Universalblinkrelais


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#46

Beitrag von heikchen007 » 20.12.2004 14:32

svbomber hat geschrieben:>Das kleine Teil links vom Pfeil oben an der Strebe ?
Nein. Das Teil sitzt vor der Batterie (The tip over sensor is located in front of the battery).
Da dürftest du imho gar nicht dran rumgefummelt haben.
Wo genau sitzt das Teil ? Könntest du das mal bitte mit so ´nem Pfeil kennzeichnen ? Haben die Batterie ja auch ausgebaut und vielleicht doch irgendwas verändert an dem Sensor... :roll:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Lazareth


#47

Beitrag von Lazareth » 20.12.2004 14:40

heikchen007 hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:>Das kleine Teil links vom Pfeil oben an der Strebe ?
Nein. Das Teil sitzt vor der Batterie (The tip over sensor is located in front of the battery).
Da dürftest du imho gar nicht dran rumgefummelt haben.
Wo genau sitzt das Teil ? Könntest du das mal bitte mit so ´nem Pfeil kennzeichnen ? Haben die Batterie ja auch ausgebaut und vielleicht doch irgendwas verändert an dem Sensor... :roll:
nein, der sitzt unter dem "tank", wo das gelenk des tankes is, da ein stückchen drunter.....
ich war so inspiriert von meinem sensor ( habe den einfach runterhängen lassen, und mich über die FI gefreut), das mir das bsp dann als erstes eingefallen ist, sry, wird also dann doch ein anderer fehler sein. bringt erstmal die blinker zum blinken, dann kann man weiter sehen.

und wie gesagt, fehlerspeicher auslesen....... dann weißt du es genau, was es ist.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#48

Beitrag von heikchen007 » 21.12.2004 17:04

So, erste Ergebnisse:

Blinker sind doch tatsächlich nur verpolt... :oops: :oops: :oops:

Gestern hat mein Süßer mal auf die Schnelle einen Blinker umgesteckt und... er BLINKTE ! *Freu* :D

Und auch nicht zu schnell, so daß der Relaiseinbau anscheinend auch korrekt war. *Juppie* :D

Werden jetzt so schnell wie möglich die anderen Blinker auch richtig polen.

Dann mal sehen, was das letzte Problem mit der Fehlermeldung macht. Ich hoffe, sich in Luft auflösen... :roll:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

SpaceCommander


#49

Beitrag von SpaceCommander » 04.02.2005 23:56

Bild

Wer sagts denn????

Schönen Gruss,

Space,
der mit der DL1000 exterm glücklich ist!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#50

Beitrag von heikchen007 » 10.02.2005 16:19

heikchen007 hat geschrieben: ...merkwürde Fehlermeldung FI...
... es war die übern Winter ausgebaute Alarmanlage... :oops:

Trotz Stilllegung der Alarmanlage (von Softline) ist halt noch die Wegfahrsperre aktiv und daher die Fehlermeldung.

Wieder eingebaut und alles funzt wunderbar. Sie springt an und blinkt ordnungsgemäß und sieht voll schick aus. *freufreufreu* :D :D :D


Danke aber nochmal für eure Tips.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

knieschleifa


#51

Beitrag von knieschleifa » 10.02.2005 16:34

heikchen007 hat geschrieben: ... es war die übern Winter ausgebaute Alarmanlage... :oops:
vielleicht fragen sich jetzt einige warum bauen die den die Alarmanlage aus :?:
*klugscheissmodusan*
Die Alarmanlage hat einen eigenen Accu und muss mit der Motorradbatterie ausgebaut werden, um sie vor Tiefendladung zu schützen. :twisted:
*klugscheissmodusaus*

purzel


#52

Beitrag von purzel » 13.02.2005 17:41

Hat schon jemand die Montage mit dem neuen Relais von Louis ausprobiert (Art. - Nr. 10033844) ?

Warum gibt es da keinen Masse Anschluss ?

Straibl


#53

Beitrag von Straibl » 13.02.2005 20:27

Ich hab gestern LED-Blinker an meine SV gemacht und das Relais von Louis (Art. - Nr. 10033844) genommen. Mit der Anleitung von SpaceCommander hat es hingehauen, Masse braucht man scheinbar nicht.
Bei mir funktioniert's.

purzel


#54

Beitrag von purzel » 14.02.2005 6:59

Nach der Anleitung wollte ich auch vorgehen, allerdings mit den Kellermann LED. Ich habe das Relais dann aber wegen dem fehlenden Masseanschluss doch nicht gekauft.

Jedenfalls danke für die schnelle Antwort

Gruß Stefan

purzel


#55

Beitrag von purzel » 19.02.2005 19:52

Funktioniert eigentlich nach Austausch des Relais noch die Warnblinkanlage ?


Gruß Stefan

Straibl


#56

Beitrag von Straibl » 19.02.2005 23:33

Die Warnblinkanlage funktioniert noch, ich hab keinerlei Probleme :wink:

Gruß David

purzel


#57

Beitrag von purzel » 05.03.2005 18:05

Ich habe mit dem Umbau angefangen und komme eigentlich ganz gut zurecht..

Aber hat schon mal jemand aus der Sicherungsbox ein Kabel abgezogen ?

Mein Problem ist ich weiß nicht auf welcher Seite die Nase ist und ich bekomme den Stecker einfach nicht von Unten rausgezogen.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Gruß Stefan

nickyrider


#58

Beitrag von nickyrider » 05.03.2005 20:05

hab jetzt auch mal ne frage zum thema. hab mir jetzt 2 mini-led beim hg für je 11,95 teuronen mit universalrelais gekauft. nun zur frage: kann ich die auch mit den originalblinker vorne verwenden, oder brauch ich auch noch die led`s jetzt für vorne?

purzel


#59

Beitrag von purzel » 06.03.2005 9:38

Ich glaube wenn Du das "normale" Universalrelais hast, sollte das kein Problem sein.

Ich habe das rote "LED" Relais von Louis und das sollte man wohl nur für LED Blinker nehmen.

Gruß Stefan

Doris


#60

Beitrag von Doris » 13.03.2005 13:48

Habe folgenden Blinker für die SV meiner Frau montiert (nur hinten vorne original)
http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033408
Leistung der LEDs 2W

Blinkrelais von meinem Dealer (das steht drauf 21Wx2+3.4W)
3 Pin´s hat das Relais in folgender anordnung

"L"
"B" "E"

B denke ich Blinker vom Schalter
L Masse
E Kl15

Blinker an es tut sich nichts, vordere Blinker abgeklemmt glimmen ein paar LEDs und die Blinkkontrollleucht ist dauerhaft an (bei Blinker aus natürlich nicht)


Blinker sind richtig angeklemmt, mit original relais funktioniert es nur zu schnell.
Wo liegt das Problem?

Antworten