mal wieder kettenspannung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
andi7280


mal wieder kettenspannung

#1

Beitrag von andi7280 » 20.09.2005 17:18

hallo,

hätte mal kurz ne frage zur kettenspannung. ich weiß, dass 3cm spiel ok sind. aber was heißt das konkret??? heißt es, ich muß die kette mit 2 fingern locker 3cm hin und her bewegen können oder wenn ich "volle kanne" dran rumrüttel??? also bei welchem kraftaufwand wird das spiel gemessen?
hab das gefühl meine ist zu fest.

ich hoffe irgendjemand versteht meine frage.

danke

gruß andi

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 20.09.2005 17:43

>Kraftaufwand
So gut wie gar keiner. Die Kette lässt sich leicht auf und ab bewegen.

Bild

Mal eben schnell als Video dokumentiert 8)
:arrow: Video [*.mpeg, 820KB, Rechtsklick > speichern unter]

SVHellRider


#3

Beitrag von SVHellRider » 21.09.2005 9:39

Schönes Video-Dokument!

Zu beachten wäre noch, dass
1. der Fahrer dabei auf der Maschine sitzen sollte und
2. an verschiedenen Stellen geprüft werden sollte (ungleiche Kettenlängung)

andi7280


#4

Beitrag von andi7280 » 21.09.2005 9:57

vielen dank.

das video ist echt super!!!

sollte eigentlich der leerlauf beim testen drin sein?


viele grüße

Tom_SV650_2001


#5

Beitrag von Tom_SV650_2001 » 21.09.2005 10:19

super einsatz :D

Jetzt versteht es jeder!

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 21.09.2005 11:15

andi7280 hat geschrieben:...sollte eigentlich der leerlauf beim testen drin sein?...
Ja, is besser.

andi7280


#7

Beitrag von andi7280 » 21.09.2005 12:46

hallo,

hab gerade festgestellt, dass meine kette ungleich gelängt ist.der unterschied beträgt ca.1cm. ist das normal nach 2000km laufleistung?

gruß

Pinky


#8

Beitrag von Pinky » 21.09.2005 15:59

wenn du damit in den tropen warst ja :wink: sonst eher nicht - zu fest gespannt gewesen und miese pflege erleichtern das aber sehr enorm

andi7280


#9

Beitrag von andi7280 » 21.09.2005 19:59

hab jetzt die kette etwas gelockert. die kette kann ich doch weiter fahren oder ist das wegen den 1cm ungleich gelängt ein problem?

meine nächste maschine wird wahrscheinlich ne bmw r1100s, da gibt es solche probleme nicht :D

viele grüße

andi

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#10

Beitrag von svbomber » 21.09.2005 20:02

Deine Kette ist doch sicher nicht 1cm gelängt, sondern der Durchhang an verschiedener Stelle schwankt zwischen 2 und 3cm.

Wenn sich der Ritt auf dem Bike wie bei einem Rodeo anfühlt (Konstantfahrtruckeln), oder du die Kette nach geringer Laufleistung (alle 100-200km) nachspannen musst, dann solltest du wechseln.

Verschleißmaß der Kette feststellen: viewtopic.php?p=227220#227220


Bei der Gummikuh gibts dann andere Probleme :lol:

andi7280


#11

Beitrag von andi7280 » 21.09.2005 20:12

sondern der Durchhang an verschiedener Stelle schwankt zwischen 2 und 3cm.
genau das hab ich gemeint.

vielen dank

gruß

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#12

Beitrag von svbomber » 21.09.2005 20:14

Ok. Und eine (ungleichmäßig gelängte) Kette lieber zu locker, als zu fest spannen :idea:

Urgestein


#13

Beitrag von Urgestein » 23.09.2005 10:51

SVHellRider hat geschrieben:Zu beachten wäre noch, dass
1. der Fahrer dabei auf der Maschine sitzen sollte und
2. an verschiedenen Stellen geprüft werden sollte (ungleiche Kettenlängung)
3. Beim Spannen den Durchhang an der Stelle kontrollieren, wo er am kleinsten ist!

Antworten