
Es ist sicher richtig, dass Hanging-Off fahren nicht grundsätzlich der Fahrsicherheit dient (aber es kann dazu dienen, weil man abgebrühter wird und auch mit extremen Ausweichsituationen und Schräglagen vetraut wird!!) und man mit einer verzögerten Reaktionsfähigkeit rechnen muss, wenn man sich erst wieder aufs Bike schwingt.
Ausserdem muss eh jeder entscheiden, wie sportlich er sein Bike im Strassenverkehr bewegt.
Für mich kommts am ehesten drauf an, bei minimalem Risiko und Materialeinsatz den maximalen Fahrspass und Thrill rauszuholen. Und dazu gehört dann eben auch so eine Fahrzeugbeherrschung, mit der ich meine Schwerpunktslage so weit zum Kurveninneren verschiebe, das ich trotz voller Ausnutzung des seitlichen Reifenprofils und aufsetzender Peripherie noch ordentlich die Strasse mit dem Plastik erfühlen kann.
Dies keinesfalls immer und überall, aber an Stellen, wo ich es mir mit wenig Verkehr, gesicherten Leitplanken und engem Kurvenverlauf bei überschaubarer Geschwindigkeit zutraue!!
Das macht Spass und ist genau die gegenläufige Stilrichtung zu KÖNNERN, die zwar in keiner Kurve eine vernünftige Linie finden, aber dafür ihre 180 PS Hypersportler im öffentlichen Strassenverkehr gnadenlos auspressen. Was ist wohl gefährlicher?
