Universalblinkrelais


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
varafahrer


#76

Beitrag von varafahrer » 21.07.2005 20:11

Ja von wegen blinken.
Ich bin grad fertig mit dem Umrüsten. ICh hab 4 LED-Blinker drangebaut und das Relais von Louis mit nur 2 Anschlüssen. Aber es blinkt trotzdem nicht :evil: :evil: :evil:
Wodran liegt das??
(Die Blinker leuchten dauerhaft wenn ich blinke)
Ich hab das hellblaue KAbel aus dem original Relais an den Anschluß 49a drangemacht und das orange-grüne Kabel hab ich durchgeknippst und dann das Kabel das aus der Sicherung kommt mit einem neuen Kabel (geht zu Anschluß 49) in eine Seite einer Lüsterklemme gesteckt und das andere Kabel (das aus dem Kabelbaum kommt) in die andere Seite.
Ich weiß sogar das es das richtige KAbel aus der Sicherungsbox war weil ich eine Sicherung beim testen gebraten hab :roll: .
Also bitte helft mir!!!! ICh will nächste Woche mit dem Motorrad in Urlaub und das geht nur mir funktionierenden Blinkern.

varafahrer


#77

Beitrag von varafahrer » 22.07.2005 16:26

Das Problem hat sich erledigt.
Das relais war kaputt. ICh bin zu Louis gefahren und hab es umgetaucht und jetzt gehts wunderbar. :D :D
Aber eins würde mich noch interressieren: BLeibt bei euch die grüne Birne zwichen den intervallen auch leicht an?

Common


#78

Beitrag von Common » 11.08.2005 9:38

varafahrer hat geschrieben:BLeibt bei euch die grüne Birne zwichen den intervallen auch leicht an?
Japp. Scheint also normal zu sein.

svsafety


#79

Beitrag von svsafety » 18.11.2005 0:47

Warum muss man denn das orange/grüne Kabel mit nem Quetschverteiler zusammen mit dem Anschluss 49 vom neuen Relais verbinden und dabei das orange/grüne Kabel im alten Relais drin lassen???Warum zieht man das Kabel nicht einfach aus dem alten Relais und steckts aufs neue relais??? Laut Louis Anleitung soll man das auch so machen. Oder ich lese die falsch :roll:
das organe/grüne kommt doch von dem Zündschloss oder? In der Anleitung soll man jedenfalls Anschluss 49(vom neuen Relais) mit dem Zündschlosskabel verbinden....(Zündschlosskabel hat die Nr. 15)
würde mich über eure Hilfe freuen!!! :D

Wurzlsepp


#80

Beitrag von Wurzlsepp » 18.11.2005 14:31

Dat muss im alten relais drin bleiben weil das auch ne Masseleitung braucht :P

Dodger


#81

Beitrag von Dodger » 16.12.2005 0:28

Ähm naja... also ich weiß nich... ich hab auch den "Ohne-Masse" Blinkgeber von Louis drin.

Als ich ein wenig rumprobiert hab, hab ich gemerkt daß es auch geht, wenn man einfach nur das türkise und das orange/grüne Kabel anschließt.

D.h. das orange/grüne Kabel hat bei mir keinen Kontakt mehr zur originalen Elektronik-Box... aber die Blinker funktionieren trotzdem und auch in der richtigen Frequenz.

crazymo


#82

Beitrag von crazymo » 16.12.2005 7:31

versucht es mal mit meinem Thread!

Blinkerrelais

Ihr braucht ein Lastunabhängiges "universal Blinkerrelais für LED" , ich habs gestern von Heingericke für 11,95 verbaut, funzt sofort!!!!

schaut mal den Thread 31/31 an da ist alles drinn! Sollten wir mal zentral sammeln für die Nachhut!

Dodger


#83

Beitrag von Dodger » 16.12.2005 9:38

@crazymo

Das weiß ich ja alles, aber der von Dir als Punkt 7 bezeichnete Schritt ist bei mir weggefallen... nix Quetschverbinder, sondern Orange-Grün einfach durchgeknipst und direkt an Anschluss 49 angeschlossen!

Und es funzt trotzdem.

crazymo


#84

Beitrag von crazymo » 16.12.2005 14:11

ok dann halt ab und drann, ABER es geht, das ist doch gut so!!

Dann viel spass beim blinken!

Wurzlsepp


#85

Beitrag von Wurzlsepp » 16.12.2005 14:50

Dodger,

wenn du nun im alten Kombirelais keine Masse mehr hast, würd ich mal vermuten, dass die schönen anderen Sachen wie Seitenständerrelais und auch Motorlüftung nicht mehr tun... :roll:

crazymo


#86

Beitrag von crazymo » 16.12.2005 15:46

glaube ich nicht, da es sich ja nur auf das Blinkerrelais bezieht!

An der Sicherungsbox nimmt man ja die Zündung als abzweigung und das Kabel was du abpitschst ist ja für das Blinkerrelais. Rein technisch müsste es noch gehen!

Dodger


#87

Beitrag von Dodger » 17.12.2005 13:01

Ich sehe das wie Crazymo, das Blinkerrelais von Louis hat ja mit der Masse überhaupt nichts zu tun (nur 2 Anschlüsse), d.h. es wird einfach nur am Pluspol zwischen Blinker und Batterie geklemmt... grob gesehen, jedenfalls.

Ich hatte das ja mal am PC ausprobiert. Masse direkt angeschlossen und das Relais einfach bei Plus dazwischengeklemmt. Hat wunderbar auch mit nur einem Blinker funktioniert.

Wurzlsepp


#88

Beitrag von Wurzlsepp » 18.12.2005 19:04

OK.

Also das Blinkekabel rausziehen ist ja auch soweit richtig.
Ich bezog mich halt auf die Sache mit dem Quetschverbinder.
den braucht man nunmal nur an Masse bzw. +12, falls das Relais versorgt werden will, und man das Ding net einfach an die Batterie drankebbelt.

Dat Kabel vom Blinker (auch nur die Masseleitung aller Blinker btw) kann man da natürlich einfach abknipsen.

Mein Relais war nicht von louis, wollte versorgt werden, hat dafür aber auch keine 10 € gekostet sonder war aus der Grabbelkiste :D

crazymo


#89

Beitrag von crazymo » 18.12.2005 20:00

ja gut, dass kannste auch machen nur bei dir ist es ja dann so, dass das immer geht weildu direkt an die Batterie gehst und unsere sind von der Zündung an erst aktiv.

Wurzlsepp


#90

Beitrag von Wurzlsepp » 19.12.2005 11:20

Stimmt net, denn ich hab
a) an meiner SV Quetschverbinder genutzt, damit das Ding auch aus ist wenn es soll

b) Die TL ein richtiges Blinkrelais hat - altes reus, neues rein, LED dran, geht :P :twisted:

Antworten