habe inzwischen 36000 Kilometer mit diesem tollem Motorrad gefahren und abgesehen von der Dichtung des Kupplungsnehmerzylinders (wurde ja einschließlich der Schutzkappe des `04 Modells auf Garantie gemacht) keine Porbleme bisher gehabt.

Nun aber geht sie mir immer wieder kurz nach dem Start aus.

Morgens starte ich sie...sie dreht normale 800-1000 im Stand und läuft ganz normal. Dann fahre ich zur nächsten Kreuzung etwa 70 bis 100 m und sie geht aus in dem Moment wenn ich die Kupplung ziehe. Sie springt dann sofort wieder an und läuft normal.....bis zum nächsten Stopp an der nächsten Kreuzung oder Ampel.......das ganze Spiel dauert ungefähr solange, bis sie warm gefahren ist.
Allerdings macht sie es seit dem Urlaub vor zwei Wochen in den Seealpen auch, wenn sie 180 Kilometer gefahren ist und ich bleibe stehen, ziehe die Kupplung .........schwupps...wieder aus.....also habe ich inzwischen mir angewöhnt, wenn ich irgendwo stehen bleiben muss, spiele ich mit dem Gas. Macht aber nicht wirklich Spaß

Nun meine Frage an Euch........
In dem besagten Urlaub ist es mir leider passiert, das ich sie einmal trockengefahren habe

Seit dieser Geschichte ist es schlimmer geworden.
Da ich an Menschen rumschraube und nicht an Maschinen

Wenn ich mich recht entsinne haben schon mehrere im Forum ihre SV trocken gefahren und mussten schieben. Habt ihr die gleichen Probleme wie ich????
Weiß einer von euch woran das liegen könnte???
Schon mal vielen Dank im voraus für eure Tipps und Info`s...
Wünsche noch ein schönes Wochenende
fun67