nein, hat er nicht...Silver-SV hat geschrieben:Du hast nicht zuuuufällig ein Saisonkennzeichen...
Zu wenig Profil an parkender SV
Der Reifen war/ist mittig noch bei mindestens 1.5mm, seitlich aber (da wo die TWIs sind) schon unter deren 1mm.
Ich hab jetzt meine Erklärung hingeschickt, mal gucken was passiert. Und die Maschine steht jetzt in ner Garage.
Wenn das Ding fahrbereit mit laufendem Motor hinter einem Gartenzaun an der gleichen Strasse stünde, dürften die Reifen bis aufs Gewebe runter sein und niemand könnte was sagen, da ist es doch absolut lächerlich von denen an nem parkenden Motorrad rumzumachen.
Mit Sicherheitsmoralblabla muss auch keiner ankommen - wenn die Bremsbeläge bis aufs Metall runter wären und der Schalldämpfer ausgeräumt würde das an der geparkten Maschine niemand merken.
Von mir aus dürften die auch gerne die Reifen mit Kreide kennzeichnen und am nächsten Tag nochmal gucken, ob ich damit gefahren bin oder so, bei Falschparkern wird das ja schliesslich auch gemacht.
Mit der gleichen rechtlichen Grundlage können die einem übrigens noch in dem Moment die 3 Punkte verpassen, in dem man schon dabei ist die Räder abzuschrauben um sie zum Händler zu tragen. Sofern das Motorrad dabei an der Strasse steht.
Würdest du dann auch sagen "Jeder weiß um die Mindestprofiltiefe usw. also nicht beschweren - rumdrückerei"?
Mein Tip: das war ne gelangweilte Politesse, frustriert weil sie mir kein Parkknöllchen verpassen konnte.
Ich hab jetzt meine Erklärung hingeschickt, mal gucken was passiert. Und die Maschine steht jetzt in ner Garage.
Die Maschine stand nach meiner Rückkehr wie gesagt wochenlang UNBENUTZT geparkt, WEIL ich kein Profil mehr auf den Reifen hab. Und ich muss wahrscheinlich genausoviel Zahlen wie jemand der mit Vollglatze von der Strasse geholt wird.Jeder weiß um die Mindestprofiltiefe usw. also nicht beschweren, wenn man erwischt wird .
Immer diese Rumdrückerei und dann für so´n quatsch wohl auch noch ´nen Anwalt beschäftigen, wie es geraten wurde .
Wenn das Ding fahrbereit mit laufendem Motor hinter einem Gartenzaun an der gleichen Strasse stünde, dürften die Reifen bis aufs Gewebe runter sein und niemand könnte was sagen, da ist es doch absolut lächerlich von denen an nem parkenden Motorrad rumzumachen.
Mit Sicherheitsmoralblabla muss auch keiner ankommen - wenn die Bremsbeläge bis aufs Metall runter wären und der Schalldämpfer ausgeräumt würde das an der geparkten Maschine niemand merken.
Von mir aus dürften die auch gerne die Reifen mit Kreide kennzeichnen und am nächsten Tag nochmal gucken, ob ich damit gefahren bin oder so, bei Falschparkern wird das ja schliesslich auch gemacht.
Mit der gleichen rechtlichen Grundlage können die einem übrigens noch in dem Moment die 3 Punkte verpassen, in dem man schon dabei ist die Räder abzuschrauben um sie zum Händler zu tragen. Sofern das Motorrad dabei an der Strasse steht.
Würdest du dann auch sagen "Jeder weiß um die Mindestprofiltiefe usw. also nicht beschweren - rumdrückerei"?
Mein Tip: das war ne gelangweilte Politesse, frustriert weil sie mir kein Parkknöllchen verpassen konnte.
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Woher soll die frustrierte Politesse das wissen. Und nicht davon ausgehen, dass Du Dich in Deiner Hütte grad fahrbereit machst und auf Tour davonbraust, sobald sie um die Ecke biegt. Wovon sie im übrigen auszugehen hat.lelebebbel hat geschrieben:Die Maschine stand nach meiner Rückkehr wie gesagt wochenlang UNBENUTZT geparkt, WEIL ich kein Profil mehr auf den Reifen hab.
Na denn, viel Glück bei der Anhörung oder was auch immer.
Bei Falschparkern funktioniert das doch auch - unauffällig Kreidestrich auffe Reifen, bei der Kontrollrunde am nächsten Tag nochmal gucken.
Und wenn die Kette schon Flugrost hat ist das eigentlich auch ein Zeichen dafür, dass die Mühle nicht gefahren wird
Wie gesagt ich weiss dass die rechtliche Lage eindeutig ist, aber ich finde es sehr seltsam dass das so geahndet wird.
Und wenn die Kette schon Flugrost hat ist das eigentlich auch ein Zeichen dafür, dass die Mühle nicht gefahren wird
Wie gesagt ich weiss dass die rechtliche Lage eindeutig ist, aber ich finde es sehr seltsam dass das so geahndet wird.
Sei doch froh das es so geahndet wird und dir die karre nicht gleich still gelegt wird oder du noch nicht mal einen anhörungsbogen bekommen würdest!
Hast das denn mit dem Flugrost geschrieben? Die können ja nicht erwarten das sich jeder mensch nur weil er motorrad fährt eine garage... leisten kann oder reifen! Weil ein Mopped kann ja ein günstiger PKW ersatz sein!?
Gruß Benny
Hast das denn mit dem Flugrost geschrieben? Die können ja nicht erwarten das sich jeder mensch nur weil er motorrad fährt eine garage... leisten kann oder reifen! Weil ein Mopped kann ja ein günstiger PKW ersatz sein!?
Gruß Benny
Ja.lelebebbel hat geschrieben: Mit der gleichen rechtlichen Grundlage können die einem übrigens noch in dem Moment die 3 Punkte verpassen, in dem man schon dabei ist die Räder abzuschrauben um sie zum Händler zu tragen. Sofern das Motorrad dabei an der Strasse steht.
Würdest du dann auch sagen "Jeder weiß um die Mindestprofiltiefe usw. also nicht beschweren - rumdrückerei"?
Fas jeder von uns war schonmal mit abgefahrenen Reifen unterwegs, aber das Risiko muss einem halt bewußt sein, wenn man nicht brauchbares Restprofil wegschmeißt. Und dein Reifen wurd ja auch nicht im Stehen schlechter, irgendwann bist ja auch gefahren damit.
mfg,
Tocki
manche tun hier ja mal wieder so, wie wenn sie noch nie zu schnell gewesen wären bzw. in diesem fall immer bei exakt 1,6mm gewechselt hätten 
das die rechtslage eindeutig ist weiß wohl jeder, ein angemeldetes fzg welches sich im öff. verkehr befindet muss nunmal in ordnungsgemäßem zustand sein. aber toll, wenn man kein geld für neue reifen hat und deswegen auch nicht mehr fährt was soll man machen. das die reifen nicht im stand so abgenutzt worden sind, klar. aber hätte er jetzt auf der heimreise das bike abstellen sollen und mit dem zug weiter fahren sollen?
ausserdem kommt hier wieder satz 1 in betracht 
ein anderes bsp. wäre die tolle anwohnerparksituation bei mir vor dem haus. der nächste "legale" parkplatz ist abends ca. 5min zu fuß. wenn ich jetzt 20min da stehe, um kurz was aus meiner bude zu holen was nciht gerade leicht ist bin ich natürlich rein rechtlich im argen. aber toll, nur weil ich dort meinen 2. wohnsitz habe darf ich jetzt nicht mal da kurz parken... hab deswegen auch schon 2 knöllchen bezahlt, damals hatte ich wohl noch zuviel geld
wer ist eigentlich krimineller, einer der mit 1,5mm profil rum fährt oder einer mit 0,15mm?
vor dem gesetz sind sie beide gleich, aber für sowas haben wir ja auch gerichte, weil sich keine straftat der anderen gleicht und die schwere des vergehens abgeschätzt werden muss... natürlich muss auch irgendwo die grenze gesetzt werden für "die schnelle abfertigung"
im prinzip können wir uns bei diesem thema 5mal im kreis drehen. letztendlich muss jeder für sich wissen, welche gesetze er bereit ist zu brechen und die strafe akzeptieren oder eben vor gericht gehen...

das die rechtslage eindeutig ist weiß wohl jeder, ein angemeldetes fzg welches sich im öff. verkehr befindet muss nunmal in ordnungsgemäßem zustand sein. aber toll, wenn man kein geld für neue reifen hat und deswegen auch nicht mehr fährt was soll man machen. das die reifen nicht im stand so abgenutzt worden sind, klar. aber hätte er jetzt auf der heimreise das bike abstellen sollen und mit dem zug weiter fahren sollen?


ein anderes bsp. wäre die tolle anwohnerparksituation bei mir vor dem haus. der nächste "legale" parkplatz ist abends ca. 5min zu fuß. wenn ich jetzt 20min da stehe, um kurz was aus meiner bude zu holen was nciht gerade leicht ist bin ich natürlich rein rechtlich im argen. aber toll, nur weil ich dort meinen 2. wohnsitz habe darf ich jetzt nicht mal da kurz parken... hab deswegen auch schon 2 knöllchen bezahlt, damals hatte ich wohl noch zuviel geld

wer ist eigentlich krimineller, einer der mit 1,5mm profil rum fährt oder einer mit 0,15mm?


Noch was ganz anderes, was ich noch krasser finde:
Mein Dad hat einen Pkw-Anhänger, der zuhause im Hof steht, ohne abschließbares Tor zur Straße. Irgendwann stand er mal länger, und in der Zeit lief der HU-Termin ab, was mein Vater gar nicht bemerkte.
Eines Tages bekam er dann ein Schreiben, dass er die HU überzogen hätte. Ob und was er zahlen musste, kann ich jetzt nicht mehr sagen.
In dem Fall konnte man wirklich nicht nachweisen, dass er ohne HU gefahren war, aber rechtlich war's eindeutig. Die sind wohl nur vorbeigefahren, mussten nicht mal aussteigen.
Seither hat er das Kennzeichen abgeschraubt oder zugehängt, und da soll sich mal einer trauen dranzulangen.
Gruß,
Armin
Mein Dad hat einen Pkw-Anhänger, der zuhause im Hof steht, ohne abschließbares Tor zur Straße. Irgendwann stand er mal länger, und in der Zeit lief der HU-Termin ab, was mein Vater gar nicht bemerkte.
Eines Tages bekam er dann ein Schreiben, dass er die HU überzogen hätte. Ob und was er zahlen musste, kann ich jetzt nicht mehr sagen.
In dem Fall konnte man wirklich nicht nachweisen, dass er ohne HU gefahren war, aber rechtlich war's eindeutig. Die sind wohl nur vorbeigefahren, mussten nicht mal aussteigen.
Seither hat er das Kennzeichen abgeschraubt oder zugehängt, und da soll sich mal einer trauen dranzulangen.
Gruß,
Armin
jo.... www.paragraphen-rider.de ?Urgestein hat geschrieben:manche tun hier ja mal wieder so, wie wenn sie noch nie zu schnell gewesen wären bzw. in diesem fall immer bei exakt 1,6mm gewechselt hätten
Das mit dem Anhänger ohne Kennzeichen ist rechtlich betrachtet auch nicht besser: Ein Fahrzeug im öffentlichen Strassenverkehr muss ein gut sichtbares Kennzeichen haben.
Diese Motorradplanen, die kein Sichtfenster hinten haben, sind somit auch nicht zulässig.
Allerdings macht beides die Kontrolle für die Politessen oder wer auch immer die Strafzettel nun schreibt schwieriger und verhindert so vielleicht, dass sie den Aufwand der Halterermittlung auf sich nehmen.
Meine Stand vorletztes Jahr mal einige Wochen mit Plane an einer sehr stark befahrenen Strasse rum und niemand hat was dagegen gesagt. Vielleicht weil die Autos dort nicht auf Parkscheine kontrolliert werden?
was kann man da verstehen, lässt sein nich stvo konformes bike auf öffentlichen land stehen , wo jedes kleine kind weiß das mans nich machen sollte, sonst könnts ärger gebenricode hat geschrieben:warum stur`? ich kann ihn verstehen...svfighter hat geschrieben:du bist sehr sturr
mal sehen wie es ausgeht
viel glück
und verstehts denn noch nich ma,
wenn ich der bearbeiter wär wurd ich noch ne strafe höher gehen, wegen uneinsichtigkeit,
ick sag nix mehr dazu,
reg mich sonst noch mehr uff,
sone leute streiten bei verkehrsunfällen wo sie eindeutig schuld sind och jahrelang und der unfallgegner wartet jahrelang uff sein geld,
is aba nen anderes thema
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24
@svfighter:
ich akzeptiere und verstehe auch Deine Meinung - ich habe ja auch nur gesagt - ich kann ihn verstehen -
Hand aufs Herz: würden wir nicht auch in der gleichen Situation - ruhig und sachlich versuchen - dieses Ding aufzuklären?!
Und ich will nicht wieder eine Laberei anfangen und hören - von wegen ich wär damit gar nicht mehr gefahren - letztlich ist uns allen sowas oder etwas anderes widerfahren - also nicht aufregen - jedem seine Meinung und wenn er Argumenten nicht zugänglich ist - ist das doch auch immer noch sein Ding - wir werden erfahren ob es funtkioniert hat oder auch nicht...
(Und das mit dem Streiten wegen Schuld und Unschuld bei einem Unfall - das habe ich 2 Jahre lang durchgemacht - und rate mal wie es ausgegangen ist
- 25 (für mich) zu 75 wegen besagter Gefährdung die von jedem Fahrzeug ausgeht - recht haben und recht kriegen sind in D. ganz unterschiedliche Dinge)
wünsche einen schönen Tag zu haben...
ich akzeptiere und verstehe auch Deine Meinung - ich habe ja auch nur gesagt - ich kann ihn verstehen -
Hand aufs Herz: würden wir nicht auch in der gleichen Situation - ruhig und sachlich versuchen - dieses Ding aufzuklären?!
Und ich will nicht wieder eine Laberei anfangen und hören - von wegen ich wär damit gar nicht mehr gefahren - letztlich ist uns allen sowas oder etwas anderes widerfahren - also nicht aufregen - jedem seine Meinung und wenn er Argumenten nicht zugänglich ist - ist das doch auch immer noch sein Ding - wir werden erfahren ob es funtkioniert hat oder auch nicht...
(Und das mit dem Streiten wegen Schuld und Unschuld bei einem Unfall - das habe ich 2 Jahre lang durchgemacht - und rate mal wie es ausgegangen ist

wünsche einen schönen Tag zu haben...