Moin, ein Kollege fährt ne SV 1000S und das Problem was er hat, ist das nach den ersten ca 6000 km die Simmerringe erneuert werden mußten. Nach kurzer Zeit waren sie wieder leicht undicht.
Jetzt steht seine SV seid November gesäubert und poliert in der Garage und mußte vor ein paar Tagen feststellen das sein Vorderrad total ölig ist.
Weiß jemand von euch ob´s da Probleme mit gibt?
Kann ja nicht sein das er alle 6000km neue Simmerringe braucht.
Gabelsimmerringe?
- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Das sollte eigentlich nicht sein, das alle 6000km die Simmerringe defekt sind. Die TL hat zwar ne Upside Down Gabel aber bei mir war erst bei 30000km ein Simmerring leicht ölig. Den hab ich dann beim Federumbau gleich mitgewechselt.
Hat die Chrombeschichtung der Gleitrohre irgendwelche Beschädigungen?? Oder sind die Holme leicht verzogen?
Gruß Nico
Hat die Chrombeschichtung der Gleitrohre irgendwelche Beschädigungen?? Oder sind die Holme leicht verzogen?
Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)
Wurde die Gabel beim Einbau des Vorderrads verspannt ? Einfach mal die Klemmung der Führungshülse der Radachse lösen, die Gabel ordentlich im Stand durchfedern, dann wieder fest anziehen. Wenn der Abstand der Gabel unten etwas eng war, dann gibts beim Einfedern ordentlich Druck auf die Dichtringe und der Überdruck treibt das Öl raus.