widerstaende bei LED-blinkern


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
speedy85


#16

Beitrag von speedy85 » 09.10.2005 21:18

Um nochmal auf die Wieerstände zurück zukommen, da steht was interessantes im Onlinekatalog:
Hinweis: aufgrund der niedrigen Wattzahl von LED-Blinkern ist, um eine richtige Blinktatktung zu erhalten, die Verwendung eines Spezial-Blinkgebers (Best.Nr. 10033844) oder von jeweils einem Leistungswiderstand (Best.Nr. 10032041) pro Blinker nötig!


Wir hatten das mal in der Ausbildung, so Blinkschaltung und so.
Bei ner Blinkschaltung hängt die Blinkfrequenz mit der Kapazität des Kondensators(bzw Kondensatoren) und der des Lastwiedersatndes zusammen.

Wenn du jetzt die Blinker normal anschließt, wird laut theorie der Kondensator zu langsam entladen, d.h. der Blinker wäre (sau) lange an und nur kurz aus(wie normal)

Edit:
Bei Louis im Katalog auf dem Bild wurde die Bezeichnung auf dem Leistungswiederstand entfernt, aber im Katalog von Kellermann steht der korkte Wiederstandswert drin:

LED/weiß = 8,2Ω
Halogen/gekb = 10Ω

Common


#17

Beitrag von Common » 09.10.2005 23:33

@Pempi:
Lass doch den Mist mit den Widerständen und bastel dir ein Blinkrelais rein.

Pempi


#18

Beitrag von Pempi » 10.10.2005 1:53

neues relais = 13 €

widerstaende = 4,20 ;)

Bluebird


#19

Beitrag von Bluebird » 10.10.2005 10:56

ich hatte mal so ledblinker ohne widerstand an meiner k4, die hamm so schnell geblinkt, da bist verrückt geworden. kann es sein, dass bei der k4 gar kein relais vorhanden ist, sondern durch einen elektronischen blinkgeber die arbeit übernommen wird? hab die ledblinker eh verkauft, die bau ich bei meim kumpel an die gixxer ran

Common


#20

Beitrag von Common » 10.10.2005 14:40

Bluebird hat geschrieben:ich hatte mal so ledblinker ohne widerstand an meiner k4, die hamm so schnell geblinkt, da bist verrückt geworden. kann es sein, dass bei der k4 gar kein relais vorhanden ist, sondern durch einen elektronischen blinkgeber die arbeit übernommen wird? hab die ledblinker eh verkauft, die bau ich bei meim kumpel an die gixxer ran
Klick einfach hier und da.

Bluebird


#21

Beitrag von Bluebird » 10.10.2005 15:35

Common hat geschrieben:
Bluebird hat geschrieben:ich hatte mal so ledblinker ohne widerstand an meiner k4, die hamm so schnell geblinkt, da bist verrückt geworden. kann es sein, dass bei der k4 gar kein relais vorhanden ist, sondern durch einen elektronischen blinkgeber die arbeit übernommen wird? hab die ledblinker eh verkauft, die bau ich bei meim kumpel an die gixxer ran
Klick einfach hier und da.
is ja jetzt au wurscht, im winter kommen dann die selben blinker, jedoch verchromt mit iridium verspiegeltem glas hin, dann siehts nochmal schöner aus

Antworten