ketten


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
SVHellRider


#16

Beitrag von SVHellRider » 06.10.2004 13:29

Lorbas hat geschrieben:...und wo bekommt man eunuma ketten und die schlösser ?
nur übers internet oder sind die auch bei polo usw vertreten ?
Ich hab meine da bestellt. 8)
Aber vielleicht gibt's ja noch irgendwo ein Sonderangebot. :roll:

Lorbas


#17

Beitrag von Lorbas » 06.10.2004 23:55

und welche kette ist jetzt die richtige ?
525 ? und muss man die gliedzahl mit dem kettenschloss angeben oder ohne ? 110 war normal oder ?
und gibt es die in allen farben, oder nur bestimmte ketten in farben ?
komm mit der page noch nicht so ganz klar :(

SVHellRider


#18

Beitrag von SVHellRider » 07.10.2004 12:29

525er Kette für die 650er SV (ich hab die QUAD-Ring)
108 SVS (15/44 -Original-Übersetzung)
110 SVN (15/45 -Original-Übersetzung)
Farbig muss nicht sein, kost nur Geld, aber wer's mag :roll:

Sniper


#19

Beitrag von Sniper » 07.10.2004 14:38

Ist es schwer Kette und Ritzel usw. zu tauschen, oder kann das auch ein Amateur? zw. brauch ich Spezialwerkzeug?

Gruß Sniper

SVHellRider


#20

Beitrag von SVHellRider » 07.10.2004 14:41

Sniper hat geschrieben:Ist es schwer Kette und Ritzel usw. zu tauschen, oder kann das auch ein Amateur? zw. brauch ich Spezialwerkzeug?...
Drehmomentschlüssel für 145 Nm ist hilfreich. Ebenso ein Kettentrenner/-vernieter.
Kann ich dir aber dabei helfen.

Bombwurzel


#21

Beitrag von Bombwurzel » 07.10.2004 14:43

Sniper hat geschrieben: brauch ich Spezialwerkzeug?
Du brauchst ne große Nuss (afaik 34er oder 36er), nen langen Hebel und am besten auch noch jemanden der dir hilft.
Ansonsten ist es recht einfach.

Kette trennen (geht auch mit ner Flex), Hinterrad ausbauen, Kettenrad und Ritzel auswechseln. Beim Aus- und Einhängen des Kupplungszuges aufpassen, dass dir der Spass nicht auseinander fällt. Ist keine Hexerei.
Hab selbst zwei linke Hände mit je fünf Daumen, hab's aber hinbekommen. :wink:

Sniper


#22

Beitrag von Sniper » 07.10.2004 14:44

@Helli
Das ist nett. :) Werde ich darauf zurückkommen wenn es soweit ist.

Kein Bock noch mal der Werkstatt viel Geld in den Rachen zu werfen :roll:

Gruß Sniper

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#23

Beitrag von bswoolf » 07.10.2004 14:45

... und immer erst die ritzelmutter lösen :wink:

ach so, zum trennen genügt sogar eine gute metallsäge [tm].

SVHellRider


#24

Beitrag von SVHellRider » 07.10.2004 15:44

Bombwurzel hat geschrieben:Du brauchst ne große Nuss (afaik 34er oder 36er)...
32er :wink:

Antworten