RAINOSATOR hat geschrieben:wenn man von hinten mit irgendwas die dinger perforiert bringt man das ganze strömungsverhalten der abgase in diesem labyrinth-artigem dämpfer durcheinander,meistens mit leistungsverlust...
habe gerade erst einen sv-dämpfer aufgeschnitten und bin auch am ändern,kürzen und evtl. im durchmesser verkleinern..
abgas geht ja vom topfeingang durch ein dickes röhrchen in die hintere kammer, von dort mit einem röhrchen in die mittlere und von da durch ein langes rohr nach aussen. durch das ewige hin und her entsteht ein gegendruck, den´s bei racingrohren nicht so gibt (rohr geht von vorn nach hinten ohne prallplatten, gedämpft über perforierte rohre mit dämmmatten - absorber-töpfe eben).
ein gelochtes erstes prallblech reduziert somit den druck in der ersten kammer - erzeugt vielleicht interferenzen im abgasstrom, durch die vielen prallplatten kann man dabei allerdings eh nicht von vorhersehbaren kontrollierten gasströmen sprechen, fürchte ich - meine drei löcher machen sich nicht negativ bemerkbar (oben auch gar nicht lauter ..)
die charakteristik eines auspuffsystems wird ja sehr stark durch seine rohrlängen beeinflusst - auch zb. durch höherlegungsrohre; so ein dreikammersystem verlängert den weg der abgase enorm - eine veränderung (länger oder kürzer) kann positiv und negativ sein - vielleicht weiss da jemand genaueres ...
Dee