Kosten & Zeitaufwand für 18.000er bei K3?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
mattis


Kosten & Zeitaufwand für 18.000er bei K3?

#1

Beitrag von mattis » 28.05.2005 20:09

Moin,

mich würde mal interessieren, was ihr so für eure 18.000er Inspektion bei einer 650er K3 gezahlt habt und wieviel Stunden verrechnet wurden (bzw. wieviel Zeit Suzuki vorgibt).

Es muss ja die Kühlflüssigkeit und die Bremsflüssigkeit gewechselt werden.

Ich würde nur die vordere Bremsflüssigkeit tauschen lassen, da ich die HR-Bremse nur für so Dinge wie Wenden und Halten am Berg nutze.

Kann sich das evtl. negativ auf die Mechanik auswirken (Ablagerungen)?


Danke.


Gruß
Matthias

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Wörsty » 28.05.2005 20:13

Stehen die Zeiten nicht im Fahrerhandbuch? :) empty

Pempi


#3

Beitrag von Pempi » 28.05.2005 21:08

und wenn ihr schon dabei seid, koennt ihr mir gleich mal ein paar tipps fuer dir 6.000er geben :lol: :oops:

viewtopic.php?p=327094#327094

merke


#4

Beitrag von merke » 28.05.2005 21:11

bin zwar noch nicht soweit aber was habt ihr für die 12,000 er bezahlt :?: :wink:

Killerjockl


#5

Beitrag von Killerjockl » 28.05.2005 21:18

Da hab ich auch gleich noch ne Frage:

Der Vorbesitzer meiner Maschine hat bei 6000, 11000, 16000 die Inspektionen machen lassen. Jetzt weiß ich net wann ich die nächste machen lassen soll. Bei 22000, also im 6000er Intervall weiter oder wie geplant bei 24000? Ich hab jetzt 21000 aufm Tacho und weiß jetzt halt net wann ich zur Insp. gehen soll. Was schlagt ihr da am besten vor?

thx

Gruß Killer

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 28.05.2005 22:44

Wörsty hat geschrieben:Stehen die Zeiten nicht im Fahrerhandbuch? :) empty
Glaube nicht. Aber auf dem Zettel von der 1.000, 6.000, 12.000 ...
Könnte vielleicht auch mal jemand posten. damit sie in der FAQ ergänzt werden können. Bei der 1000er sind sie ja schon drin ;)

mattis


#7

Beitrag von mattis » 29.05.2005 9:37

Moin,

irgendwo in den tiefen unseres geliebten Forums stehen die Richtzeiten drinn.

Die Frage ist nur WO?

Zum Thema: Die Inspektionen würd ich nach Plan weiterlaufen lassen.
Ich glaub Suzuki will die festen km-Werte, dagegen sagt z.B. BMW alle 10.000 km.

Nach der Garantie aber sowiso furzegal.


Gruß
Matthias

capri1600gt


#8

Beitrag von capri1600gt » 29.05.2005 9:47

Killerjockl hat geschrieben:Da hab ich auch gleich noch ne Frage:

Der Vorbesitzer meiner Maschine hat bei 6000, 11000, 16000 die Inspektionen machen lassen. Jetzt weiß ich net wann ich die nächste machen lassen soll. Bei 22000, also im 6000er Intervall weiter oder wie geplant bei 24000? Ich hab jetzt 21000 aufm Tacho und weiß jetzt halt net wann ich zur Insp. gehen soll. Was schlagt ihr da am besten vor?

thx

Gruß Killer
Normalerweise steht in jedem Serviceheftl drinnen:"jeder Jahr oder spätestens nach xyz Kilometer". Daran würd ich mich halten, also eben nach 6Mm das Service machen. Du kannst ja ein paar hundert dazugeben, also z.B. 6,5Mm nehmen und dann bist nach 4 Services wieder "richtig". Aber ein Drittel mehr an km ist doch ein wenig viel. Zum Vergleich: ein modernes Auto hat z.B. 15Mm Serviceintervall. Da würdest du doch auch nicht nur alle 20Mm Service machen, oder?

Kathi (die also bei 22 oder 22,5 Service machen würd)

SVDieter


#9

Beitrag von SVDieter » 29.05.2005 9:57

Also Richtzeiten:

1000er KD: 1,5 Std
6000er KD: 1,8 Std
12000er KD: 2,2 Std
18000er KD: 1,8 Std
24000er KD: 2,7 Std

Preise natürlich von meinem Dealer 6000er 146,60 €, die 12000er hat 223 € gekostet und für die 18000 er hab ich 156€ bezahlt.

Tschö

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#10

Beitrag von svbomber » 29.05.2005 10:05

SVDieter hat geschrieben:Also Richtzeiten:

1000er KD: 1,5 Std
6000er KD: 1,8 Std
12000er KD: 2,2 Std
18000er KD: 1,8 Std
24000er KD: 2,7 Std

Preise natürlich von meinem Dealer 6000er 146,60 €, die 12000er hat 223 € gekostet und für die 18000 er hab ich 156€ bezahlt.

Tschö
Aber ja wohl für die 1000er ... die stehen ja schon auf der Homepage.
Ich weiss nicht, ob die identisch sind mit der 650er.

SVDieter


#11

Beitrag von SVDieter » 29.05.2005 10:11

Jo mist da hab ich nicht drauf geachtet, sry :oops:

Gruß Dieter

mattis


#12

Beitrag von mattis » 30.06.2005 19:11

Moin,

also ich habe heute 256 Euro bezahlt.

- 18.000er Inspektion
- Ölwechsel mit Filter
- Bremsflüssigkeit vorne und hinten getauscht
- neuer Luftfilter
- Federbein getauscht

Ob das jetzt günstig ist oder rnicht ???


Gruß
Matthias

Razorhawk


#13

Beitrag von Razorhawk » 30.06.2005 19:32

Naja Federbein ist ja nicht die Regel, dass das getauscht wird ;)
ICh würde vorschlagen vor einer Inspektion Sachen selber zu machen, die du machen kannst.
Öl / - Filter wechsel, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit und so, dann kostets nicht so.

mattis


#14

Beitrag von mattis » 30.06.2005 19:36

Moin,
Razorhawk hat geschrieben:Naja Federbein ist ja nicht die Regel, dass das getauscht wird ;)
ICh würde vorschlagen vor einer Inspektion Sachen selber zu machen, die du machen kannst.
Öl / - Filter wechsel, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit und so, dann kostets nicht so.
Och, bis ich da das Öl, den Filter und die Dichtungen kaufe.
Dann noch Messbecher und Ablass-Schale, Trichter - und bei meinem Talent noch Bindemittel ;-)

Das lass ich mal lieber die Profis machen.

An die Bremsen trau ich mich sowiso nicht rann.
Beläge wechseln/checken ja, mehr aber nicht.



me

Razorhawk


#15

Beitrag von Razorhawk » 30.06.2005 20:41

Messbecher Ablassschale? Wer brauch sowas... du wirst dich irgendwo ne Plastikschüssel haben und ein Schauglas an deinem Motorrad! ;)
Der rest geht ratzfatz!

Antworten