Metzeler Roadtec Z6


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
SVHellRider


#391

Beitrag von SVHellRider » 11.03.2005 13:56

Gerade eben bei www.reifen-vuidar.de einen neuen Z6 Vorderradreifen gekauft. Hat ca. 15.000km gehalten. Wäre auch noch mehr gegangen, aber ich muss diesen Monat zum Tüff.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#392

Beitrag von SV-Schnarchi » 11.03.2005 14:37

bikermichael hat geschrieben:So, nun hab ich auch den Z6 Reifen drauf.

Ich habe bei reifendirekt.com den Satz für 224,10 € gekauft (46. oder 48 KW 2004, top) und habe die direkt zum Montagepartner in meiner Stadt liefern lassen.
Die Montage hat für Altreifen abziehen, Entsorgen, neuen Reifen aufziehen, Ventil auch noch und Wuchten für vorne und hinten 30 € gekostet. Den Ausbau habe ich selber mit 2 Kumpels gemacht. (siehe Bilder)

Gesamtpreis = 254,10 € 8O

Der hat ja Grip ohne Ende, Zum Saisonanfang bin ich gleich mal auf unsere "Übungsstraße" im Industriegebiet (ganz klein) gefahren. Stoppie ist kein Problem mehr. Eins werde ich nie wieder tun, den Reifen vorne bis aufs letzte auszuquetschen (vom Profil her gemeint, war aber nur an der Verschließgrenze :wink: ), kann aber auch sein, dass der Z4 auch schon einfach zu alt war.

Weiß jemand wieviel Anfangprofil der Z6 vorne und hinten hat ?

Bild
Bild
Bild

Ein Reifen muss das abkönnen :lol:
Reifen ein und ausbau würde ich nie mehr selber machen, da ich das mit nem kumpel letztens auch gemacht habe, und das ende vom lied, wird haben den rotor für den tacho vorne irgendwie beschädigt!!

Also, lieber bissl mehr zahlen, dann aber auch wissen dass alles fachgerecht gemacht wurde.

Btw. der Z6 ist der beste reifen den ich auch (im winter) bisher hatte!!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#393

Beitrag von SV-Schnarchi » 11.03.2005 14:40

aso @ bikermichael

bei diesen temperaturen und der temeperatur vom asphalt her versuchst du stoppies??

Ich finde dassn bissl leichtsinnig, da der reifen evtl. temperatur hat, aber der asphalt überhaupt nicht! Ich hätte da zuviel angst um meine maschine :wink:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

bikermichael


#394

Beitrag von bikermichael » 11.03.2005 15:25

Schnarchie, ist doch alles gut gegangen.
Ich habe nicht Stoppies versucht sondern Bremsübungen gemacht und da ist zum Schluss immer kurz das Rad hochgekommen, was kann ich dafür :lol: ?
Hat jemand nen Tip, wie man beim notbremsen mit beiden räder am boden bleibt ? ich glaube auch nicht das es für die kette so gut ist.

Also der Ausbau und wieder Einbau war nun wirklich kinderleicht und es funkzt alles einwandfrei, was will ich mehr. Und ich frage mich wie man die Rotor beschädigen kann, der sah massiv aus evtl. kann die dichtung ein schlag abgekommen aber sonst. außerdem habe ich das passende schrauberbuch zur sv.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#395

Beitrag von jensel » 11.03.2005 15:46

Kein Gewicht nach vorne verlagern.

Bei mir hat sich noch bei keiner Notbremsung das Hinterrad gehoben.

SVHellRider


#396

Beitrag von SVHellRider » 11.03.2005 16:51

jensel hat geschrieben:...Bei mir hat sich noch bei keiner Notbremsung das Hinterrad gehoben.
Bei deinem Bantamgewicht, kein Wunder :roll:

sv-racer 85


#397

Beitrag von sv-racer 85 » 28.03.2005 1:32

hab seit ca 400km nen z6 drauf und bin mehr als nur positiv überrascht. bin zuvor 2 reifensätze z4 gefahren. im gegensatz zum z4 hat dieser reifen einen enorm hohen grip bei nässe und fühlt sich auf allen strassen wohl. der grip ist einfach phänomenal :) bin mal gespannt wie lang er hält. hoffe ja auf über 6000km, denn ich möchte von augsburg aus über brüssel und madrid nach lissabon und dann an der südküste (andalusien, marseille,...) nach mailand um dann über österreich wieder nach augsburg zurückzufahren :D allerdings erst nachm abi (ca juli in 3-4 wochen). rechne mit 6500-7000km gesamt. kann einer sagen, ob der reifen so lange hält (mit beschreibung der fahrweise^^)?

mattis


#398

Beitrag von mattis » 28.03.2005 12:01

Moin,

also der Z6 sollte mindestens 6.000 km halten,
Eher noch mehr.

Mein Front neigt sich dem Ende. Ich hoffe das er die 12.000 packt.

Was mir als Einziges negativ auffällt:

Der Front braucht mit zunehmender Laufleistung eine gute Aufwärmung.
Kalt kippt der Reifen unangenehm in die Kurve.

Kann das jemand nachvollziehen?


Gruß
Matthias

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#399

Beitrag von Fighterbaby » 02.04.2005 10:06

sodele seit gestern ist der Z6 montiert, gleich mit frisch tüv! :D

erste paar meter? hui, scheisse die fällt ja allein in die kurven, kenn ich so gar nicht und hab mich fast lang gemacht. völlig neues fahrgefühl an welches ich mich erst noch gewöhnen muss.
werde mich jetzt gleich mal aufmachen und sehen wie sich das so entwickelt.

erster eindruck aber ist klasse!

nach meiner tour mehr.
lg FB
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Martin650


#400

Beitrag von Martin650 » 02.04.2005 12:30

Fighterbaby hat geschrieben:...die fällt ja allein in die kurven, kenn ich so gar nicht und hab mich fast lang gemacht.
Da klappen sogar Rechtskurven wieder :lol: :oops: :roll:

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#401

Beitrag von Fighterbaby » 02.04.2005 22:50

Martin650 hat geschrieben:
Fighterbaby hat geschrieben:...die fällt ja allein in die kurven, kenn ich so gar nicht und hab mich fast lang gemacht.
Da klappen sogar Rechtskurven wieder :lol: :oops: :roll:
in der tat und der reifen pappt wie sau. höchst zufrieden bin!

der reifen ist echt klasse, hab sogar beidseitig die ohren etwas angekratzt.
für die ersten 400 km doch gar net so übel ;o)
freude hoch 10!

danke für den tip martin und die anderen! :D
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

SilVerSurfer650S


#402

Beitrag von SilVerSurfer650S » 03.04.2005 0:36

Bin gerade noch dabei meinen D220 an die grenzen zu tragen. Z6 auf jedenfall aber MPP ist mein Favorit .Die schenken sich so gut wie nix außer an der Laufleistung dafür klebt der MPP wie kein anderer. Also im Vergleich zu Z4,D220 ist der Z6 eine Meisterleistung. Aber der jenige der wert drauf legt im grenzbereich zu kleben.der sollte ca.30 EUR mehr hinblättern und das THema Reifen vergessen: Tip von SiVerSurfer. :) gott

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#403

Beitrag von [W2k]Shadow » 03.04.2005 9:19

ähm,
dazu sag ich nur äpfel udn birnen
=========
[W2k]Shadow
=========

KuNiRider


#404

Beitrag von KuNiRider » 05.04.2005 1:21

SilVerSurfer650S hat geschrieben: Aber der jenige der wert drauf legt im grenzbereich zu kleben.der sollte ca.30 EUR mehr hinblättern und das THema Reifen vergessen: Tip von SiVerSurfer. :) gott
Rechnen: Mangelhaft! Setzen! :alleswisser:
Es geht nicht um den Kaufpreis, sondern um die geringe Laufleistung der Supersportreifen! :idea: Und wenn ich jetzt mal den Z6 mit BT010/Diablo/M1 (die bin ich schon gefahren) vergleiche, dann kosten die das DOPPELTE :) mist
Und ob der MPP auf ner SV650 wirklich besser (bei jedem Wetter!) ist, glaube ich noch nicht und die schnellsten Fahrer die ich kenne, kommen mit dem Z6 prima zu recht :) sv

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#405

Beitrag von tpl » 05.04.2005 6:52

KuNiRider hat geschrieben:
SilVerSurfer650S hat geschrieben: Aber der jenige der wert drauf legt im grenzbereich zu kleben.der sollte ca.30 EUR mehr hinblättern und das THema Reifen vergessen: Tip von SiVerSurfer. :) gott
Rechnen: Mangelhaft! Setzen! :alleswisser:
Es geht nicht um den Kaufpreis, sondern um die geringe Laufleistung der Supersportreifen! :idea: Und wenn ich jetzt mal den Z6 mit BT010/Diablo/M1 (die bin ich schon gefahren) vergleiche, dann kosten die das DOPPELTE :) mist
Und ob der MPP auf ner SV650 wirklich besser (bei jedem Wetter!) ist, glaube ich noch nicht und die schnellsten Fahrer die ich kenne, kommen mit dem Z6 prima zu recht :) sv
Ich glaub der größte Vorteil vom MPP ist der Vertrauensvorschuß. Die meisten wollen einfach nicht glauben, das ein Tourenreifen wie der Z6 auf der Straße geanu so gut bzw besser funtioniert wie ein Sportreifen. Ich habe beide gefahren und bleibe beim Z6, incl. Rennstreckenbesuche.
Gruß Thomas

Antworten