Killschalter verschoben, springt seit dem nicht mehr an
Killschalter verschoben, springt seit dem nicht mehr an
hallo,
habe heute neue griffe moniert, und musste dafür den killschalter, als auch spiegel und das ganze geraffel verschieben. seitdem springt die kiste nicht mehr an. habe den killschalter auseinander gebaut, würde sagen sieht gut aus, habe den schalter am kupplungsgriff überprüft, der funktioniert auch. was könnte es den sonst noch sein?? hat mir jemand nen tip???? wäre äusserst dankbar..
grüßle
habe heute neue griffe moniert, und musste dafür den killschalter, als auch spiegel und das ganze geraffel verschieben. seitdem springt die kiste nicht mehr an. habe den killschalter auseinander gebaut, würde sagen sieht gut aus, habe den schalter am kupplungsgriff überprüft, der funktioniert auch. was könnte es den sonst noch sein?? hat mir jemand nen tip???? wäre äusserst dankbar..
grüßle
Was heisst, sie springt nicht mehr an?
Zündung an? Instrumentenbelechtung funktioniert?
Dreht der Starter?
Was heisst, die Schalter funktionieren? Durchgemessen?
Wenn es vorher ging und du nur am Lenker geschraubt hast, sollte der Fehler auch dort liegen.
Alternativ fällt mir nich der Schalter für den Seitenständer ein.
Zündung an? Instrumentenbelechtung funktioniert?
Dreht der Starter?
Was heisst, die Schalter funktionieren? Durchgemessen?
Wenn es vorher ging und du nur am Lenker geschraubt hast, sollte der Fehler auch dort liegen.
Alternativ fällt mir nich der Schalter für den Seitenständer ein.
hallo,
also, mache zündung an,alles funktioniert, licht blinker usw, sämtliche schalter funktionieren, blinker, usw. nur die kiste gibt keinen muckser von sich. habe die rechte armatur auseinander gebaut, killschalter sieht okay aus, bekommt auch kontakt. habe dann unten den startknopf ausgebaut, bekommt beim drücken auch kontakt, aber kein muckser. weiß langsam nicht mehr wo ich schauen soll.
habe auch den schalter am kupplungshebel ausgebaut, da man doch kupplung ziehen muß zum starten, funkt auch.
seitenständer, hmmm, da hab ich eigentlich nichts gemacht. wie kann ich den überbrücken????
also, mache zündung an,alles funktioniert, licht blinker usw, sämtliche schalter funktionieren, blinker, usw. nur die kiste gibt keinen muckser von sich. habe die rechte armatur auseinander gebaut, killschalter sieht okay aus, bekommt auch kontakt. habe dann unten den startknopf ausgebaut, bekommt beim drücken auch kontakt, aber kein muckser. weiß langsam nicht mehr wo ich schauen soll.
habe auch den schalter am kupplungshebel ausgebaut, da man doch kupplung ziehen muß zum starten, funkt auch.
seitenständer, hmmm, da hab ich eigentlich nichts gemacht. wie kann ich den überbrücken????
Kippsensor= wenn du dich hinlegst und dein Mopped einen bestimmten Winkel überschreitet z.B. - dann würgt dieser dein Mopped ab - ergo alles aus!! keine Explosionsgefahr usw....sv-schneckle hat geschrieben:
klär mich auf was es mit dem teil unterm tank auf sich hat.....
kann man testen = Mopped an und Sensor anheben ( ist glaub ich nicht extra festgemacht - lose...bin aber nicht sicher )
hallo nochmals.
also, ich habe nicht den ganzen schalter zerlegt zum griffgummis wechseln! erst nachdem nichts mehr ging, hab ich angefangen zu schaen, ob irgendwo was sein könnte...aber jetzt wage ich mich nochmal zu der kiste, und schau mal.....
lenker ist immer noch der originale...kein alu
ach ja,hatte jemand ähnliche probleme mal nach motorrad waschen???
fiel mir nur vorher so ein......
also, ich habe nicht den ganzen schalter zerlegt zum griffgummis wechseln! erst nachdem nichts mehr ging, hab ich angefangen zu schaen, ob irgendwo was sein könnte...aber jetzt wage ich mich nochmal zu der kiste, und schau mal.....
lenker ist immer noch der originale...kein alu
ach ja,hatte jemand ähnliche probleme mal nach motorrad waschen???
fiel mir nur vorher so ein......
-
- SV-Rider
- Beiträge: 188
- Registriert: 03.05.2002 16:09
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Das mit dem eloxierten Alu-Lenker und der fehlenden Masse interessiert doch nur beim Anbau von Lenker-Blinkern, Kellermann, Ochsenaugen o.ä.
Wüßte jetzt nicht das die Schalterarmatur Masse vom Lenker zieht.
Funktionierts vieleicht, wenn man die Schalterarmatur ohne Lenker betreibt, vieleicht beim Zusammenbau irgendwas abgequetscht???
Ansonsten würd ich auch erstmal die Sicherungen prüfen....
Wüßte jetzt nicht das die Schalterarmatur Masse vom Lenker zieht.
Funktionierts vieleicht, wenn man die Schalterarmatur ohne Lenker betreibt, vieleicht beim Zusammenbau irgendwas abgequetscht???
Ansonsten würd ich auch erstmal die Sicherungen prüfen....
also, die armaturen rechts hab ich jetzt glaub dreimal auseinander gebaut,
da ist kein kabel gequetsch oder sonst was. denke das müsste okay sein....was ich noch nicht probiert habe, ist den schalter im kupplungsgriff zu überbrücken. das muß ich noch probieren.
was gibt es den sonst für möglichkeiten??? ausser killschalter und den schalter im kupplungsgriff???? ach ja, sicherungen sind alle okay,
und der seitenständer dürfte im leerlauf ja kein einfluss haben.
gruß
da ist kein kabel gequetsch oder sonst was. denke das müsste okay sein....was ich noch nicht probiert habe, ist den schalter im kupplungsgriff zu überbrücken. das muß ich noch probieren.
was gibt es den sonst für möglichkeiten??? ausser killschalter und den schalter im kupplungsgriff???? ach ja, sicherungen sind alle okay,
und der seitenständer dürfte im leerlauf ja kein einfluss haben.
gruß
nö der seitenständer ist nur bei eingelegtem 1. gang relevant - wenn die sicherungen ok sind dann gibts eigentlich nur noch kupplung und killschalter...sv-schneckle hat geschrieben:was ich noch nicht probiert habe, ist den schalter im kupplungsgriff zu überbrücken. das muß ich noch probieren.
was gibt es den sonst für möglichkeiten??? ausser killschalter und den schalter im kupplungsgriff???? ach ja, sicherungen sind alle okay,
und der seitenständer dürfte im leerlauf ja kein einfluss haben.
gruß