Metzeler Roadtec Z6


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
oberbaum


#256

Beitrag von oberbaum » 15.09.2004 14:42

Metzeler hat bis Ende September eine Aktion laufen, bei der man 15,- EUR für den Satz Z6 oder 5,- EUR für einen Z6 Rabatt bekommt. Dazu muß man einen Flyer mit ein paar Daten füllen.
Hab gerade beim Reifendienst-Müller in Berlin-Tiergarten neue Z6 aufziehen lassen. Die fahren sich völlig anders als die kantigen Z4, muß mich erstmal dran gewöhnen, daß die Kiste von alleine in die Kurve fällt. :P

Udo66


#257

Beitrag von Udo66 » 29.09.2004 16:05

@Kurt: Also ist der Z6 die eierlegende Wollmilchsau? Meine BT010 haben jetzt 4400km auf der Uhr, lange hält der hintere nicht mehr. Und mit dem Grip warst Du zufrieden?

KuNiRider


#258

Beitrag von KuNiRider » 01.10.2004 14:29

Udo66 hat geschrieben:@Kurt: Also ist der Z6 die eierlegende Wollmilchsau?Jepp! Meine BT010 haben jetzt 4400km auf der Uhr, lange hält der hintere nicht mehr. Und mit dem Grip warst Du zufrieden?Jepp, allerdings neigt er auf Bitumen bei Regen und Vollgasbeschleunigung zum Durchdrehen hinten :roll:
SV-Schnarchi hat geschrieben:so muss ein Z6 noch nach 4.000km ausschauen
:? also bei artgerechter SV-Haltung, sollte man nach 4000km keine Viecher mehr erkennen können ... 8)


Mit 9700km habe ich jetzt meinem HR die letzte Ruhe gegönnt obwohl er sicher noch so 0,6-0,8mm Restprofil hatte :oops: aber damit konnte ich eine grße Tour nichtmehr mitfahren, zumal auch mein Ersatzhinterrad nur mit einem Glatzkopf bestückt war :( Nun mit 2 neu bestückten Hinterrädern können wieder die großen Touren kommen :D Wo kann man das passende Wetter bestellen??? :roll: :?

Matze1980


#259

Beitrag von Matze1980 » 01.10.2004 14:39

KuNiRider hat geschrieben:Jepp, allerdings neigt er auf Bitumen bei Regen und Vollgasbeschleunigung zum Durchdrehen hinten :roll:
Naja, vorne ja wohl kaum :lol:

Ihr habt Elefanten auf dem Hinterreifen?? Meine sind tot ->5tkm

mattis


#260

Beitrag von mattis » 01.10.2004 14:42

Moin,
KuNiRider hat geschrieben:Mit 9700km habe ich jetzt meinem HR die letzte Ruhe gegönnt obwohl er sicher noch so 0,6-0,8mm Restprofil hatte :oops:
Ihr wisst das ich kien Freund von "HöHöHö - ich hab ihn mit 6.000 kleingekriegt".

Aber mein hinterer war nach glatt 6.000 am Ende.
Über die gesamte Fläche.

Daher stell ich mir für die Zukunft die Frage: Was mache ich flasch?

Oder liegts an den Straßen hier?

Ich denke nämlich nicht, das ich zur "Aufreißen ohne Gnade" Fraktion gehöre.

Beim gestrigen Blick auf den vorderen 8O Der wird bei max 8.000-9.000 auch fällig sein :(

Keiner hat behauptet, Motorradfahren sei ein billiges Hobbie ;-)


Gruß
Matthias

buttz


#261

Beitrag von buttz » 01.10.2004 15:22

mebner hat geschrieben:Daher stell ich mir für die Zukunft die Frage: Was mache ich flasch?

Oder liegts an den Straßen hier?
Kann in der Tat an "rauhen" Strassenbelägen liegen. Luftdruck hoch genug?
Nebenbei, wenn der Z6 genauso viel Grip wie der BT010 hat, wieso sollte er dann doppelt so lang halten?

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#262

Beitrag von [W2k]Shadow » 01.10.2004 22:06

auch wichtig,

viele kurzstrecken kosten auch unmengen reifen, gerade beim warmfahren ist der schlupf noch höher, dadurch auch der verschleiß,

und, nunja, wie schon erwähnt wurde, rauher belag ist natürlich auch nicht sonderlich gut für die haltbarkeit

da spielt zu viel mit rein.
=========
[W2k]Shadow
=========

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#263

Beitrag von bswoolf » 02.10.2004 17:29

nu hab ich ja auch so 4.000 mit dem z6 runter. er hat definitiv nicht den gleichen grip wie der bt010, sorry. es gab in eineigen kurven kleine, unspektakuläre rutscher am hinterrad, die so mit dem bt 010 nicht vorkamen. dabei war ich noch lange nicht auf kante. das kriege ich leider eher selten hin. bin auch kein gasaufreisser, die elefanten sind noch da.

aber, dennoch ist er für mich auch die wollmilchsau. er hat nun mal ziemlich guten grip bei deutlich höherer laufleistung. ist kein tourenholzreifen, aber auch kein alleskleber. so seh ich das.

Chef


#264

Beitrag von Chef » 02.10.2004 19:05

buttz hat geschrieben: Nebenbei, wenn der Z6 genauso viel Grip wie der BT010 hat, wieso sollte er dann doppelt so lang halten?
Der BT010 ist gut 4 Jahre älter als der Z6. Durch neue Technologien entwickeln sich die Reifen weiter.
Aber ich denke nicht, daß der Z6 genausoviel Gripreserven bietet wie der BT010. Allerdings liegt das Gripniveau für Landstraßenverhältnisse hoch genug, sodaß ich dieses "weniger an Grip" nicht vermisse.

PS: Ich hatte bereits beide Reifen auf meiner SV montiert.

mattis


#265

Beitrag von mattis » 02.10.2004 19:24

Hallo,

das der Z6 evtl. einen Tick weniger Grip als richtige Sportreifen bietet, das nehm ich gerne hin.

Dafür kann man gerade zur aktuellen Jahreszeit ein Loblied auf den Kaltgrip und den Grip bei Nässe des Z6 schreiben :-)

Einfach ein stimmiges Gesamtpaket.


Gruß
matthias

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#266

Beitrag von SV-Schnarchi » 08.10.2004 17:05

Jo, kann ich auch nur wieder bestätigen, heut früh, 8° draußen, fahre von meiner haustüre weg, vor mir macht einer ne vollbremsung, ich (noch im halbschlaf ;) ) geh auch voll in die eisen, doch das vorderrad ruscht kein bisschen, es behält seine haftung und ich komme sofort zum stehen.

Das war beim D220F von DUnlop komplett anders, da wäre ichs chon längst aufer Nase gelegen!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#267

Beitrag von Mätthi558 » 10.10.2004 1:58

Der Reifen ist für die Strasse ienfach göttlich! Superschnell warm, superschnell gripp und endlich lässt sich die SV mal rumwerfen, wie es das geringe Gewicht der Maschine ermöglicht!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

ReneG8


#268

Beitrag von ReneG8 » 10.10.2004 13:36

<-- z6 er

(ich glaub wir machen den geheimen Reifen club z6 auf oder so ;) )

Subba, also baut für mich gleich viel mehr Vertrauen auf, als son z4. Gut bin 1 1/2 monate nciht gefahren und gestern noch ein wenig wackelig gewesen, aber so langsam kommts.
Nicht mehr viel und ich bin auf Schräglagenniveau vom z4, und das nach nem Tag.

BunjeeJumpa


#269

Beitrag von BunjeeJumpa » 15.10.2004 12:22

So ich will mir ja über'n Winter auch die Z6 holen... Meine Z4-Slicks müssen runter... Habe mich ma im Netz & Forum informiert... Folgendes herausgefunden:

1) www.mtd-reifen.de: v: 104,40€ (-3€ Rabatt) h: 133,40€ (-5€Rabatt)
2) www.motyre.de: v: 98,97€ h: 127,16
3) www.mopedreifen.de: v: 104,28€ h: 133,98€

Dann wird heute noch der Händler gefragt - auch wenn ich kaum glaube, dass er was bessers hat... :roll:

Momentaner Favorit also motyre.de... Oder kennt ihr noch ne Bezugsquelle wo ich die billiger herkriege?

Lorbas


#270

Beitrag von Lorbas » 15.10.2004 16:30

schreib mal dem avonberater ne mail.

Antworten