Hashiru Endschalldämpfer SV 650 Modell ´03


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
merc


Hashiru Endschalldämpfer SV 650 Modell ´03

#1

Beitrag von merc » 02.11.2004 9:15

Seit etwa 2 Wochen ist bei Polo ein Hashiru Endschalldämpfer für die SV 650 ab Modell ´03 mit EG-BE lieferbar. Hashiru ist wohl einen Polo-Hausmarke. Das ganze ab 239 Euro, für 299 Euro bekommt man das Teil mit Titan-Mantel. Mitgeliefert werden dabei alle Anbauteile, Schellen usw. seine Alte Auspuffanlage zerschneiden braucht man nicht, alles aufgesteckt, die passenden Rohre sind dabei.

Meine Erfahrungen: Super passgenau, schnell zu montieren, gute Verarbeitung, klasse Optik (das Schild sollte man weglassen) und verdammt leicht! Der Sound ist die Hölle, man hört keine Ducati mehr daneben :twisted: Schade dass der Helm das Grinsen so einengt ;-)

Hat schon jemand außer mir Erfahrungen mit diesem Auspuff, evtl. eine db-messung hinter sich?

Hab das Teil jetzt etwa eine Woche drauf, könnte bei Interesse auch noch ein paar Bilder schießen.

Gruß merc

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hashiru Endschalldämpfer SV 650 Modell ´03

#2

Beitrag von Punisher » 02.11.2004 9:25

.
Zuletzt geändert von Punisher am 20.05.2009 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Shiver Blitz


#3

Beitrag von Shiver Blitz » 02.11.2004 10:41

Ist ja dramatisch zu lesen die Story im R6-Forum :?

Und sowas in der Hauptsaison ist ja echt der Horror pur so ohne Möpi :cry:

Aber ein Bild von dem Pötti an der SV würde ich trotzdem gerne sehen :!: 8)

Noxmortis


#4

Beitrag von Noxmortis » 02.11.2004 12:00

ich habe schon ewig einen bestellt, und wiedermal angeblich habe ich einen neuen liefertermin bekommen. ende des monats hoffentlich endlich.

ich habe schon einen live an einer 03er sv gesehn und gehört. wenn ich lügen müßte würde ich mal behaupten das der polo topf in wirklichkeit von gpr kommt. halt ein billiger abklasch, aber egal haupsache der sound stimmt.

wenn ich ihn endlich mein eigen nennen kann, mach ich bilder und soundproben bei bedarf.

SVBine


#5

Beitrag von SVBine » 02.11.2004 13:27

Wißt Ihr, ob der Hashiru für die SV 650s Bj 01 auch soo extrem laut ist? Scheint ja noch ein anderes Modell zu sein. In dem R6-Forum steht, dass der mit der Zeit lauter wird. Ist das Stimmt das?
Denn vom Preis finde ich den Hashiru recht attraktiv! Ist ja doch ein kleiner Unterschied, ob man 300 oder 500 Euronen zahlen soll. Aber wenn man mit dem Teil gleich áus dem Verkehr gezogen wird...dann bleib ich doch lieber beim Originalsound :cry:

OnGi


#6

Beitrag von OnGi » 02.11.2004 15:05

also ich hätt da nen Bild von dem Teil gefunden ...

Bild
is aus ner aktuellen Auktion!

Noxmortis


#7

Beitrag von Noxmortis » 02.11.2004 15:39

den dann noch hochgelegt und schon ist die welt wieder in ordnung :)

merc


#8

Beitrag von merc » 03.11.2004 12:57

Noxmortis hat geschrieben:den dann noch hochgelegt und schon ist die welt wieder in ordnung :)
hat vielleicht jemand eine Ahnung wie ich den jetzt noch hochgelegt bekomme? Gibt´s da fertige Kits? Wie stehts mit dem TÜF? Was kostet so was?

Gruß merc

Noxmortis


#9

Beitrag von Noxmortis » 03.11.2004 14:12

da nimmt man siche ne flex und macht einen keil oder mehrere aus dem verbindungsrohr und läßt es beim schloßer um die ecke wieder zusammenschweißen. oder man kauft sich extra neue verbindugsrohre (gibt es im autozubehör in den verschiedensten ausführungen)
eintragen lassen muß man sich sowas nicht und man brauch auch kein gutachten. es ist total uninteressant wie das verbindungsrohr aussieht. wichtig ist das er nicht abbläßt und sonst keine gefahr dastellt. der rest ist wurst.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#10

Beitrag von Jan Zoellner » 03.11.2004 14:22

> wichtig ist das er nicht abbläßt und sonst keine gefahr dastellt. der rest ist
> wurst.

Stimmt so nicht ganz. Die Originalabmessungen müssen eingehalten werden (Stichwort Leistungskrümmer). Die Suche fördert z.B. folgenden Thread zutage, wo ich auch einen passenden Link gepostet habe, der, wie ich gerade feststellen durfte, nicht mehr funktioniert. :?

Für den vorgesehenen Umbau müßte es demzufolge erlaubt sein.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Elion


#11

Beitrag von Elion » 03.11.2004 15:30

Ich hätte keine Lust darauf immer ein "GEsundheit" zu ernten wenn ich auf die Frage antworte von welcher Firma mein ESD ist :lol:

Auf dem Bild ist das Ding aber ganzschön hässlich verbaut :?

TAZttDevil


#12

Beitrag von TAZttDevil » 04.11.2004 11:37

Noxmortis hat geschrieben:den dann noch hochgelegt und schon ist die welt wieder in ordnung :)
Den so steil hochzustellen find ich persönlich pott hässlich... dann lieber komplett hoch parallel zum heck, wie die high-up vom leo...

merc


#13

Beitrag von merc » 04.11.2004 12:45

TAZttDevil hat geschrieben:
Noxmortis hat geschrieben:den dann noch hochgelegt und schon ist die welt wieder in ordnung :)
Den so steil hochzustellen find ich persönlich pott hässlich... dann lieber komplett hoch parallel zum heck, wie die high-up vom leo...
...oder noch besser: Unter die Sitzbank, wäre zwar ein bisschen mehr Bastelei, aber mal was neues bei der K3 ;-)

Elion


#14

Beitrag von Elion » 04.11.2004 13:03

merc hat geschrieben:
TAZttDevil hat geschrieben:
Noxmortis hat geschrieben:den dann noch hochgelegt und schon ist die welt wieder in ordnung :)
Den so steil hochzustellen find ich persönlich pott hässlich... dann lieber komplett hoch parallel zum heck, wie die high-up vom leo...
...oder noch besser: Unter die Sitzbank, wäre zwar ein bisschen mehr Bastelei, aber mal was neues bei der K3 ;-)


:) huh ... es gibt nur ein Motorrad dem es zusteht den ESD unterm Heck zu tragen :twisted:
Alles andre sind ideenlose plagiate :wink:

merc


#15

Beitrag von merc » 04.11.2004 13:09

asch scheiss drauf, wer will schon ne 916? R1 oder Fireblade steht der Auspuff auch gut ;-)

Antworten