Schärfere Nockenwellen
tja, müssen wir mal die zyl.köpfe flowbenchen lassen und ein wenig kanäle bearbeiten, verdichtung einen punkt rauf, superplus tanken und dann verkaufen, weil das von der charakteristik unlustig geworden ist ....
leider ist die SV ein motorrad, wo die ersten paar ps durch optimierung noch recht günstig sind, dann wirds aber heftig teuer!! und bringen tuts höchstens 10ps (nicht so wie zb. bei der X11 honda - acrapovic und nockenwellen - ca 1200€ etwa - und schon hat man statt 120ps 160!!!)
lg
Dee
leider ist die SV ein motorrad, wo die ersten paar ps durch optimierung noch recht günstig sind, dann wirds aber heftig teuer!! und bringen tuts höchstens 10ps (nicht so wie zb. bei der X11 honda - acrapovic und nockenwellen - ca 1200€ etwa - und schon hat man statt 120ps 160!!!)
lg
Dee
Hmmm, von unlustig mag ich nicht reden:
Kanäle bearbeiten, Verdichtung nen Punkt rauf,OK, aber normales Super reicht, und Druck gibts jetzt im Überfluss
Und aus 71 PS holt man nun mal nicht 20PS mehr heraus, vor allem, wenn die Literleistung vorher schon recht hoch war, da reichen dann auch 10 -> 14 PS mehr
Damit ist man in der Preisklasse: TDM; Duc ST2; und das ist doch schon ganz nett....
Kanäle bearbeiten, Verdichtung nen Punkt rauf,OK, aber normales Super reicht, und Druck gibts jetzt im Überfluss

Und aus 71 PS holt man nun mal nicht 20PS mehr heraus, vor allem, wenn die Literleistung vorher schon recht hoch war, da reichen dann auch 10 -> 14 PS mehr

stimmt - kuni´s motor ist ja auch nicht viel erweitert - aber halt etwas höhere verdichtung und so, macht das schon recht nett, was man so hört 
das mit dem zu-tode-tunen meinte ich so: die heim-kanalpoliererfraktion mit dem 1000er schleifpapier machen sich oft viel kaputt - kaltlaufverhalten im eimer, verschlucken und so - ist halt wie bei vielem im leben: man muss halt wissen, was man macht (oder jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt
)
Dee

das mit dem zu-tode-tunen meinte ich so: die heim-kanalpoliererfraktion mit dem 1000er schleifpapier machen sich oft viel kaputt - kaltlaufverhalten im eimer, verschlucken und so - ist halt wie bei vielem im leben: man muss halt wissen, was man macht (oder jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt

Dee
das mit dem zu-tode-tunen meinte ich so: die heim-kanalpoliererfraktion mit dem 1000er schleifpapier machen sich oft viel kaputt - kaltlaufverhalten im eimer, verschlucken und so - ist halt wie bei vielem im leben: man muss halt wissen, was man macht (oder jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt :) )
so einfach ist es mit dem Kanalpolieren in der Tat nicht- ist ein bischen so wie mit dem Hohnen des Zylinders - ist es zu glatt funktioniert es nicht bzw. schlechter als vorher...
aufjedenfall Nockenwelle hin oder her - die PS werden einem bei der Sv nicht geschenkt und neben allen Prüfstandsläufen die inbesonders im Ösiland wohl mit deutlichem Überhang funktionieren ist das Fahrempfinden das entscheidende.....
Oder wie es im Rennsport heisst - die Zeiten zeigen den Effekt :-))
Gruss Ebi - der zwar mit gemessenen 74PS am Rad zuerst auch enttäuscht war aber auf der Strecke merkt, wie gut die SV aus den Ecken schiebt....
(Kurve siehe unter www.ebiracing.de)
so einfach ist es mit dem Kanalpolieren in der Tat nicht- ist ein bischen so wie mit dem Hohnen des Zylinders - ist es zu glatt funktioniert es nicht bzw. schlechter als vorher...
aufjedenfall Nockenwelle hin oder her - die PS werden einem bei der Sv nicht geschenkt und neben allen Prüfstandsläufen die inbesonders im Ösiland wohl mit deutlichem Überhang funktionieren ist das Fahrempfinden das entscheidende.....
Oder wie es im Rennsport heisst - die Zeiten zeigen den Effekt :-))
Gruss Ebi - der zwar mit gemessenen 74PS am Rad zuerst auch enttäuscht war aber auf der Strecke merkt, wie gut die SV aus den Ecken schiebt....
(Kurve siehe unter www.ebiracing.de)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hmm mit der X11 hast aber echt nen schlechten vergleich genommen... Der Motor der X11 ist ursprünglich schon in der 1100XX Blackbird verbaut worden, und die hat ja schon an die 150 oder so Pferde... Denke der Motor der X11 hat einfach nur ander Nocken und eventuell veränderte Ein-Auslasskanäle spendiert bekommen..... Abgesehen davon isses nur son räudiger R4 Motor, obwohl der Motor hat mal hammermässig Druck....dee hat geschrieben:tja, müssen wir mal die zyl.köpfe flowbenchen lassen und ein wenig kanäle bearbeiten, verdichtung einen punkt rauf, superplus tanken und dann verkaufen, weil das von der charakteristik unlustig geworden ist ....
leider ist die SV ein motorrad, wo die ersten paar ps durch optimierung noch recht günstig sind, dann wirds aber heftig teuer!! und bringen tuts höchstens 10ps (nicht so wie zb. bei der X11 honda - acrapovic und nockenwellen - ca 1200€ etwa - und schon hat man statt 120ps 160!!!)
lg
Dee
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...
stimmt schon - einen relativ simpel gedrosselten motor wieder aufzublasen ist mit wenig aufwand verbunden! unser moped ist halt kein gedrosseltes teil ..
es gibt aber auch kompliziertere vorhaben, wie zb. fazer600 auf yzf600 leistung bringen, oder zrx1100 auf zzr1100, hornet 600 auf cbr600 (nicht so weit weg - aber auch andere vergaser etc. ...) undundund. Da ist zwar die gleiche basis drin, aber teilweise komplett andere innereien.
bei der x11 ist´s ja besonders einfach - auspuff allein bringt einen schon auf +150ps - weil das sehr stark durch den auspuff limitiert ist, und die einspritzung stellt sich automatisch auf die anderen gegebenheiten ein (nockenwellen und luftfilter sind noch zusatz"zuckerl") - das meinte ich!
lg
Dee
es gibt aber auch kompliziertere vorhaben, wie zb. fazer600 auf yzf600 leistung bringen, oder zrx1100 auf zzr1100, hornet 600 auf cbr600 (nicht so weit weg - aber auch andere vergaser etc. ...) undundund. Da ist zwar die gleiche basis drin, aber teilweise komplett andere innereien.
bei der x11 ist´s ja besonders einfach - auspuff allein bringt einen schon auf +150ps - weil das sehr stark durch den auspuff limitiert ist, und die einspritzung stellt sich automatisch auf die anderen gegebenheiten ein (nockenwellen und luftfilter sind noch zusatz"zuckerl") - das meinte ich!
lg
Dee
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider: