weil der leo komplett anders aufgebaut ist, als der originale. leo arbeitet nach dem adsorptionsprinzig, du hast ein rohr mit löchern drin, durch diese geht der schall in die dämmwölle. die dämmwolle nimmt die meiste hitze von der außenschale weg. der original arbeitet nach dem reflexionsprinzig. der schall prallt auf bleche, wird zurückgeworfen, prallt gegen das nächste, muss durch ein paar röhrlis usw. ist alles aus metall ohne dämmwolle (darum isser so schwer) und metall leitet ja bekanntlich gut die wärme, deshalb wird der pott auch so heiß. kat spielt auch eine rolle, der muss ja richtig heiß sein damit er funktioniert (deshalb auch sekundärluftsystem, bläst nämlich frische luft ein, damit sich der kat schneller erhitzt). material kann man fast vernachlässigen, alu leitet jedoch wärme besser als edelstahlRace-Machine hat geschrieben:Bin gestern endlich dazu gekommen, meinen neuen LEO dranzubauen.
Das Absägen des Originalaufpuffs war kein großes Problem. Eine handelsübliche Eisensäge für 3 € tat es ohne viel Aufwand.
Als der dann ab war, habe ich einige Hörproben ohne Auspuff gemacht. Ich weiß ja wie sich ein Panzer anhört (bin welche bei der BW gefahren), aber das ist ja mal was ganz anderes. Ich dachte die Garage fällt mir gleich in alle ihre Einzelteile zusammen. Affenstark!
Auch nach montiertem EVO bleibt dieses geile Bollern. Etwas leiser als ganz ohne, aber immer um einiges lautet als der Originalpott.
Beim originalen hört man mehr den Motor selbst, als den Auspuff, beim LEO ist es genau umgekehrt ...
Wieso aber wird der LEO nur handwarm und nicht so glühend heiss wie der originale? Weil er aus Alu ist und keinen KAT hat??
Gruß
Leovince Evo II ABE zu laut???
Ähm, einige Posts vorher hatte ich die Frage gestellt, ob man die Gummidichtungen an dem Auspuffhalter dranlassen sollte. Kann man das also doch nicht??!!Sandi hat geschrieben:Material spielt bestimmt auch eine Rolle... aber fahr mit dem mal ne zeitlang bei gutem Wetter, da kannsch den auch nicht mehr anfassen! Wird natürlich net so heiß wie der Originale aber zum verbrennen reichts!
Wenn der wirklich so heiß wird, schmoren die Dichtungen doch irgendwann durch und hinterlassen einen mit Gummi verschmutzten Auspuff ...
Wie ist da nun der genaue Stand der Lage?? *etwasverwirrtbin*
Gruß
dranlassen, da schmort gar nichtsRace-Machine hat geschrieben:Ähm, einige Posts vorher hatte ich die Frage gestellt, ob man die Gummidichtungen an dem Auspuffhalter dranlassen sollte. Kann man das also doch nicht??!!Sandi hat geschrieben:Material spielt bestimmt auch eine Rolle... aber fahr mit dem mal ne zeitlang bei gutem Wetter, da kannsch den auch nicht mehr anfassen! Wird natürlich net so heiß wie der Originale aber zum verbrennen reichts!
Wenn der wirklich so heiß wird, schmoren die Dichtungen doch irgendwann durch und hinterlassen einen mit Gummi verschmutzten Auspuff ...
Wie ist da nun der genaue Stand der Lage?? *etwasverwirrtbin*
Gruß
Hey Bluebird,
danke für deinen Hinweis. Aber wenn man doch, wie Sandi vorhin schrieb, sich an dem Aufpuff verbrennen kann, so wird doch das Gummbizeug bei solchen Temperaturen doch auch wegschmelzen, oder nicht?
Es gibt auch die Mögkeit das Gummi wegzulassen? Empfiehlt sich sowas? Oder habt ihr das Gummi alle dran??
cu
danke für deinen Hinweis. Aber wenn man doch, wie Sandi vorhin schrieb, sich an dem Aufpuff verbrennen kann, so wird doch das Gummbizeug bei solchen Temperaturen doch auch wegschmelzen, oder nicht?
Es gibt auch die Mögkeit das Gummi wegzulassen? Empfiehlt sich sowas? Oder habt ihr das Gummi alle dran??
cu
ohh man, ich hab jetzt schon etwas länger den leo, und bei mir hat noch nie was brotzelt. selbst aufm leo siehst nix, außer schrammen wo doch nochn bissl metall durchgeschaut hat. der wird net so heiß, des gummiteil hält schon was aus. sandi hat doch auch den leo, bei dem hab ich auch nix wegschmelzen (etc.) gesehn. meine sozia is während der fahrt (auspuff war heiß) mit der schuhsohle drauf gekommen, hat man nichts gesehn. so heiß wird der nicht, mach einfach des gummiteil rum und gut.Race-Machine hat geschrieben:Hey Bluebird,
danke für deinen Hinweis. Aber wenn man doch, wie Sandi vorhin schrieb, sich an dem Aufpuff verbrennen kann, so wird doch das Gummbizeug bei solchen Temperaturen doch auch wegschmelzen, oder nicht?
Es gibt auch die Mögkeit das Gummi wegzulassen? Empfiehlt sich sowas? Oder habt ihr das Gummi alle dran??
cu
ja also ich hab einen drauf.sOlivier hat geschrieben:Genau und stell dann mal ein paar Fotos davon rein. Hab bisher glaube ich noch kein Foto von nem Leo auf ner K4 gesehen ...
Gruß sOlivier
sandi hat auch einen auf seiner k4 N.
gibt genug k4 mit nem leo.
hab leider nur actionfotos...aber der leo schaut auf der k4 genau so aus wie auf der k3, nur nicht so steil.
ist ein bissal gerader, da ja der heckrahmen abgesenkt worden ist.
beste grüße,
ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
was...warum dass jetzt? versteh ich nicht!mcberryy hat geschrieben:Hallo?? Aus welchem Grund bitteschön bastelt man sich denn einen EVOII oder sonstige Anlagen ans Möppi? Damits anschl. LEISER ist..??![]()
![]()
wo gehöhrt dein betrag dazu...

beste grüße,
ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Also, ne. Da müsste irgendwie noch ein kurzes Zwischenrohr hin, damit der Puff auch parallel zur Linie des Hecks hängt .. ich nehme da wie immer gerne die ehemalige K3 von CBRBlitz als Vorbild. Denn dort ist das perfekt geworden.Bluebird hat geschrieben:kuck einfach mal in meine ownerliste...sOlivier hat geschrieben:Genau und stell dann mal ein paar Fotos davon rein. Hab bisher glaube ich noch kein Foto von nem Leo auf ner K4 gesehen ...
Gruß sOlivier
Gruß sOlivier