Mein neuer Superbikelenker


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SVsilver


Mein neuer Superbikelenker

#1

Beitrag von SVsilver » 23.06.2005 16:33

Hallo Leute,
ich hab soeben meine SV wieder abgeholt. Der SBL ist echt klasse. Läßt sich super fahren und vom aussehen her, geht es auch.
Vorher hatte ich immer probleme. Mir schliefen beide Hände ein, nicht so praktisch beim fahren. Aber jetzt kanns ja los gehen. Bei dem Wetter.
An alle, viel Spaß beim fahren. :) sv

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#2

Beitrag von SunnyFrani » 23.06.2005 17:10

Ja, is geil, gell.
Den Umstieg von Stummel auf SBL fand ich krasser als von gedrosselt auf offen. :lol:

SVsilver


#3

Beitrag von SVsilver » 23.06.2005 18:14

Jo ist echt geil. Und wie man damit durch die Kurven fahren kann. Ist der Hammer. Hab das vorher mal auf ner Bandit ausprobiert. Das war schon nicht schlecht. Jetzt muss ich noch mein Sitz neu beziehen und noch ein Paar Kleinigkeiten verändern und dann ist Sie fertig.

Alex


#4

Beitrag von Alex » 23.06.2005 18:57

Den Umstieg von Stummel auf SBL fand ich krasser als von gedrosselt auf offen.
Kein Wunder, bei der Motorleistung der SV.... :twisted: :) bor
*duck und weg* :schreck:

Im Ernst, ein SB Lenker ist schon was feines für Kurven, bei hohem Tempo aber finde ich ihn lästig...
Außerdem mag ich lieber die sportliche, aggressivere Haltung! :wink:

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#5

Beitrag von solidux » 23.06.2005 21:20

Eigentlich 'drückt' man ja in die Kurve und das geht natürlich mit dem Stummel-Lenker besser. Das heißt in einer Rechtskurve liegt das Oberkörpergewicht auf der rechten Hand. Mit der linken Hand könnte man den Lenker praktisch loslassen
und Grüssen. :P
@SVsilver:
Wenn Du das mal bei 100 km/h mit den Stummeln probiert hättest, wüsstest du, das es jetzt etwas schwieriger mit dem SBK-Lenker ist. :roll:

Bei Kehren oder kurzen Schwüngen die mit geringerer Geschwindigkeit
gefahren werden, ist der SBK-Lenker handlicher.

Es kommt drauf an, was für Touren/Strecken man am meisten mit der SV fahren will. Danach sollte man in Ruhe entscheiden.
Der Hände-Einschlaf-effekt kann auch durch Nähte der zu strammen Handschuhe kommen. Oder generell von der geknickten Haltung bei Stummeln. klaro.
Zuletzt geändert von solidux am 23.06.2005 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

KaiservonChina


#6

Beitrag von KaiservonChina » 23.06.2005 21:20

SunnyFrani hat geschrieben: Den Umstieg von Stummel auf SBL fand ich krasser als von gedrosselt auf offen. :lol:
:seuftz: :seuftz:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#7

Beitrag von bswoolf » 23.06.2005 21:24

Alex hat geschrieben:
Den Umstieg von Stummel auf SBL fand ich krasser als von gedrosselt auf offen.
Kein Wunder, bei der Motorleistung der SV.... :twisted: :) bor
*duck und weg* :schreck:

Im Ernst, ein SB Lenker ist schon was feines für Kurven, bei hohem Tempo aber finde ich ihn lästig...
Außerdem mag ich lieber die sportliche, aggressivere Haltung! :wink:
du meinst diese gebückte demutshaltung? :roll:

wenn beim sb-lenker erstmal die ellenbogen rausgehen, das ist aggressiv! :twisted:

robtek


#8

Beitrag von robtek » 23.06.2005 21:49

@alex
Alex hat geschrieben:

Kein Wunder, bei der Motorleistung der SV.... :twisted: :) bor
Also wirklich
*duck und weg* :schreck:


Tatsächlich hat in der aktuellen PS die SV650 bei einem 5er Vergleichstest mit ihren 72 PS den 2. Platz belegt, die F**** den 5. :fressen:

robtek

Alex


#9

Beitrag von Alex » 23.06.2005 22:06

Tatsächlich hat in der aktuellen PS die SV650 bei einem 5er Vergleichstest mit ihren 72 PS den 2. Platz belegt, die F**** den 5.
Kenn den Test zwar nicht, bin aber schon still... :roll: :wink: :cry: :D

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von sitzbankbezieher » 23.06.2005 22:13

Hallo die Welt ist -Klein ein Kollege mit gleichem Mopped. :lol:
Ich arbeite in Wuppertal bei Polstermöbel Hindrichs 8)
zum Superbikelenker , der war bei mir die erste Wahl (ich kann ohne gar nicht mehr, das Alter :roll: :wink:

Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

Doctor Spoktor


#11

Beitrag von Doctor Spoktor » 24.06.2005 13:46

ich möcht mal nen sbl testfahren ..... wäre evtl auch was for me :lol:

Buschmann


#12

Beitrag von Buschmann » 24.06.2005 18:07

Was kost der Umbau?

Wollt mir a mal son dingens holen, aber als ich ghört hab, das man neue Bremsleitungen braucht, is mir der Gedanke schnell vergangen..^^

N SBK Lenker selber kost ja net die Welt, 30 Euro oder so im Polo ne?

SVsilver


#13

Beitrag von SVsilver » 25.06.2005 10:38

@ Buschmann: Das mit der Bremsleitung stimmt. Hab jetzt auch ne Stahlflexleitung.
Ich hab das aber nicht selber gemacht. Dafür hab ich davon zu wenig Ahnung. Hat mich 500 € gegostet mit Eintragung .Zwar teuer aber hat sich echt gelohnt. Glaube aber das kommt dann auch noch auf den Lenker an den man haben will.

@Niklas: Die Welt ist echt klein. Ich komme auch aus Wuppertal, genau Cronenberg. Und den Laden wo Du arbeitest, kenne ich auch. :lol: Hab früher bei Pasche gearbeitet. Freidrich-Ebert-Str. Und jetzt bin ich selbstständig in Remscheid. :top:
Warst Du gestern auf dem Cityfest? Hab da auch ne SV in silber gesehen.
Gruß Marco

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von sitzbankbezieher » 25.06.2005 10:48

Nee war nicht auf dem Cityfest, meine SV ist auch nicht mehr so Ori wie sie mal war siehe http://home.arcor.de/niklas0000/picture ... %20(3).JPG
Beim Pasche müsste auch der Herr Flender Arbeiten oder gehabt zu haben!Habe mal bei Orchidee Budde gelernt daher sind vor vielen Jahren alle zum Pasche gewechselt.
Beim Hindrichs ist auch nicht mehr viel los (wird immer weniger)Habe mich Nebengewerblich mit Sitzbänken selbstständig gemacht, mal schauen wie lange mein Chefe noch lust hat, ist auch schon 60. :roll:
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

SVsilver


#15

Beitrag von SVsilver » 25.06.2005 11:09

Das ist ja lustig. Jürgen war die ganze Zeit mein Arbeitskollege. Seine Tochter macht jetzt bei mir die Ausbildung. Hab ihn letzte woche noch gesehen.
Meine SV ist auch nicht mehr so orginal. Denke man kann mich ganz gut erkennen. Ich hab eine knall rote Sitzbank. Muss aber noch was an der Verkleidung machen. Ist noch nicht ganz fertig mein Baby. Aber es wird.
Fahre bald erstmal nach Spanien und wenn ich wieder zurück bin, gehts weiter.
Hast Du eigentlich bei Jürgen die Ausbildung gemacht? Er hat da mal von einem erzählt. Ich hab auch bei ihm die Ausbildung gemacht. War sehr lustig. Soviel Spaß wie wir da hatten.

Antworten