SV mit Turbolader ?
Hallo,.
Nach langer Abstinenz möcht ich mich mal wieder melden und berichten.
Das projekt ist immernoch am laufen unbd ich hab auch nich faul auf der Couche gelegen. Hier also die aktuellen Facts.
- Motorrad Rollenprüfstand in der Umgebung ausfindig gemacht
- neuer kleinerer und leichterer Turbolader von einem Smart ist gestern eingetroffen
- System zum Batterieersatz geplant
- Laderposition auf 2 Mögliche reduziert (nur vorderer Zylinder oder wo Batterie sitzt)
- Auspuffverlegung festgelegt (Seatpipes in eigen gefertigter Heckunterverkleidung)
Termin für ersten Lauf des Motors: Anfang / Mitte März
Wie immer, Fragen, Anregungen, Kritik ?
immer her damit
Gruß Torsten
Nach langer Abstinenz möcht ich mich mal wieder melden und berichten.
Das projekt ist immernoch am laufen unbd ich hab auch nich faul auf der Couche gelegen. Hier also die aktuellen Facts.
- Motorrad Rollenprüfstand in der Umgebung ausfindig gemacht
- neuer kleinerer und leichterer Turbolader von einem Smart ist gestern eingetroffen
- System zum Batterieersatz geplant
- Laderposition auf 2 Mögliche reduziert (nur vorderer Zylinder oder wo Batterie sitzt)
- Auspuffverlegung festgelegt (Seatpipes in eigen gefertigter Heckunterverkleidung)
Termin für ersten Lauf des Motors: Anfang / Mitte März
Wie immer, Fragen, Anregungen, Kritik ?
immer her damit
Gruß Torsten
Ma dann bohr den Motor auf
und gib a Ruh mit dem Turbo...
total zum scheissen find ich!
Weil es eh net kontrollierbar ist.
Da würd ich ja vorher noch Lachgas nehmen. *gggg*
total zum scheissen find ich!
Weil es eh net kontrollierbar ist.
Da würd ich ja vorher noch Lachgas nehmen. *gggg*
Re: Ma dann bohr den Motor auf
is nur leider in keinster weise mit dem tüv vereinbar und nicht praxistauglichMarvin hat geschrieben:und gib a Ruh mit dem Turbo...
total zum scheissen find ich!
Weil es eh net kontrollierbar ist.
Da würd ich ja vorher noch Lachgas nehmen. *gggg*

ich hätte selber auch eher an nen kompressor gedacht. da hat man auf dem ganzen drehzahlbereich mehr leistung und drehmoment. turbo is bei 4 zylindern was feines, wweil da ein nahezu konstenter abgasstrom kommt. ist bei dem v2 bissl "zerhackter" (oder täusch ich mich da?)
dennoch bin ich absolut gespannt was aus deinem projekt wird
dennoch bin ich absolut gespannt was aus deinem projekt wird
Re: Ma dann bohr den Motor auf
Marvin hat geschrieben:und gib a Ruh mit dem Turbo...
total zum scheissen find ich!
Weil es eh net kontrollierbar ist.
Da würd ich ja vorher noch Lachgas nehmen. *gggg*
Lachgas ist nur Für kurze Beschleunigungsrennen geeignet,du döddel! Mit nen Turbo hat man dauerhaft mehr Leistung.
Hi,
Mit der Lachgaseinspritzung habe ich mich ganz am Anfang auch auseinander gesetzt als es darum ging was den Motor nun zu mehr Leistung verhelfen soll. Da standen Kompressor, Turbolader, Lachgas und mechanisches Tuning (Aufbohren usw.) auf der Liste.
Lachgas ist weggefallen weil es wie gesagt nicht dauerhaft und noch schwerer zu handhaben ist (spitzer Leistungseinsatz).
Aufbohren bringt sehr viele weitere Feinarbeiten mit sich. Kurbelwelle neu wuchten, neue Laufbuchsen, neue Kolben, Kurbelgehäuse aufspindeln, evtl. auch noch größere Vergaser bzw. einspritzung montieren. Resultat: genau so oder noch teurer als ein Turbo.
Warumkein Kompressor? Das haben wir schon auf den vorherigen Seiten diskutiert. Kurz, ich hab dafür kein Platz und ehrlich gesagt wüsst ich nich was für ein Kompressor da passen könnt.
Wenn 100 PS möglich sind wär das natürlich ein super Erfolg. warscheinlich wird es sehr davon abhängen was die Einspritzung durch den Power Commander noch an sprit zusetzen kann.
Grß
Torsten
Mit der Lachgaseinspritzung habe ich mich ganz am Anfang auch auseinander gesetzt als es darum ging was den Motor nun zu mehr Leistung verhelfen soll. Da standen Kompressor, Turbolader, Lachgas und mechanisches Tuning (Aufbohren usw.) auf der Liste.
Lachgas ist weggefallen weil es wie gesagt nicht dauerhaft und noch schwerer zu handhaben ist (spitzer Leistungseinsatz).
Aufbohren bringt sehr viele weitere Feinarbeiten mit sich. Kurbelwelle neu wuchten, neue Laufbuchsen, neue Kolben, Kurbelgehäuse aufspindeln, evtl. auch noch größere Vergaser bzw. einspritzung montieren. Resultat: genau so oder noch teurer als ein Turbo.
Warumkein Kompressor? Das haben wir schon auf den vorherigen Seiten diskutiert. Kurz, ich hab dafür kein Platz und ehrlich gesagt wüsst ich nich was für ein Kompressor da passen könnt.
Wenn 100 PS möglich sind wär das natürlich ein super Erfolg. warscheinlich wird es sehr davon abhängen was die Einspritzung durch den Power Commander noch an sprit zusetzen kann.
Grß
Torsten