najarap hat geschrieben:Hm
+ccm scheint doch nicht so problemlos zu sein.
ich hab ja auch schon nen neuen Motor drin![]()
![]()
rap


najarap hat geschrieben:Hm
+ccm scheint doch nicht so problemlos zu sein.
ich hab ja auch schon nen neuen Motor drin![]()
![]()
rap
Wenn es einen Kolbenring nach grad mal 45.000km fetzt. Könnte man davon ausgehen das der Zylinder nicht optimal gehont wurde. Die Hontechnik trägt enorm viel zur Lebensdauer eines Motors bei. Jeder Hersteller hat da seinen eigene, die er geheim hält. Und ich denke, dass die Bastelstube von nebenan das nicht so drauf hat, wie Kraftfahrzeughersteller die schon mehr als 60 Jahre Erfahrung haben und jährlich Millionen an Entwicklungskosten reinstecken.Martin650 hat geschrieben: Aber eigentlich zeigts doch, daß irgendwas mit der Hubraumerweiterung nicht IO ist.
oder immer lustig mit Choke bei 3000U/min, im Stand warmlaufenlassen??, sowas will kein Motor, ich sage immer wieder draufsetzen, Anlassen losfahren, zu früh als möglich Choke rein, zum Glück habe ich Warmlaufsteuerung, grinsEiWolf hat geschrieben:Wenn der oberste Kolbenring schon im Zylinder festsaß, denke ich das der Kolben thermisch extrem hoch belastet wurde. Ist evtl das Gemisch zu mager?
MFG
Wolfgang
Normal zählt man vom Brennraum her, somit ist der Zweite = der Untere. Thermisch hoch belastet ist mein Motor sicher, ich habe einen recht heftigen VollastanteilEiWolf hat geschrieben:Wenn der oberste Kolbenring schon im Zylinder festsaß, denke ich das der Kolben thermisch extrem hoch belastet wurde. Ist evtl das Gemisch zu mager?
Iihhhhh nein, natürlich nicht, ich starte regel den Motor auf 2000U/min runter und fahre los und je nach Temp ist 200-100m später der restliche Choke auch drinn!Lichtmann hat geschrieben: oder immer lustig mit Choke bei 3000U/min, im Stand warmlaufenlassen??, sowas will kein Motor, ich sage immer wieder draufsetzen, Anlassen losfahren, zu früh als möglich Choke rein, zum Glück habe ich Warmlaufsteuerung, grins