Drastische Preisenkungen bei Suzuki


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

#31

Beitrag von Black Wolf » 23.11.2004 2:36

Fatty hat geschrieben:Ich glaube mein IQ ist einfach nicht hoch genug um Euch zu verstehen
Ich übersetze mal kurz;Deutschland soll`n Meckerstaat sein!!MEEEH :wink: :lol:
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

ciao


#32

Beitrag von ciao » 23.11.2004 7:35

@Fatty eigentlich wollte ich mich ja garnicht aufregen und ärgern. Du hast natürlich vollkommen Recht, wenn du sagst 1000 Euronen ist verdammt viel Geld. Davon hätte man locker ein paar Touren zum Col d'Iseran machen können... :) sv

Ich hatte etwas in der Art schon fast befürchtet. Wenn man sich die Verkaufszahlen von 2004 anschaut kommt einem das schon komisch vor das die SV1000 nicht in der Liste auftaucht.
Man fragt sich dann schon:"Hab ich da etwa Schrott gekauft? Wieso gehen die BMW-Teile Soooooo guuuut weg, komisch???"
Bin ich irgendwie falsch informiert..., nein kann nicht sein..., die Hornet hat dir nicht gefallen, die TDM war es auch nicht. Bei der Varadero hat's vom Feeling nicht gepasst! Die Probefahrten waren eindeutig zu Gunsten der Sv ausgefallen.
Aber wieso geht die dann sowenig weg?

Vielleicht sind ja auch die Berichte über techn. Probleme in den Foren(auch hier und ich mit dem Kühlmittel Fred) Schuld daran?
Ich hab heute mal geschaut:
Insgesamt sind 12 Benutzer online: 1 registrierter, kein versteckter, 11 Gäste und 4 Benutzer im SVRider Channel
Der Rekord liegt bei 146 Benutzern am 25.10.2003 21:56.
Registrierte Benutzer: Wfromp
Sind die Gäste evtl. potentielle Käufer?
Jedenfalls ist und bleibt meine SV mein Traumbike und ich werde mir den Spass mit ihr nicht vermiesen. Ein bischen ärgern ok, nachher beim Suzihändler mal die Meinung sagen:"%&)(/&/&%" auch ok. Ich hoffe die kriegen meine SV dann mal dicht... :( hell
Aber dann wieder :) sv

MfG Wfromp

P.S. ich hab auch verdammt lange auf mein erstes neues Bike gespart und möchte auch etwas Kohle aus dem Fond! *anmeld* 8)

Common


#33

Beitrag von Common » 23.11.2004 8:45

Jan Zoellner hat geschrieben:> Common hat recht. Ne Aufwertung bei gleichem Preis wäre sinnvoller
> gewesen.

Und das hätte den Gebrauchtwert Deiner SV nicht geschmälert? Wohl kaum.
Das hieße dann in der Gebrauchtberatung in der "Motorrad" dann etwa so: "... Die Jahrgänge 03/04 gehen wegen schlechterer Ausstattung (kein ABS, ...) zu deutlich geringeren Preisen weg. Wer auf diese Details verzichten kann und ein Schnäppchen machen will blafasellaber...
Ich frage mich, wieso z.B. VW den Listenpreis für den neuen Golf nicht gesenkt hat, sondern lieber eine Klima ohne Mehrkosten draufpackt bzw. warum die meisten Hersteller mit großartigen Ausstattungspaketen ohne Aufpreis werben, aber um Gottes Willen die Listenpreise nicht senken wollen... :roll:
Mebner hat geschrieben: In der Auto-Branche ist das Standard.
Und ich dachte, Neuwagen werden tendenziell immer teurer. Hab ich doch wieder was dazugelernt. Wenn ich jetzt nur noch wüßte, welcher Hersteller regelmäßig die Preise senkt...

Wie auch immer, ich würde mich an Leckys Stelle sicher auch ärgern.

Adios


#34

Beitrag von Adios » 23.11.2004 9:33

Sagt mir bitte ein Beispiel wo nach Einführung eines neuen Modelles nur etwa 20 Monaten später ein geliftetes Nachfolgemodell,das jetzt im Verhältnis gesehen Motorrad ca. 9800 minus 1400 und einen PKW mit einem Anschaffungspreis von ca.20000,wären minus 3000 euro beim Autohändler im Laden steht.
Der Preis auch im neuen Programmheft stehen muß.
Selber Preis mit irgend welchen zusatz extras,ok.

Ich kenne keinen solchen Fall.

Q996


#35

Beitrag von Q996 » 23.11.2004 9:39

Das mit der Aufwertung durch Extras ist doch voll die Milchmädchenrechnung. Mir ist eine gesunde Preissenkung lieber, als wenn sie ein Moped mit Extras vollballern, die ich gar nicht haben will.
Das die Gebrauchten dadurch weniger stark abgewertet werden stimmt nicht. Versucht mal eine BMW ohne ABS oder Kat zu verkaufen - das geht auch nur über herbe Preisnachlässe.
Die einzige Lösung: Fahrt Eure SV richtig lange, dann relativiert sich der Wertverlust...

bye, Marcus

Gelöschter Benutzer 4104


#36

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 23.11.2004 9:53

@ Lecky: Danke für dein Mitgefühl, was die Leserbriefe in Europas Größter betrifft, aber ich kann nix dagegen tun, ich amüsiere mich immer noch darüber. Mal im Ernst: Ist dir wirklich noch nicht aufgefallen, dass die dort veröffentlichten Leserbriefe sich inhaltlich mehr als deutlich von denen anderer Motorradzeitschriften unterscheiden? Die sind teilweise derart emotional und beleidigend anderen Leserbrief-Schreibern gegenüber, dass man unwillkürlich an eine deutsche Tageszeitung mit 4 Buchstaben denken muss, was das Niveau betrifft. Nun wird die Leserschaft insgesamt wohl kaum blöder sein als die anderer Zeitschriften, womit die Vermutung nahe liegt, dass die Redaktion "geschickt" selektiert. Schlechter Stil verkauft sich nämlich sehr gut, wenn er nur spektakulär genug dargeboten wird.

@ Fatty: Du hast geschrieben:

"Wegen Leuten wie Euch ist es in Doitschland wie es ist ... da wird alles einfach akzeptiert ... Bloß nicht laut seine Meinung sagen ... bloß nicht auf die Strasse gehen ... bloß nicht aus dem Raster fallen ... immer in Fließrichtung treiben lassen ...
Boah was nervt mich dieses Gefasel hier ... "

Heißt das, dass wir dich demnächst bei einer Demo antreffen können, wo du mit Gleichgesinnten für eine Preiserhöhung der SV vor dem Suzuki-Hauptquartier demonstrierst? Wenn nicht, wird deine Entschuldigung von allen hier sicher gern angenommen.

Zur Preissituation allgemein: Dass die SV 1000 nicht gerade gute Wiederverkaufswerte erzielt, ist doch nun wirklich kein Geheimnis: So ziemlich jeder Vertragshändler hat immer noch 2003er-Modelle rumstehen, trotz deutlichem Preisnachlass. Allgemein ist die Akzeptanz der eher sportlichen V2 aus Japan sehr gering. Ich wollte dieses Jahr eine gebrauchte SV kaufen, habe mich dann aber für einen EU-Import entschieden, weil die Gebrauchten die Reihe durch teurer waren. Heißt im Klartext: Man weiß doch eigentlich vorher, dass man seine SV 1000 mindestens 3 Jahre fahren sollte, wenn man keinen allzu heftigen Wertverlust hinnehmen will. Das ist nichts Neues und war auch schon vor der angekündigten Preissenkung ersichtlich.

Ansonsten nur mal so zur Erinnerung. Ein Forum lebt unter anderem auch von gegensätzlichen Meinungen. Also locker bleiben!

Biertroll


#37

Beitrag von Biertroll » 23.11.2004 10:41

@ preisnachlässe. ja das ist tatsächlich so, daß die Konzerne den Preisnachlass scheuen wie der Teufel das Weihwasser.
Bei denen geht es nur Gewinspannen, Bilanzen etc.
Preisnachlässe ziehen meist einen Preiskrieg und dauerhaft niedrigere Preise nach sich. Daher ist es ein beliebtes Mittel lieber irgendne Ausstattung mehr reinzupacken als den Preis zu versauen. Denn die Ausstattung wird einfach billiger eingekauft. Also der Lieferant darf evtl.mehr liefern wird aber beim Preis ordentlich geknebelt. Denn die Autobauer verdienen ja auch an den Extras. Eine Klimaanlagevon BMWVWOPELDAIMLERPORSCHEAUDIUSW wird ja nicht so eingekauft wie sich euch verkauft wird.
Gleiches Beispiel um des mal zu testen. Geht zum Autohändler und versucht da was mit dem Preis zu machen. Der is ebenso eher bereit Reifen(die er billiger einkauft weil Masse oder eh noch auf Lager), Autowäschen (weil er eh ne Anlage hat oder günstige Vertragspartner hat), Inspektionen (weil er eh das Personal bezahlen muss und es zur Verfügung hat) und dergleichen anzubieten als den Preis zu drücken.

So genuch schlau dahergefaselt von der großen weiten dreckigen Welt der Konzerne! :P :spitzel:

Adios


#38

Beitrag von Adios » 23.11.2004 11:07

Thorsten,DU hast geschrieben,zu Fatty:
Heißt das, dass wir dich demnächst bei einer Demo antreffen können, wo du mit Gleichgesinnten für eine Preiserhöhung der SV vor dem Suzuki-Hauptquartier demonstrierst?
Nicht um eine Erhöhung,eher um eine überlegtere und nicht zu hastige Modelleinführung im sinne der "Suzuki" Kunden.
Lieber ein Jahr mehr erproben(Manschette des Kupplungszylinders,Lenkungsdämpfer der leichtgäniger,bessere hinterhand Feder,einen tollen Auspuff,ABS zum Beispiel,anderes Heck)und dann mit sicherem Gefühl und einem Preis von 9800 euro auf dem Mark erscheinen.
Aber doch nicht so,ist doch voll Amateurhaft.
Aus Fehlern sollten sie nach der TL gelernt haben,haben se aber nich.
Konsequens:viele 100derte verärgerte 1000der Fahrer und viele glückliche zukünftige 1000der Käufer.
ps.logisch ist das jetzt gejammer aber doch vollkommen zu Recht.


Konzern kann sich nun die Frage stellen:Wen haben wir jetzt eher befriedigt und hat es sich dann für uns gelohnt?

Ich bin maßlos entäuscht von diesem nicht aufgegangenem Konzept.
Mal abgesehen von der "Verlust" Geschichte.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#39

Beitrag von bswoolf » 23.11.2004 11:39

ja adios, so ungefähr sehe ich das auch: suzuki konnte an der stelle nur einen tod sterben und haben sich für eine variante entschieden. einige sind sauer, andere freuen sich.

ob´s richtig war, wird sich erst noch zeigen. außerdem können sie darauf hoffen, daß das irgendwann auch wieder vergessen wird. so läuft das halt mit unternehmerischen entscheidungen.

Gelöschter Benutzer 4104


#40

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 23.11.2004 12:02

Marketingmäßig war das sicherlich nicht sonderlich schlau, dagegen will ich auch gar nix sagen. Tatsache ist, dass die jetzt die 1000er SV kaum los werden. Ob die wollen oder nicht, die müssen sich was einfallen lassen, damit sich das über die kommenden Jahre amortisiert. Nun machen sie es halt über den Preis. Der Ruf ist erstmal dahin, die Mopeds sind zum Glück dadurch nicht schlechter ;-) Immerhin, wir fahren japanische Exoten, das erlebt man auch nicht so oft.

Fazerfahrer


#41

Beitrag von Fazerfahrer » 23.11.2004 12:03

Hey Jungs und Mädels,

das mit der Preissenkung ist kein Einzelfall für Suzuki.

Auch meine von mir so geliebte Fazer wurde seit ihrem Erscheinen 2001 bis zum heutigen Tag günstiger.

Der ursprüngliche Listenpreis im Jahr 2001 lag bei DM21.500,- als es hin zum Euro ging verbillligte sich der Listenpreis auf 9.990,- entspricht ca. DM 19.539,-, die Senkung war also auch nicht von Pappe. Sicherlich haben sich Leute die zum alten Preis gekauft haben auch mit recht geärgert, aber nützt es was?

Wer kann im Vorfeld sagen, wann der beste Zeitpunkt ist zu kaufen. Ein Zeit lang wurde versucht mit minimalen Finanzierungen den Verkauf anzukurbeln, jetzt sind es also Preisnachlässe. Interessant für mich ist doch nur eins, wer hat sein Modell zum tatsächlichen Listenpreis gekauft? Bei den meisten SV Fahrern scheint es doch auch einen netten Rabatt gegeben zu haben. Die Frage wird sein, ob es solche Rabatte auch noch auf Basis der neuen Listenpreise geben wird? Anderenfalls werden jetzt alle gleichgestellt, die nicht das entsprechende Verhandlungsgeschick hatten und damit kann ich gut leben.

mattis


#42

Beitrag von mattis » 23.11.2004 13:36

Moin,

also in dem Punkt muss ich Adios mal Recht geben.

Evtl. wäre es der bessere Weg gewesen sich der Kritik anzunehmen und Verbesserungen umzusetzen.

Bei der 1000er ists ja wie bei der 650er:
Die Schwächen und Kritikpunkte würden sich mit wenig Aufwand und Kosten beheben lassen.

Preissenkungen und Abverkäufe verärgern Kunden.
Immer. Das ist klar.

Aber kein Einzelfall.

Schaut euch die Honda SLR 650 an (traf mich damals selber extrem hart), dann kam die Vigor (da wurden die Kunden auch verarscht) und aktuell das 1000er Naked-Bike von Honda (keine Ahnung wie das heißt, Nackte Version der Blackbird halt). Die gibts jetzt für'n Appel und'n Ei. Gebrauchtpreise wie geschenkt.

Das Risiko besteht leider immer.

Jammern bringt nix. Das ändert auch nichts.

In Zukunft nur noch bewährte Gebrauchte oder Klassiker kaufen ;-)
Oder Harleys :twisted:


me

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#43

Beitrag von jensel » 23.11.2004 15:04

Testen? Bei den Modellintervallen?
Das geht doch schon gar nicht mehr. Grad die mittlerweile jährlich erscheinenden Supersportler.

Ich finde diese Preispolitik auch nicht OK. Aber das ist heutzutage nunmal so, und das weiß ich auch schon bevor ich mir ein Auto oder Motorrad kaufe.

Da brauche ich hinterher wirklich nicht meckern.

Wenn ich was dagegen tun will, muss ich mir Modelle kaufen (sowohl Mopped als auch Auto), die länger am Markt sind. Dann habe ich was duchentwickeltes und unterstütze den Gedanken längerer Modelllaufzeiten.
Dafür habe ich natürlich das Risiko, dass nächstes Jahr das neuere und bessere Modell zum gleichen Preis rauskommt. Oder je nach Firmenkonzept auch billiger.

puschelbiene


#44

Beitrag von puschelbiene » 23.11.2004 17:41

supi , dann freu ich mich schon mal auf die importpreise 2005 , die werden dann so bei ca 6500.- bis 7000,- euro liegen .

und ich dachte immer fìr so wenig geld gibt es nur ne 650er.

ach ja$, und die dummen gesichter möcht ich nicht verpassen , wenn die leute bei ihrem händler nächstes jahr noch fette 4000,- bis 4500,-euro für ihre gebrauchte 1000er(2003er baujahr) bekommen.
das werden gerade mal lächerliche ~ 60% verlust eiler zweijährigen sv sein , damit"kann ich gut leben , denn mein zweiter vorname ist krösus .

ne ist schon klar , und ich finde diesen schnellen wertvarlust solte man auch in der automobilindustrie åinführen , weil dann ka~n ich mir lockev alle zwei jahre einen neuen gebrauchten holen.

also ich weiss nicht was ihr habt , ich find das nicht so dramatisch :?:

so jetzô dürft ihr wieder

gruß PB ;( Feuer

einsamerreiter


#45

Beitrag von einsamerreiter » 23.11.2004 18:33

Hallo SVler,

Bin seit einiger Zeit Mitleser hier und finde es ein tolles Forum mit (meistens) gepflegten Umgangston.

Aber nun zum Thema:

Fakt ist, daß die japanischen Hersteller durch den seit 3 Jahren fallanden Yel (gegenüber den Euro) iímer mehr verdieîen.
Ihr könnt åuch sicher an die rapiden Preissteigerungen von Mitte bis Ende der 90er erinnern?
Grund war der steigende Yenkers.
Da_ jetzt endlich einmal wieder Preisnachlässe gewährt werden, finde ich da nicht so schlecht.
Natürlich will man von den topaktuellen Heizgeräten optimal profitieren, drum auch 13TEuro und mehr.

Letztendlich werde~ die Gebrauchtpreise für die SV natürlish fallel.
Aber mal ehrlich: Dafür seid ihr auch in der Zeit, w{ andere noch gewartet haben, die ein oder andere traumhafte Tour gefahren...
Man könnte abschließend sagen: Motorräder waren in den letzten Jahren überproportional teuer. Vielleicht pendelt sich jetzt einiges wieder ein, v.a. wegen des stagnierenden Marktes.

Jedenfalls kann ich mich auch genauso gut auf den Kopf stellen wie mich über diese Tatsachen aufregen. Mehr als ´ne rote Birne ist allerdings bei beiden Aktionel nicht hu holen.


Gruß, Gerhard

Antworten