Gaszüge bei 85cm SB-Lenker


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
SV-1000


Gaszüge bei 85cm SB-Lenker

#1

Beitrag von SV-1000 » 10.10.2004 14:07

Hallo SV'ler!
Also ich hab im Winter vor mir einen 85cm Superbikelenker an mein Möppi zu schrauben. Hab mir das schon mal angeschaut, also das die Hydraulikleitungen (Bremse, Kupplung) getauscht werden müssen ist ja klar, aber wie siehst da mit den beiden Gasseilzügen aus :?:
Gibts da vielleicht lägere oder dergleichen??
Wer hat denn diesbezüglich schon mal Erfahrungen gemacht??

Also lasst es bollern!
mfg Andy

AndiSV1000


Re: Gaszüge bei 85cm SB-Lenker

#2

Beitrag von AndiSV1000 » 11.10.2004 20:24

Hallo Andy,

Ich habe eine SBK Lenker auf auf SV1000S drauf. Dürfte etwa
diese Breite haben.

Ich habe einen ABM Lenker; Die Bremsleitungen sind da im Set schon
mit dabei; sind Stahlflexleitungen - die wollte ich ohnehin drauf haben.

Die Kupplungshydraulikleitung habe ich nicht wechseln müssen.

Das Gasseil ist etwas knapp, obwohl ich es auf die rechte Seite verlegen
haben müssen. Dh. mit durchfädeln rechts geht's sich aus.

Gruß
Andreas

batman


#3

Beitrag von batman » 12.10.2004 10:07

Hallo Andreas,

bin auch an einem SB-Lenker für meine SV1000S interessiert.
Was muß man für Deinen Lenker (komplett) denn ausgeben?
Kann man den Umbau gut selbst machen?
Hast Du dazu ein paar Fotos?

Fragen über Fragen... 8O

SVDieter


#4

Beitrag von SVDieter » 12.10.2004 14:23

Hallo Batman, mein SB Komplettumbau für die SV 1000 S von ABM hat 250 € gekostet, das Set beinhaltete die Gabelbrücke, den Lenker, Lenkerenden, Stahlflexschläuche für die Voderbremse und Kupplung sowie Montagematerial. Ich hab den fehler gemacht das ganze alleine zu machen, eine hilfreiche Hand ist da allemal besser. An Spezialwerkzeug wird nur ein Torxbit mit Loch für das Zündschloss benötigt. Speziell bei mir war es etwas Kniffelig den Gaszugs von links nach rechts zu legen weil der Kabelbaum und der Kupplungszug so fest auf dem Gaszug lag, das dieser sich nicht bewegen ließ. Ich hab für den Umbau komplett ca 8 Stunden benötigt, muß aber dazu sagen, das ich kein begnadeter Schrauber bin.

Bilder kann ich im Moment leider nur per Mail zu verfüngung stellen, bei Interesse schick mir ne PM.


Gruß Dieter

AndiSV1000


#5

Beitrag von AndiSV1000 » 12.10.2004 21:59

Hallo Batman,

wie füge ich den die Fotos ein?

batman


#6

Beitrag von batman » 13.10.2004 15:23

AndiSV1000 hat geschrieben:Hallo Batman,

wie füge ich den die Fotos ein?

Hmmm, da fragst Du ja den richtigen... :roll:
Kurz gesagt: keine Ahnung!

Vielleicht kannst Du einfach eines per mail an mich senden?
--> pn

Danke batman

puschelbiene


Re: Gaszüge bei 85cm SB-Lenker

#7

Beitrag von puschelbiene » 13.10.2004 19:25

SV-1000 hat geschrieben:Hallo SV'ler!
Also ich hab im Winter vor mir einen 85cm Superbikelenker an mein Möppi zu schrauben. Hab mir das schon mal angeschaut, also das die Hydraulikleitungen (Bremse, Kupplung) getauscht werden müssen ist ja klar, aber wie siehst da mit den beiden Gasseilzügen aus :?:
Gibts da vielleicht lägere oder dergleichen??
Wer hat denn diesbezüglich schon mal Erfahrungen gemacht??

Also lasst es bollern!
mfg Andy


hallo andy,

ich habe an meiner " nackten " bereits einen superbikelenker ( von abm )montiert.
was du eigendlich wissen willst , kann dir im grundegenommen kein sv "S" fahrer sagen .
also klink ich mich hier mal ein.
deine bowdenzüge können alle beibehalten werden , wird etwas eng aber geht noch.
du mußt sämtliche halterungen für die gas-, kupplungs- ,bremszüge und ähnliche befestigungen ( die am rahmen und gabelbrücke befestigt sind )entfernen.
und dann paßt es.
der tüv hat keine probleme damit , weil es nicht zu straff oder zu lose herumbaumelt.
wenn du weitere fragen bei umbauten an deiner "nackten" hast , dann frag ruhig.

gruß pb ;( Feuer

SV-1000


#8

Beitrag von SV-1000 » 13.10.2004 20:19

Jo danke Biene!
Also es sieht dann doch so aus als ob es gehn würde, nach diesen ganzen Erläuterungen! Werds dann im Winter mal ausprobieren!!

Lassts bollern!

Antworten