Hallo!
Ich hab mir neue Blinker eingebildet und hab mir Klarglas Blinker von Louis gekauft.
Die haben aber nur eine 10W Birne drin und jetzt blinken die natürlich wie verrückt.
Gestern hab ich mir dann den empfohlenen Blinkergeber gekauft.
Jetzt stellt sich mir aber die frage, wo ist denn der aktuelle in der SV eingebaut und ist er so einfach zu ersetzen?
Ach ja, hab eine SV 650N Baujahr 2002
Servus
Stef
Blinkergeber Einbau
Hi, also bei meiner Susi(alte SV 650 N Bj.99) liegt das Blinkrelais unter dem Fahrersitz! Aber ACHTUNG in dem gleichen Relais sitz auch das Seitenständerrelais!!!!!! Also kann man nicht so einfach austauschen!!!! Dann würden zwar die Blinker normal ihren Dienst erledigen aber der Motor nicht mehr anspringen!!!! Ich habe mir auch LED-Blinker eingebaut(1-Watt) und mußte mir Lastwiederstände kaufen(25Watt 10Ohm) die gaukelm dem Blinkerrelais dann nen normalen Blinker vor!!!! 

Hi!
Erst mal danke, für deine Antwort, ich hab dir auch eine pn geschickt.
Jetzt ist mir aber auch etwas anderes eingefallen. Ich könnt ja auch andere Birnchen reinmachen.
Es handelt sich um diese Blinker von Louis

Ich denke, dass mit den neuen Birnchen wäre die schnellere Lösung, oder?
Was meint ihr, reichen da 18W oder doch lieber 21W.
Ich hab gelesen das vom Gesetzgeber eine Blinkfrequenz von 60-120 Impulsen pro Minute vorgeschrieben sind.
Hat vielleicht einer hier diese Blinker schon und wenn ja wie habt ihr das Problem in den griff bekommen?
Servus
Stef
Erst mal danke, für deine Antwort, ich hab dir auch eine pn geschickt.
Jetzt ist mir aber auch etwas anderes eingefallen. Ich könnt ja auch andere Birnchen reinmachen.
Es handelt sich um diese Blinker von Louis
Ich denke, dass mit den neuen Birnchen wäre die schnellere Lösung, oder?
Was meint ihr, reichen da 18W oder doch lieber 21W.
Ich hab gelesen das vom Gesetzgeber eine Blinkfrequenz von 60-120 Impulsen pro Minute vorgeschrieben sind.
Hat vielleicht einer hier diese Blinker schon und wenn ja wie habt ihr das Problem in den griff bekommen?
Servus
Stef