Mein Motor hat keinen Zug
Wie jetzt bei 350 km Laufleistung schon auf max. Drehzahl gedrehtwalter hat geschrieben:So habe den Test!
Soll ich mich freuen oder weinen?!
Die 53 kW habe ich!
Aber das Drehmoment ist im Keller.
55Nm bei 8210 U/min.
Was kann das sein?
Wie ich schon beschrieben habe das sind Welten gegenüber meiner K4!
Gruss
Wädi


Ich würde die Kiste erstmal einfahren und dann auf dem Prüfstand.
Aber mußt Du ja wissen was Du machst. Stell doch die Kurve mal online.
Evtl. ist auch nur ein Sensor verstellt???? Wie zum Beispiel Drosselklappenpositionssensor? Hatte den gleichen Effekt bei meiner TLs, zu wenig Drehmoment und zu spät.
Es wird dir jeder Fachmann heute sagen dass diese Belastung keine Rolle spielt.
Wir reden hier nicht von Motorräder von 1980. Das ganze einfahren kannst du dir sparen, wie schon in vielen Zeitschriften beschrieben.
Wichtig ist nur dass die Karre warm (öl) ist!
Die Motorenleistung verändert sich überhaupr nicht durch das Einfahren. Die muss vom ersten Kilometer den Bums haben, ansonsten stimmt was nicht.
Siehe bei mir.
Ich kann erst nächste Woche zu meiner Garage gehen und kann hoffen dass etwas nicht richtig eingestellt ist. Ansonsten will ich eine andere Maschine.
Gruss
Wädi
Wir reden hier nicht von Motorräder von 1980. Das ganze einfahren kannst du dir sparen, wie schon in vielen Zeitschriften beschrieben.
Wichtig ist nur dass die Karre warm (öl) ist!
Die Motorenleistung verändert sich überhaupr nicht durch das Einfahren. Die muss vom ersten Kilometer den Bums haben, ansonsten stimmt was nicht.
Siehe bei mir.
Ich kann erst nächste Woche zu meiner Garage gehen und kann hoffen dass etwas nicht richtig eingestellt ist. Ansonsten will ich eine andere Maschine.
Gruss
Wädi
Mit den Werten hängt dich sogar ne 600/650er Bandit ab. 
Meine geht in 14 Tagen auf die Rolle bin ja auch schon gespannt. Eingefahren habe ich sie nach Vorschrift. Außer das ich nach 800km sehn wollte wie schnell se bei 8500 U/min ist. Der M5 der mich rechts überholte war aber eindeutig schneller.
Wie dem auch sei, bei dir stimmt was gehörig nicht. Entweder Drosselklappensensor oder Steuergerät. Geht auf jeden Fall auf Garantie. Wieso hast du die K4 eigentlich abgegeben? Geschrotten, geklaut?

Meine geht in 14 Tagen auf die Rolle bin ja auch schon gespannt. Eingefahren habe ich sie nach Vorschrift. Außer das ich nach 800km sehn wollte wie schnell se bei 8500 U/min ist. Der M5 der mich rechts überholte war aber eindeutig schneller.
Wie dem auch sei, bei dir stimmt was gehörig nicht. Entweder Drosselklappensensor oder Steuergerät. Geht auf jeden Fall auf Garantie. Wieso hast du die K4 eigentlich abgegeben? Geschrotten, geklaut?
Danke für alles Patrick!
1 + 1 = 3
1 + 1 = 3
Darum habe ich Sie abgegeben!
viewtopic.php?t=23012
Na mal hoffen dass was an der Einstellung nicht stimmt aber du hast recht, es ist kein vergnügen so zu fahren!
viewtopic.php?t=23012
Na mal hoffen dass was an der Einstellung nicht stimmt aber du hast recht, es ist kein vergnügen so zu fahren!
Jo ganz wie Du meinst, wenn Du von 1980 redest dann sage ich das Suzuki total veraltete schei* drecksmotoren baut. Bei meiner Bandit die ich 1997 neu gekauft habe, hatt sich die Motorenleistung erst bei 1500 km deutlich merkbar eingestellt, vorher Luftpumpe.walter hat geschrieben:Es wird dir jeder Fachmann heute sagen dass diese Belastung keine Rolle spielt.
Wir reden hier nicht von Motorräder von 1980. Das ganze einfahren kannst du dir sparen, wie schon in vielen Zeitschriften beschrieben.
........
Aber warum macht sich Suizid eigendlich die Mühe totalen Schwachsinn und sinnfreie Texte zum Thema einfahren abzudrucken? Die würden doch glatt 0,5 Cent pro Handbuch sparen wenn die das net machen würden!
Denkst du tatsächlich dass sich das Drehmoment, sollte am Motor alles richtig eingestellt sein, verändert?bollermeister hat geschrieben:Jo ganz wie Du meinst, wenn Du von 1980 redest dann sage ich das Suzuki total veraltete schei* drecksmotoren baut. Bei meiner Bandit die ich 1997 neu gekauft habe, hatt sich die Motorenleistung erst bei 1500 km deutlich merkbar eingestellt, vorher Luftpumpe.walter hat geschrieben:Es wird dir jeder Fachmann heute sagen dass diese Belastung keine Rolle spielt.
Wir reden hier nicht von Motorräder von 1980. Das ganze einfahren kannst du dir sparen, wie schon in vielen Zeitschriften beschrieben.
........
Aber warum macht sich Suizid eigendlich die Mühe totalen Schwachsinn und sinnfreie Texte zum Thema einfahren abzudrucken? Die würden doch glatt 0,5 Cent pro Handbuch sparen wenn die das net machen würden!
Die Maschine bringt die Leistung vom ersten Kilometer an! Das Einfahren hat nur etwas mit der Langlebigkeit zu tun!
Das haben auch mehrere Tests bewiesen. Eine eingefahrenen hatte weniger Leistung als die wo gleich beansprucht wurde. Findest du übrigens auch unter dem Forum.
Benehme ich mich falsch, oder würdest du diese lahme Maschine akzeptieren?
Gruss
Wädi
ich würde auch nicht akzeptieren das dass Mopped weniger Leistung und/oder Drehmoment hatt. Jedoch hätte ich damit bis nach dem einfahren gewartet und hätte auch den Püfstandstest später gemacht. Und wie Du schreibst hat es etwas mit der Langlebigkeit zu tun. Wenn es nur ein banaler Sensordefekt oder ne Einstellungsfrage ist, dann hast Du evtl. Dein Mopped unnötig geschadet. Was aber noch schlimmer ist, Du hast Dich nicht an die Einfahrvorschrift von Suizid gehalten. Wenn Du mit den Püfstandstest hingehst und auf Garantie etc. pp. Dann können Die Dir quer kommen und sagen das der Motor absichtlich geschädigt worden ist. Egal ob es nun stimmt oder nicht. Und sich mit denen zu streiten macht bestimmt keinen Spass. Egal ob man später Recht bekommt oder nicht.walter hat geschrieben: Denkst du tatsächlich dass sich das Drehmoment, sollte am Motor alles richtig eingestellt sein, verändert?
Die Maschine bringt die Leistung vom ersten Kilometer an! Das Einfahren hat nur etwas mit der Langlebigkeit zu tun!
Das haben auch mehrere Tests bewiesen. Eine eingefahrenen hatte weniger Leistung als die wo gleich beansprucht wurde. Findest du übrigens auch unter dem Forum.
Benehme ich mich falsch, oder würdest du diese lahme Maschine akzeptieren?
Gruss
Wädi
Ich würde den Ausdruck erstmal verbergen und den später anwenden wenn die Karre eingefahren ist.
Und ja ich denke das es einen gewissen Leistungsunterschied zwischen eingefahren und uneingefahrenen Motor gibt. Da ich das so erlebt habe.
Das dieser nicht gleich 20 PS oder 20 Nm groß ist, liegt wohl auf der Hand.
Kleine Anmerkung betreffend der Leistungsprüfung. In der Schweiz war es früher so dass der Motor Typengeprüft wurde, d.h.die Werte des Herstellers wurden überprüft auf dem Prüfstand. Dies ist die Antwort des Experten der die Prüfung durchführte. Heute ist dies nur noch eine rein formelle Sache.
Die Frage betreffend der Belastung des Motors durch den Test, da das Motorrad noch nicht eingefahren sei, beantworte er mit einem Lächeln. Er sagte:"Wenn das öl seine Betriebstemperatur hat passiert da absolut nichts!" Auch betreffend der Garantie kann mir Suzuki nichts anhaben, der Experte ist immerhin ein Kantonsangestellter und nicht eine Hinterhofgarage.
Ich warte nicht bis die Karre eingefahren ist, zumal habe ich mich genügend schlau gemacht im Netz und bei drei Fachleuten. Alles bestätigt mir dass die Leistung vom ersten Kilometer an da sein muss!
Wo ich dir recht gebe ist, dass ich zuerst die Garage hätte konfrontieren sollen. Leider hatte die Betriebsferien und ist erst wieder am Montag da. Aber dies ist der nächste Schritt, ich hoffe dass es "nur" eine falsche Einstellung ist.
Gruss
Wädi
Die Frage betreffend der Belastung des Motors durch den Test, da das Motorrad noch nicht eingefahren sei, beantworte er mit einem Lächeln. Er sagte:"Wenn das öl seine Betriebstemperatur hat passiert da absolut nichts!" Auch betreffend der Garantie kann mir Suzuki nichts anhaben, der Experte ist immerhin ein Kantonsangestellter und nicht eine Hinterhofgarage.
Ich warte nicht bis die Karre eingefahren ist, zumal habe ich mich genügend schlau gemacht im Netz und bei drei Fachleuten. Alles bestätigt mir dass die Leistung vom ersten Kilometer an da sein muss!
Wo ich dir recht gebe ist, dass ich zuerst die Garage hätte konfrontieren sollen. Leider hatte die Betriebsferien und ist erst wieder am Montag da. Aber dies ist der nächste Schritt, ich hoffe dass es "nur" eine falsche Einstellung ist.
Gruss
Wädi