deutschland gelöscht worden...

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#17

Beitrag von Peter GE » 10.09.2002 14:26

sv650at, Danke für die Infos.

Das Ersatzteil ist bei Suzuki-Deutschland nicht auf Lager,
kann aber bestellt werden. Ein Aufpreis und Lieferzeit wird fällig.
Rückgabe ist nicht möglich. Auskunf -> SUZUKI -Deutschland.

Der Vertragshändler muß eine Anfrage an Suzuki stellen,
Preis konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Es gibt ja einige Händler die sich augagieren.
Alternativ in GB bestellen ?
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

deshi


#18

Beitrag von deshi » 10.09.2002 17:06

@ Peter Wupp

Habe gerade Antwort eines anderen Suzuki-Händlers bekommen :!:
Er kann die Scheinwerfer bestellen. Kostenpunkt 320,- Euro :( scared

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#19

Beitrag von Peter GE » 10.09.2002 19:55

@ deshi
zu den 320 Euro will ich eigentlich überhaupt nichts mehr sagen,
auch zu den anderen SV-Ersatzteilpreisen.
Das sind doch Leute, die sich morgends und abends eine Kopfmassage
in dieser Form :( idiot :( idiot verabreichen.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

deshi


#20

Beitrag von deshi » 10.09.2002 21:57

@ sv650at

noch ne Frage: Sind auf den Scheinwerferstreugläsern irgendwelche Nummern lesbar :?: z.B. E1, E2,...

@ Peter Wupp

Seit ich 78,- Teuro für nen Fußbremshebel bezahlt habe, kann mich da nicht mehr viel schocken... :roll:

deshi


#21

Beitrag von deshi » 11.09.2002 10:56

Hab bei www.2rad-ringhofer.at angefragt.

Die schicken den Scheinwerfer für 277,- EUR auch nach Deutschland.
Lieferzeit ca 2 Wochen :!:

svs2000


#22

Beitrag von svs2000 » 16.10.2002 15:54

@Alle Wissenden

Bevor ich mir den Scheinwerfer bestelle, würde ich gern noch 2 Dinge wissen:
1. Hat er eine E-Nummer (wurde schonmal gefragt)?
2. Ich vermute, das alte einzelne Abblendlicht wurde auf beide neue Abblendlichter parallel geklemmt, analog das Fernlicht. Bei meiner 2000er S bleibt im Fernlichtbetrieb auch das Abblendlicht an. Dann müßten also im DSW insgesamt 4 Glühfäden leuchten, 2 pro H4-Lampe. Kann es da Probleme geben (Hitze, Haltbarkeit der Lampe, Stromverbrauch)? Oder gibt es ein zusätzliches Teil, das das Abblendlicht abschaltet? (Wie ist das eigentlich bei der N?)

Gruß Rene

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#23

Beitrag von dee » 16.10.2002 16:59

bei der N müssen auch beide lichter leuchten - ist gesetz :!:

lg
Dee

vorne und hinten halt ... :)

N.Lo


#24

Beitrag von N.Lo » 18.10.2002 14:16

Hab nen Doppelscheinwerfer 2xH4 an meiner N.

Bei dem ersten Exemplar sind die Stecker leicht heiß geworden (allerdings nicht bei Fernlicht sondern bei Abblendlicht) und angeschmolzen. Hat zu nem Kurzschluss geführt, bei dem beide Birnen durchgebrtannt sind.

Dafür sind sie aber eigentlich ausgelegt, also haben sie die Lampe problemlos ersetzt (Materialfehler). Die neue habe ich jetzt seit gut 5000 km (4 Monate) dran und diese funtioniert bisher tadellos. Bin aber auch noch nicht stundenlang mit Fernlicht durch die Gegend gefahren.

Bulle


#25

Beitrag von Bulle » 31.12.2002 13:05

Hi,

mal wieder ein altes Thema aufgreifen, vielleicht interessiert es ja doch noch ein paar Leute :twisted:

Haben da eventuell noch ein paar Leute interesse an diesen Scheinwerferm ??? Sind die in Deutschland zugelassen ( E-Prüfzeichen ) :?: :?:

@SV650at: Du hast diese doch inzwischen etwas länger an Deiner SV, gibts irgendwas auffälliges zu berichten ?? Also zwecks Stromverbrauch oder starke Erwärmungen ???

@MO: Wäre das nicht ein Teil für ne Sammelbestellung ???

Schon wieder fragen über fragen...

Gruß
Bulle

sv650at
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.04.2002 18:13
Wohnort: Bad Pirawarth
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von sv650at » 31.12.2002 13:09

Hallo Bulle!
Alles im grünen Bereich.
Keinerlei negative Erlebnisse.
4 Zylinder sind definitiv 2 zuviel

Bulle


#27

Beitrag von Bulle » 31.12.2002 13:46

Cool, danke für die schnelle Antwort !

Dann fehlen ja nur noch ein paar, die daran Interesse haben und MO, der sich um den Preis kümmert 8) 8)

Wenn da was gehen würde, wäre das klasse. Muß ja nicht so schnell sein, muß auch erst noch etwas sparen. :?

Gruß
Bulle

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#28

Beitrag von Gutso » 07.02.2003 21:03

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Sniper


#29

Beitrag von Sniper » 07.02.2003 21:22

ich melde auch mal vorsorglich mein großes interesse an den Doppelscheinwerfern an. Scheint ne geile sache zu sein. Nicht nur wegen der Optik, sondern auch wegen der Sicherheit bei Nachtfahrten. Frage ist nur ob man das hier in deutschland auch eingetragen bekommt :?: :?:



gruß Sniper

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

Re: Umbau Doppelscheinwerfer fertig!

#30

Beitrag von Aldo » 08.02.2003 20:48

sv650at hat geschrieben: Bilder gibt´s auf meiner Homepage:
http://members.chello.at/sv_650/bikes.htm
PS:gebt mir aber noch ein paar Minuten zum Bearbeiten und fürs online stellen :wink
ein paar Monate sind rum, wollte mal schauen aber deine HP funzt nicht mehr! :cry:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Antworten