Fußrasten-anlage LSL


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
ToM666


Fußrasten-anlage LSL

#1

Beitrag von ToM666 » 19.06.2005 22:42

Hi ,

Also ich spiele mit dem Gedanken , mir eine nach hinten und oben versetzte Fußrasten-anlage von LSL für meine SV 650 S bj.02 zuzulegen .. Hab auch kräftig die Suchfunktion genutzt , aber nicht genau das Richtige zu meinen Fragen gefunden .. :?
Hat derzeit jemand diese Fußrasten Anlage an einer Sv 650 s Typ AV montiert ?? Weiß z. B. nicht , ob man da einen längeren Hinterradbremsschlach benötigt.. Vor allem wurde in älteren threads gesagt , daß besonders bei größeren Menschen sich die Investition lohnt , und die Sitzposition doch wesentlich besser ist.. Trotz meiner nur 1,72 :D sind mir die Fußrasten zu weit vorne .. Wäre also auch mal ganz interessant , zu wissen , ob jemnad diese Anlage oder zumindest ein Rear-Set installiert hat , der in etwa meine Größe hat und mal ein feedback zur Sitzposition usw. geben könnte...


MFG ToM

ToM666


#2

Beitrag von ToM666 » 21.06.2005 12:46

Hm , schade .. Keiner der mir was zur LSL Fussrasten Anlage sagen kann ?? Auch keiner der evtl. dieses Rearset installiert hat und in etwa meine Körpergröße hat ???

Schubser


#3

Beitrag von Schubser » 21.06.2005 12:53

Also ich gehöre nicht zur Fraktion der großen Menschen aber das Rear Set hatte ich an meiner SV und habe es nun an die Gixxe umgebaut. Die Sitzposition wird bedeutend angenehmer und die Schräglagenfreiheit nimmt auch zu :wink: Ich kenne Deine Gründe nicht, warum es eine Fußrastenanlage sein soll aber meines Erachtens reicht ein Rear Set gänzlich aus..... der Rest ist Optik.
Bis denne
PS: Gerade gelesen.... wir haben fast die gleiche Größe.. 1,73 Meter :wink:

ToM666


#4

Beitrag von ToM666 » 22.06.2005 11:04

Also thx schon mal für die Antwort, dachte schon , es schreibt keiner was ... na dann spricht eigentlich nichts gegen Rückverlegung... Also , du hast recht , das Rear-Set würde ausreichen ... Die komplette Anlage gefällt mir halt sehr sehr gut... Optik und Funktionalität und ich denke Auch Qualität müssten da stimmen ....
Naja , werde mal abwarten was zu Anfang des nächsten Monats an Barem überbleiben...
Solange werde ich mich wohl noch mit der doch nicht ganz idealen Serien- Sitzposition abfinden müssen


MFG ToM

Thueringer Held


#5

Beitrag von Thueringer Held » 22.06.2005 13:57

Du kannst auch ne Rastenanlage von RRT bzw. http://www.rairotec.de/ nehmen. Die sind auch schick und wesentlich günstiger!

Gibts bei ebay schon für 200 €.

Meine Freundin hat für die LSL-Anlage an die K3 (weil da hat RRT keine für) 260€ komplett gezahlt.
Also Qualität, Verarbeitung und Optik ist unschlagbar.

Bild

ToM666


#6

Beitrag von ToM666 » 23.06.2005 23:46

Jo , sieht auf jeden Fall top aus und wirkt edel ..
Bist doch bestimmt mal damit gefahren :wink: Wie istn das mit feststehenden Rasten (sieht zumindest auf dem Bild so aus) ?? Gewöhnungsbedürfig oder evtl. sogar besser ?

Thueringer Held


#7

Beitrag von Thueringer Held » 24.06.2005 8:06

Also ich hab keinen Unterschied gemerkt.

Bin ja au nur wenig damit gefahren und da ich selber an meiner Gixxer ner RRT-Anlage hab, wo die Rasten au fest sind, merk ich da eh kein Unterschied.

Zu meiner Enduro merkt man schon was, aber die Rasten sind ja auch ganz anders.

Aber da muß man sich nix umgewöhnen!

ToM666


#8

Beitrag von ToM666 » 25.06.2005 23:33

Ok , dann werde ich mir wohl demnächst auch eine leisten ...
Kann´s gar net abwarten , sportlicher auf der Sv zu sitzen... Versuche schon so oft wie möglich schaltfaul mit den Zehen auf den Rasten zu fahren ..

Und wie ist das mit der Montage bzw.. Kosten für ne Montage ??
Ist das aufwendig ???


Edit :

Hab gerade mal geschaut... Die RRT kostet ja in der Standart vers. laut Liste 335 Euronen... Das ist natürlich heftig. . . In Ebay hab ich nur die von Lucas gefunden , die kostet da 265..

Thueringer Held


#9

Beitrag von Thueringer Held » 27.06.2005 8:50

Montage ist pillepalle, also relativ easy.
Mußt nicht mal die hintere Bremse auseinander nehmen.
Außer Du verschönerst Sie gleich, so wie hier...

Bild

Bezüglich Bezugsquelle da frag mal den Roman romanha@t-online.de bzw. hier sein Shop www.bikeshop-gerolfing.de der macht super gute Preise.

Okay?

ToM666


#10

Beitrag von ToM666 » 28.06.2005 12:28

Cool .. :D

Da danke ich noch mal vielmals für die Info...




MFG ToM

Benutzeravatar
TigerSam
SV-Rider
Beiträge: 328
Registriert: 07.12.2003 15:01
Wohnort: Remstalschwabe

SVrider:

#11

Beitrag von TigerSam » 29.06.2005 18:13

Hab die Rearsets von LSL an meiner Knubbel.
Bring für mich echt ne bessere Haltung beim Fahren.
Ausserdem geht´s meinem Meniskus besser.
Kann ich nur empfehlen, werde aber auch ne Rastenanlage nachrüsten, wegen Sturzschadens

Gruss SAM

PS: Hab nen Superbikelenker dran an meiner N
ASCII stupid question, get a stupid ANSI. :-)

ToM666


#12

Beitrag von ToM666 » 30.06.2005 18:21

@ TigerSam

Welche willste dir denn leisten , wenn ich fragen darf ??
Schon entschieden ??
Wie groß bist du denn ??

Benutzeravatar
TigerSam
SV-Rider
Beiträge: 328
Registriert: 07.12.2003 15:01
Wohnort: Remstalschwabe

SVrider:

#13

Beitrag von TigerSam » 01.07.2005 19:24

@ ToM666

Bin 1,70m gross, hab mich noch nicht so umgeschaut, kommt jetzt noch.
Denke mal LSL, Lucas oder MFW.

Gruss SAM
ASCII stupid question, get a stupid ANSI. :-)

3µµ3vu


#14

Beitrag von 3µµ3vu » 02.07.2005 11:50

LSL rearsets gibts bei louis für glaub ich 99,-

Elin


#15

Beitrag von Elin » 02.07.2005 13:49

Jo, die gibts aber auch woanders noch für 10 € günstiger ... einfach mal surfen.

EDIT: zum Beispiel hier: http://www.reimotek.de/catalog/index.ph ... 81_395_398

Antworten