Verkleidungsunterteil K3 lackieren...


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
D101


Verkleidungsunterteil K3 lackieren...

#1

Beitrag von D101 » 02.05.2005 18:26

Nabend zusammen,

da ich anfang April etwas unsanft abgestellt hab, muß ich wohl oder übel um die Schönheit meines Babe´s wiederherzustellen, die Verkleidung lackieren lassen. :oops:

Eigentlich sollte das n Lackierer machen, den n Kumpel, kennt, aber irgendwie ist der nit gerade das was ich unter Zuverlässig verstehe :x

Nun meine Frage:
Wer kennt einen Lackierer, der mir die zwei Verkleidungshälften, sowie die Rahmendreiecke unterm Sitz, gut & güstig, lackiert?
Sollte möglichst im Großraum, Bonn/ Köln/ Düsseldorf sein.



MfG

charon82


#2

Beitrag von charon82 » 02.05.2005 22:07

Hi,
Auto Team Pasch in Moers kann ich empfehlen.
Absolut saubere Arbeit und den Frabton 100% getroffen :!:
Preis war auch ok.
Front und Seitenteil klebe, abgeschliffene Teile wieder aufbauen und lackieren unter 300€.
http://www.autoteampasch.de/pages/imp.htm

Lazareth


#3

Beitrag von Lazareth » 02.05.2005 23:01

charon82 hat geschrieben:Hi,
Auto Team Pasch in Moers kann ich empfehlen.
Absolut saubere Arbeit und den Frabton 100% getroffen :!:
Preis war auch ok.
Front und Seitenteil klebe, abgeschliffene Teile wieder aufbauen und lackieren unter 300€.
http://www.autoteampasch.de/pages/imp.htm
das hab ich für die sv komplett bezhlt :roll:. und ich habe nur den lack gebracht und basislack :lol:

charon82


#4

Beitrag von charon82 » 03.05.2005 6:55

in dem Preis war übrigens der Lack mit drin :!:

D101


#5

Beitrag von D101 » 07.05.2005 13:04

So, n kleines Update:

Ich war heute bei meinem Suzi-Händler und der meinte das ein neues Verkleidungsteil billiger kommen würde.
Ich glaube aber der Kerl will mich vera****en, ich hab mal n Foto gemacht, von der Seite die beschädigt ist:

Bild

Was meint ihr? Klar spachteln muß man und neu lackieren.
Er meinte das man ca. 3 Farb-Kits von Suzuki dafür braucht, da man den Lack nicht mischen kann.
Stimmt das ?


MfG

Nebo


#6

Beitrag von Nebo » 07.05.2005 14:36

Also ich hatte im neulich das gleiche Problem. Habe auch einen Kumpel der Lackierer ist und der meint 100% die gleiche Farbe zu mischen kostet ungefähr fast das gleiche wie der Suzuki Originallack. Bei Suzuki meinten sie zu mir das es ca. 150Euro fürs schleifen und lackieren kosten würde und ich soll lieber mal bei Ebay nach ´ner Verkleidung schauen. Hab ich auch gemacht und für 201Euro die Originalverkleidung noch original verpackt (beide Seiten) mit Schrauben und Verkleidungshalter und allem was dazugehört ersteigert. Würd dir das gleiche raten. Wenn so wie ich beide Seiten ersteigerst kannst ja die alte Verkleidung wieder verkaufen. So kommt es dich am billigsten.

Lazareth


#7

Beitrag von Lazareth » 08.05.2005 21:41

man leute, das ding komplett lackieren darf nicht mehr als 100 € kosten, alter schwede stellt ihr euch an... der lacker bruach für das bisschen max. 100 ml farbe, die mischt er euch für 5 € an...

zur not könnt ihr auch selber hand anlagen, und das ding schonmal anschleifen... dann sollte es nochmal billiger werden...

EDIT: und wer zu suzuki geht is eh selber dran schuld... :roll:

D101


#8

Beitrag von D101 » 09.05.2005 0:12

Lazareth hat geschrieben:man leute, das ding komplett lackieren darf nicht mehr als 100 € kosten, alter schwede stellt ihr euch an... der lacker bruach für das bisschen max. 100 ml farbe, die mischt er euch für 5 € an...

zur not könnt ihr auch selber hand anlagen, und das ding schonmal anschleifen... dann sollte es nochmal billiger werden...

EDIT: und wer zu suzuki geht is eh selber dran schuld... :roll:
Na klar stelle ich mich an, will ja nit übern Tisch gezogen werden!
Aber danke für deine Aussage, das ist doch mal endlich eine! :D


MfG

charon82


#9

Beitrag von charon82 » 09.05.2005 22:27

So hab nochmal nachgeschaut...
Preis inklusive kleben der Risse, Spachteln und Lackieren 170€!
Bei mir sah das so aus:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1560427

Yen


#10

Beitrag von Yen » 15.05.2005 17:55

Also mein Händler will für den Lack YD8 von der Firma, die sich auf die Lacke von Suzuki spezialisiert hat, 20 Euro für 200ml in der Sprühdose und dazu 5 Euro fürs Porto, wenn dir das weiterhilt, aber ich hab mir sagen lassen, wenn mans selbst macht, sieht mans hinterher und beim Lackierer kommts darauf an wie gut der ist.

gibb3n


#11

Beitrag von gibb3n » 20.05.2005 12:01

Ich hab meine HIV lackieren lassen und dabei auch mit dem Lackiere gesprochen. Es ist eigentlich egal ob es 200ml oder 2 liter sind. Farbe mischen ist ja kein Problem aber es geht halt darum, dass er es mischen muss und vorallem, dass er die Geräte nacher wieder reinigen muss und das ist wohl die große Arbeit. Also ich hätte für meine HIV 300€ bezahlen müssen, ging aber über ein Autohaus als "Ferrari F40 Frontschürze", also musste ich nix zahlen :lol: . Der Preis lag daran, dass das von Suzuki verwendete Plastik sehr billig ist und dass der LAck jetzt 9 Schichten hat, eben echt Ferrari..... :lol: !
Mit dem Farbcode kann aber jeder Lackierer die genau passende Farbe mischen, wenn nicht ist der Lackierer einfach unfähig!

so far

greetz

Antworten