Unverschämte Spritpreise !!!!!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4475
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#31

Beitrag von Duffy » 20.07.2005 11:09

an einer aral tankstelle bei uns steht
73 Cent Steuer pro Liter
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

blue_sv


#32

Beitrag von blue_sv » 20.07.2005 11:14

Fighterbaby hat geschrieben:mich kotzt das auch an, aber mal ne ernst gemeinte frage...

was glaubt ihr wie lange die ölvorräte der welt denn noch ausreichen werden????
ich hab dieser tage nen bericht gehört in dem von ca. 10 jahren die rede war.... 8O 8O 8O 8O 8O

ich denke man sollte sich langsam wirklich gedanken über alternativen machen....
des geht eh nimmer lang.... :roll:
hab die Tage einen Bericht im Fernsehen angeschaut, es gibt ne Firma "SUN-Power" oder so, die haben aus 2 Tonnen minderwertigem Holz 500 l Diesel gemacht........das Verfahren wäre in wenigen Jahren soweit, zu konkurenzfähigen Preisen Diesel (Benzin) herzustellen; der so gewonnene Sprit ist ausserdem wesentlich umweltfreundlicher als aus Erdöl hergestellter.........

Chojin


#33

Beitrag von Chojin » 20.07.2005 11:17

hassu da vielleicht nen Link oder sowas, wo man sich ein bisschen näher Informieren kann?

Masterlu


#34

Beitrag von Masterlu » 20.07.2005 11:23

ricode hat geschrieben: Und Du meinst nicht, dass das einfach nur mit Profitgier der Anbieter zu tun hat???? Denk mal drauf rum...
Nein denk ich nicht. Die Profitgier der Anbieter ist eigentlich völlig losgelöst vom eigentlichen Ölpreis. Und eigentlich auch immer gleich hoch. Oder glaubst du ernsthaft dass ein anbieter weniger scharf auf seinen Profit ist wenn der Liter 10 Cent kostet anstat 1 € ? Wohl eher nicht. Der Anbieter wird immer versuchen so viel wie möglich für sich dabei rauszuholen.
:arrow: Die Profitgier kann hier also durchaus als konstant angesehen werden, wodruch sich die Profitgier zwar auf den eigentlichen Preis draufschlägt, und diesen damit erhöht, aber nicht in einem "übermässigen" Ausmass gegenüber dem gleichen Fall bei tieferem Ölpreis...

ds4444


#35

Beitrag von ds4444 » 20.07.2005 11:33

Grenzwertige Diskussion:

Sollte die Menschheit weiterhin im gewohnten Maß das Erdöl konsumieren und sich nicht Gedanken über die Klimaerwärmug aufgrund des co2 ausstoßess machen, dann haben wir spätestens bis ca. 2050 ein problem, dass uns jeden tag begleiten wird und sich nicht mehr reparieren lässt.

Ich bin eigentlich froh dass die Preise für Benzin/Erdöl anziehen, fahre weniger mopped und tu damit gutes der Umwelt!

Mfg
David

P.S.: Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin kein Ökofreak oder ähnliches aber ich vermisse verantortungvolle beiträge. :evil:

ALSO:
FAHRT WENIGER MOPPED UND SEIT NETTER ZU EURER FREUNDIN IN DER NEUGEWONNEN ZEIT!! :-)

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4475
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#36

Beitrag von Duffy » 20.07.2005 11:39

ds4444 hat geschrieben:Sollte die Menschheit weiterhin im gewohnten Maß das Erdöl konsumieren und sich nicht Gedanken über die Klimaerwärmug aufgrund des co2 ausstoßess machen, dann haben wir spätestens bis ca. 2050 ein problem, dass uns jeden tag begleiten wird und sich nicht mehr reparieren lässt.
richtig, absolut richtig mein freund, gut dass das hier ma einer erkennt mit der klimaerwärmung
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

ds4444


#37

Beitrag von ds4444 » 20.07.2005 11:40

hab die Tage einen Bericht im Fernsehen angeschaut, es gibt ne Firma "SUN-Power" oder so, die haben aus 2 Tonnen minderwertigem Holz 500 l Diesel gemacht........
JAAAAAAAAAA, lasst uns alle Wälder roden um Diesel zu bekommen....

:povoll:

LOL, ich glaube diese Firma sollte noch mal an ihrem grundsätzlichen Konzept ansetzen.

Mfg
David

SVHellRider


#38

Beitrag von SVHellRider » 20.07.2005 11:41

ds4444 hat geschrieben:...Ich bin eigentlich froh dass die Preise für Benzin/Erdöl anziehen, fahre weniger mopped und tu damit gutes der Umwelt!...
Jou, mach du den Öko-Märtyrer :?

PS:
Treibhausgase spielen sicher eine Rolle beim Klima, aber Klimaänderungen gab es auch schon vor dem Homo sapiens. Sonnenaktivität ist auch ein Faktor, der sich nicht von uns beeinflussen läßt. :roll:
Zuletzt geändert von SVHellRider am 20.07.2005 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

Masterlu


#39

Beitrag von Masterlu » 20.07.2005 11:44

JAAAAAAAAAA, lasst uns alle Wälder roden um Diesel zu bekommen....

LOL, ich glaube diese Firma sollte noch mal an ihrem grundsätzlichen Konzept ansetzen.

Mfg
David
Sorry aber Holz gilt durchaus als erneuerbare Energie... insofern sicherlich nicht eine uninteressante Alternative.

Am Problem des CO2 Ausstosses ändert sich dadurch allerdings nichts, das is ja klar.

ricode


#40

Beitrag von ricode » 20.07.2005 12:05

genau, denkt ja an die Umwelt und fahrt nicht so viel sinnlos in der Gegend rum :roll: dann kann ich mehr fahren und ist auch mehr Platz auf den Straßen....

nee was hier Touris so unterwegs sind und dat mit 40 auf der Bundesstraße - Naja Wohnmobil - bei dem Verbrauch und den Spritpreisen - kein Wunder

Nova


#41

Beitrag von Nova » 20.07.2005 12:35

Hallo,

also bei uns war der Sprit auch schon bei 1,31 € gewesen. ist schon der hammer das stimmt wohl. Jeder besuch an der Tankstelle bringt einem gleich schlechte Laune ein.


Gruß Anja

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#42

Beitrag von bswoolf » 20.07.2005 12:36

Masterlu hat geschrieben:
JAAAAAAAAAA, lasst uns alle Wälder roden um Diesel zu bekommen....

LOL, ich glaube diese Firma sollte noch mal an ihrem grundsätzlichen Konzept ansetzen.

Mfg
David
Sorry aber Holz gilt durchaus als erneuerbare Energie... insofern sicherlich nicht eine uninteressante Alternative.

Am Problem des CO2 Ausstosses ändert sich dadurch allerdings nichts, das is ja klar.
äh, wieso?

Masterlu


#43

Beitrag von Masterlu » 20.07.2005 12:40

Wieso sich nichts am CO2-Ausstoss ändert? Na weil die eigentlichen Verbraucher immer noch dieselben sind, nämlich die Motoren. Daher wird, respektive würde sich der Ausstoss nicht verändern, oder eben nur um die Menge die bei der Produktion anfallen würde, was aber auf den gesamten Ausstoss aus Industrie und Verkehr nur einen kleinen Teil ausmachen würde.

Oder war nicht das die frage?

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#44

Beitrag von bswoolf » 20.07.2005 12:47

weil co2 bei der photosynthese verbraucht wird, also nachwachsende rohstoffe eine ungefähre ballance zwischen co2 erzeugung und verbrauch ermöglichen würden.

die co2-problematik ergibt sich z.zt. daraus, daß in einem zeitraum von hundert jahren das in fossilen brennstoffen gebundene co2 freigesetzt wird, daß über millionen jahre dort gesammmelt wurde.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4475
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#45

Beitrag von Duffy » 20.07.2005 12:49

bswoolf hat geschrieben:weil co2 bei der photosynthese verbraucht wird, also nachwachsende rohstoffe eine ungefähre ballance zwischen co2 erzeugung und verbrauch ermöglichen würden.

die co2-problematik ergibt sich z.zt. daraus, daß in einem zeitraum von hundert jahren das in fossilen brennstoffen gebundene co2 freigesetzt wird, daß über millionen jahre dort gesammmelt wurde.
klingt einleuchtend
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten