Heckumbau: Kennzeichen- & Blinkerhalterung
Hallo Leute!
Zum Thema "Heckumbau" möchte ich nun auch mal was sagen.
Ich hab also an meiner SV zuerst einmal das Heckinnenteil von METISSE verbaut.Ist alles dabei (Blinker usw.)
Sieht verbaut auch ganz gut aus.Der einzige Nachteil ist halt,das die Kennzeichenbeleuchtung wegfällt.
Auf der letzten Fighter-Rama hab ich dann ein Spiegelheck von THUNDERBIKE erstanden.Hat ca.130 Schleifen gekostet.Blinker sind keine dabei.Aber Kennzeichenhalter, Batteriehalter usw.Und....man kann,wenn man will,die orginal Kennzeichenbeleuchtung weiterverwenden.
Also,E-Blinker dran,Kennzeichenbeleuchtung (orginal oder Ersatz/mit E-Zeichen) und der TÜV sollte nix sagen.Oder wo steht geschrieben,das die Heckinnenverkleidung aus Plastik sein muss?
Viel Spass beim WINTERUMBAUEN
Alex
Zum Thema "Heckumbau" möchte ich nun auch mal was sagen.
Ich hab also an meiner SV zuerst einmal das Heckinnenteil von METISSE verbaut.Ist alles dabei (Blinker usw.)
Sieht verbaut auch ganz gut aus.Der einzige Nachteil ist halt,das die Kennzeichenbeleuchtung wegfällt.
Auf der letzten Fighter-Rama hab ich dann ein Spiegelheck von THUNDERBIKE erstanden.Hat ca.130 Schleifen gekostet.Blinker sind keine dabei.Aber Kennzeichenhalter, Batteriehalter usw.Und....man kann,wenn man will,die orginal Kennzeichenbeleuchtung weiterverwenden.
Also,E-Blinker dran,Kennzeichenbeleuchtung (orginal oder Ersatz/mit E-Zeichen) und der TÜV sollte nix sagen.Oder wo steht geschrieben,das die Heckinnenverkleidung aus Plastik sein muss?
Viel Spass beim WINTERUMBAUEN
Alex
Nochmal zum Thema Kennzeichenbeleuchtung. Natürlich kuckt der TÜV ob eine dran ist..., aaaber es muss nicht immer alles 1000 % sein. Ich hab mir jetzt bei HG eine gekauft, die einfach nur durchs Nummerschild gesteckt wird (supermini, sehr schön). Und der TÜV drückt auch hier ein Auge zu.
Die meisten von Euch müssen doch dann und wann mal eine Werkstatt aufsuchen und DIE haben doch dann meist einen ganz "netten" TÜV-Mann.
Viel Spass weiterhin beim Basteln,
ciao Derek
Die meisten von Euch müssen doch dann und wann mal eine Werkstatt aufsuchen und DIE haben doch dann meist einen ganz "netten" TÜV-Mann.
Viel Spass weiterhin beim Basteln,
ciao Derek
Hi,JokeR hat geschrieben:@ FellFrosch
Auf der Seite unter "Motorrad Parts" und dann "Street Fighter Parts".
Nennt sich "Spiegelheck bzw. Innenschutzblech Set VA"
Gruss JokeR
ich habe hierzu mal ne Frage. Sieht ja recht cool aus, ist da eine Blinkerhalterung dran und muß ich das Teil eintragen lassen? Wie läuft der Anbau? Einfach nur die alte plastikverkleidung ab und die neue dran, oder muß ich da irgendwat beachten??
Thx
Henner
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Komme zwar nicht aus dem angegebenem Raum, aber Rübezahl verkauft selbstgefertigte Blinker/Kennzeichenhalter für 15€. Diese sind sehr ähnlich mit denen aus dem POLO-Katalog (dort allerdings für 49€)! Auf meiner HP siehst du so'n Teil im angebauten Zustand!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
..tada!!!
es ist soweit, habe heute mein heck (fast) fertig gemacht und bin auch schon die erste runde gefahren
war das geil....nach 4 monaten das erste vvrrummmmmm...!
hier das blech im rohzustand
hier im angebautem zustand...
und hier von hinten
muss jetzt nur noch abdichten, die leuchte reinhängen und lackieren.
es ist soweit, habe heute mein heck (fast) fertig gemacht und bin auch schon die erste runde gefahren



war das geil....nach 4 monaten das erste vvrrummmmmm...!

hier das blech im rohzustand

hier im angebautem zustand...
und hier von hinten

muss jetzt nur noch abdichten, die leuchte reinhängen und lackieren.
Nicht schlecht Uni 
@SV-Blue Danke für den Tip...
Ein Freund kann mir evtl. eine bauen. Wenn das net klappt dann wende ich mich an Rübezahl
Grad eben hab ich mich gefragt ob es vielleicht eine Alternative zum Reflektor, in Form von reflektierenden Klebestreifen oder ähnlichem, gibt. Oder gibt es den Reflektor in einer etwas ansprechenderen Form?

@SV-Blue Danke für den Tip...
Ein Freund kann mir evtl. eine bauen. Wenn das net klappt dann wende ich mich an Rübezahl

Grad eben hab ich mich gefragt ob es vielleicht eine Alternative zum Reflektor, in Form von reflektierenden Klebestreifen oder ähnlichem, gibt. Oder gibt es den Reflektor in einer etwas ansprechenderen Form?