Hilfe!!! Welcher Reifen?
Hilfe!!! Welcher Reifen?
Hallole,
ich brauche dringend neue Reifen die Woche und weiss, nachdem ich das Forum durchforstet habe, immer noch nicht welchen...
Habe den Z4 jetzt 7000km gefahren und will auf Bridgestone oder Michelin umsteigen. Die Frage ist nur BT10 oder BT20, Pilot Road oder Pilot Sport???? Wer hat Erfahrungen mit den Reifen und wie groß sind die Unterschiede wirklich zwischen den eher touristischen Modellen und den sportlicheren? Bin sehr dankbar für Tips.
Danke, Danke im Voraus...
Gruß
sv-2
ich brauche dringend neue Reifen die Woche und weiss, nachdem ich das Forum durchforstet habe, immer noch nicht welchen...
Habe den Z4 jetzt 7000km gefahren und will auf Bridgestone oder Michelin umsteigen. Die Frage ist nur BT10 oder BT20, Pilot Road oder Pilot Sport???? Wer hat Erfahrungen mit den Reifen und wie groß sind die Unterschiede wirklich zwischen den eher touristischen Modellen und den sportlicheren? Bin sehr dankbar für Tips.
Danke, Danke im Voraus...
Gruß
sv-2
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Habe wieder BT010 drauf und bin sehr zu frieden. Zwischenzeitlich hatte ich BT020 aufziehen lassen aber obwohl noch gut 2mm Profil drauf waren habe ich sie wieder gegen BT010 getauscht da die BT020 echt angefangen haben zu rutschen. Der BT010 fährt sich mit fast Glatze noch so gut wie neu (meine pers. Erfahrung). Michelin habe und werde ich nicht ausprobieren, denn: "Never change a running system"
Fazit: Mit dem BT010 macht man eigentlich keinen Fehlkauf, lediglich die Laufleistung ist etwas geringer als beim BT020, welcher allerdings immer rutschiger wird.

Fazit: Mit dem BT010 macht man eigentlich keinen Fehlkauf, lediglich die Laufleistung ist etwas geringer als beim BT020, welcher allerdings immer rutschiger wird.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Wenn du eher der touristische Fahrer bist, dann nimm den Pilot Road. Der soll laut Erfahrungen von jemand anders besser als der BT020 sein.
Bist du sportlicher unterwegs, dann nimm den BT010 oder den MPS. Egal für welchen von beiden du dich entscheidest, du machst sicher nichts verkehrt.
Quelle: http://www.vtr-forum.de/vbb/showthread. ... eadid=7824Meiner Meinung nach ist der Pilot Road um Klassen besser als der BT020! Ich hab' beide schon gefahren. Der Pilot Road hält länger, hat besseren Grip, ist handlicher, kommt besser mit schlechten Straßen zurecht. Außerdem fährt er sich auch wenn er weit abgefahren ist, noch sehr gut (Das hat der BT020 nicht gemacht)! Das Hinterrad ist jetzt nach ca 7500km 'runter. Das Vorderrad sieht noch fast neuwertig aus und hat null Sägezahnbildung. Ich werde es erst nochmal drauflassen und schauen, wie lange es hält. Beim BT020 waren nach ca. 6000km beide 'runter. Das ist doch mal ein Unterschied, zumal der Pilot Road auch noch 30EUR weniger gekostet hat. Siehe auch: http://www.vtr-forum.de/vbb//showth...=&threadid=2507
Gruß,
Gerd
Bist du sportlicher unterwegs, dann nimm den BT010 oder den MPS. Egal für welchen von beiden du dich entscheidest, du machst sicher nichts verkehrt.
Schakal hat das schon ganz richtig geschrieben.
Als erstes solltest du dir darüber im Klaren sein was du möchtest und ganz klar zwischen Touren- und Sportreifen unterscheiden.
Tourenreifen haben oft ein etwas flacheres Format und eine härtere Gummimischung für Langlebigkeit.
Sportreifen sind immer schön rund und auch extrem weich. Die Beimischung von Silica-Anteilen erhöht die Nasshaftung drastisch, fördert aber auch den Verschleiß.
Lt. Bridgestone (hab auf der Messe mit denen geredet) hält der BT020 (Tourenreifen) rund 30-50% länger als der BT010 (Sportreifen).
Nun ist aber eins Fakt.
Wenn du nicht auf der Rennstrecke fährst, dann nutzt dir das Quäntchen mehr Grip, welches dir ein Sportreifen bietet, nur sehr wenig. Die Reifen die heute als gewöhliche Tourenreifen verkauft werden sind technisch in etwa auf dem Stand wie von 8-10 Jahren die HighEnd-Reifen für die Rennstrecke und schon damals wurde schneller und schräger gefahren als du es mit der SV jemals schaffen wirst.
Also für ultimativen Fahrspass kann ich dir den BT010 ganz doll an's Herz legen - der Unterschied zum ME-Z4 ist unglaublich, die SV wird um einiges handlicher. Allerdings darfst du keine Laufleistungen jenseits von 7.000km erwarten - sobald es draussen etwas wärmer wird und man es ordentlich angasen lässt, fängt er gut an zu krümeln - schindet zwar höllisch Eindruck beim Bikertreff, reisst aber auf lange Sicht große Löcher in die Haushaltskasse.
Der preisbewuste Biker greift zum BT020 oder zum Pilot Road - reicht angeblich zum Rastenschleifen und hält bei moderater Fahrweise gut doppeltsolange wie die Sportgummis.
Als erstes solltest du dir darüber im Klaren sein was du möchtest und ganz klar zwischen Touren- und Sportreifen unterscheiden.
Tourenreifen haben oft ein etwas flacheres Format und eine härtere Gummimischung für Langlebigkeit.
Sportreifen sind immer schön rund und auch extrem weich. Die Beimischung von Silica-Anteilen erhöht die Nasshaftung drastisch, fördert aber auch den Verschleiß.
Lt. Bridgestone (hab auf der Messe mit denen geredet) hält der BT020 (Tourenreifen) rund 30-50% länger als der BT010 (Sportreifen).
Nun ist aber eins Fakt.
Wenn du nicht auf der Rennstrecke fährst, dann nutzt dir das Quäntchen mehr Grip, welches dir ein Sportreifen bietet, nur sehr wenig. Die Reifen die heute als gewöhliche Tourenreifen verkauft werden sind technisch in etwa auf dem Stand wie von 8-10 Jahren die HighEnd-Reifen für die Rennstrecke und schon damals wurde schneller und schräger gefahren als du es mit der SV jemals schaffen wirst.
Also für ultimativen Fahrspass kann ich dir den BT010 ganz doll an's Herz legen - der Unterschied zum ME-Z4 ist unglaublich, die SV wird um einiges handlicher. Allerdings darfst du keine Laufleistungen jenseits von 7.000km erwarten - sobald es draussen etwas wärmer wird und man es ordentlich angasen lässt, fängt er gut an zu krümeln - schindet zwar höllisch Eindruck beim Bikertreff, reisst aber auf lange Sicht große Löcher in die Haushaltskasse.
Der preisbewuste Biker greift zum BT020 oder zum Pilot Road - reicht angeblich zum Rastenschleifen und hält bei moderater Fahrweise gut doppeltsolange wie die Sportgummis.
Auch "Tourenreifen" sind für "sehr sportliches" fahren geeignet. Wer 4 Km sportlich unterwegs ist, hat den Reifen bei guter Belagtemperatur auch schon gut am kleben. Auch diese Reifen können bis zur Kante heruntergefahren werden.
Ich war mit dem Grip des BT020 auch immer sehr zufrieden. Anfängliches Vorderradrutschen hab ich mit anderem Fahrstil und ner Heckerhöhung (Gixxerbein) gelöst. Handling ist suuuuper.
MfG
Archimedes
Ich war mit dem Grip des BT020 auch immer sehr zufrieden. Anfängliches Vorderradrutschen hab ich mit anderem Fahrstil und ner Heckerhöhung (Gixxerbein) gelöst. Handling ist suuuuper.
MfG
Archimedes
So, vielen Dank erstmal.
Ich hab mich jetzt für den BT010 entschieden, weil der bei meinen Händlern deutlich weniger Kostet, als der Michelin und ich mal schauen wollte, wie sich der so hält bei mir, muß bloß gucken, daß ich von der Dosenbahn weg bleibe...Und wenn ich mir so einen smoothen Fahrstil angewöhne, wie unser Hellrider, dann wird das bestimmt was. Vielen Dank nochmal für die Infos und Meinungen.
Gruß sv-2
Preise im Raum Speyer: BT010- 277-322€ inkl. Montage bei ausgebauten
Rädern
MPR- 295-330€ inkl. Montage
Ich hab mich jetzt für den BT010 entschieden, weil der bei meinen Händlern deutlich weniger Kostet, als der Michelin und ich mal schauen wollte, wie sich der so hält bei mir, muß bloß gucken, daß ich von der Dosenbahn weg bleibe...Und wenn ich mir so einen smoothen Fahrstil angewöhne, wie unser Hellrider, dann wird das bestimmt was. Vielen Dank nochmal für die Infos und Meinungen.
Gruß sv-2
Preise im Raum Speyer: BT010- 277-322€ inkl. Montage bei ausgebauten
Rädern
MPR- 295-330€ inkl. Montage
@sv-2: Meinst D mit MPR den Pilot Race? Der ist wahrscheinlich teurer als der Pilot Sport. Den bekommst Du mindestens für das gleiche Geld, wie den BT010. Der MPS hat sogar etwas tieferes Profil, könnte also etwas länger halten. Ich habe meinen Satz Pilot Sport bei http://www.reifenversand.com für etwa 236 Euro bekommen. Ein Satz Avon 49/50 wäre auch nur 9 Euro billiger gewesen, der Satz BT010 hätte etwas mehr gekostet.
@hippe
MPR=PilotRoad
Ich hatte mich bei Sportreifen für den BT010 entschieden und bei Tourenreifen für den MPR. Jetzt teste ich mal den BT010 und guck, wie weit ich damit komme. Den gabs übrigens bei nem Reifenversand für ca. 230€ aber ich hab mir gedacht, das dauert ja auch bis der da ist und dann muß ich noch die Montage und Entsorgung bezahlen, da macht das vielleicht noch 0-20€ aus...
Gruß
sv-2
MPR=PilotRoad
Ich hatte mich bei Sportreifen für den BT010 entschieden und bei Tourenreifen für den MPR. Jetzt teste ich mal den BT010 und guck, wie weit ich damit komme. Den gabs übrigens bei nem Reifenversand für ca. 230€ aber ich hab mir gedacht, das dauert ja auch bis der da ist und dann muß ich noch die Montage und Entsorgung bezahlen, da macht das vielleicht noch 0-20€ aus...
Gruß
sv-2
Der Pilot Road ist auch lt. meinem letzten Angebot im Satz ca. 10 Euro teuerer als der Pilot Sport.
Aber 280-320 Euro komplett finde ich recht teuer. Meinem Leib- und Magen- Händler würde ich bei allem über 280 Euro mal laut ins Gesicht lachen
Wenn ich die Reifen dort kaufe, kriege ich die Montage fast geschenkt...
Aber 280-320 Euro komplett finde ich recht teuer. Meinem Leib- und Magen- Händler würde ich bei allem über 280 Euro mal laut ins Gesicht lachen

Wie verhält es sich eigentlich wenn nur son kleines Leichtgewicht wie ich auf dem Motorrad sitzt? Ich rede dabei jetzt nicht vom Verschleiss sondern eher von der Haftung. Welchen Reifen würdet Ihr mir empfehlen? Ich "hoppele" ja nu mal leider doch eher durch die Kurven was denn nicht sehr angenehm ist, besonders in Schräglage wird es zum Problem. Weiche Gummimischung? Vllt. ja, aber wie sieht es dann mit der Langstreckentauglichkeit aus. Hier bin ich auf eure Erfahrung angewiesen.
Die Haftung der Reifen wird in allererster Linie durch das Eigengewicht des Fahrzeuges und in Kurven zusätzlich noch durch die Fliehkraft bestimmt. Das Fahrergewicht spielt hierbei keine Rolle. Die Reifen bauen zwar sicherlich messbar weniger Haftung auf, benötigen aber auch weniger Haftung, da ja auch weniger Kraft zu übertragen ist (du bist ja leichter
). Beide Kräfte sollten sich in jeder Fahrsituation aufheben und daher nicht von Belang sein.
Wenn du nur durch die Kurve "hoppelst" solltest du dringend dein Fahrwerk auf dein geringeres Gewicht einstellen - möglicher Weise ist es zu hart. Es kann im Umkehrschluss aber auch viel zu weich (Suzuki-typisch) sein, sodaß der Reifen keine Haftung bekommt und von daher zwischen den Fahrbahnunebenheiten nur hoppst.
Ein gewisses "Hoppeln" ist in Kurven mit durchschnittlichem Fahrbahnzustand aber völlig normal. Wenn man diese Signale seines Reifens richtig deuten und mit dem Feedback umgehen kann, führt dies zu einem deutlich geschmeidigeren Fahrstil. Wenn es also in Kurven ein wenige holpert, kümmer dich nicht weiter drum und vertraue voll auf den Gripp von Reifen und Fahrbahn, das Fahrwerk macht das schon. Vorallem wenn du kaum Schräglage drauf hast sind solche Hüpfer absolut unkritisch.

Wenn du nur durch die Kurve "hoppelst" solltest du dringend dein Fahrwerk auf dein geringeres Gewicht einstellen - möglicher Weise ist es zu hart. Es kann im Umkehrschluss aber auch viel zu weich (Suzuki-typisch) sein, sodaß der Reifen keine Haftung bekommt und von daher zwischen den Fahrbahnunebenheiten nur hoppst.
Ein gewisses "Hoppeln" ist in Kurven mit durchschnittlichem Fahrbahnzustand aber völlig normal. Wenn man diese Signale seines Reifens richtig deuten und mit dem Feedback umgehen kann, führt dies zu einem deutlich geschmeidigeren Fahrstil. Wenn es also in Kurven ein wenige holpert, kümmer dich nicht weiter drum und vertraue voll auf den Gripp von Reifen und Fahrbahn, das Fahrwerk macht das schon. Vorallem wenn du kaum Schräglage drauf hast sind solche Hüpfer absolut unkritisch.
Jaja, das hoppeln... Das SV- Fahrwerk ist serienmäßig eben nur mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiel viiiiiiiiiiiiel Toleranz wirklich als "Fahrwerk" zu bezeichnen...
Ich empfehle Dir den Wechsel der Gabelfedern, des Gabelöls und des Federbeins. Kriegt man zum Preis eines guten Endtopfs, bringt aber wesentlich mehr Fun und Sicherheit
Ich empfehle Dir den Wechsel der Gabelfedern, des Gabelöls und des Federbeins. Kriegt man zum Preis eines guten Endtopfs, bringt aber wesentlich mehr Fun und Sicherheit

Ich hab sie!!! Die neuen Reifen meine ich. BT010 montiert und eingefahren. Echt toller Reifen, ich fühle mich wesentlich sicherer und das Mopi wirkt weit handlicher als vorher. Ob ich mir das nun einbilde oder nicht ist eigentlich egal. Auf jeden Fall hab ich jetzt nochmal soviel Spaß mit der SV.
Gruß
sv-2
Gruß
sv-2
Das predige ich schon seit 3 Monaten.sv-2 hat geschrieben:Ich hab sie!!! Die neuen Reifen meine ich. BT010 montiert und eingefahren. Echt toller Reifen, ich fühle mich wesentlich sicherer und das Mopi wirkt weit handlicher als vorher. Ob ich mir das nun einbilde oder nicht ist eigentlich egal. Auf jeden Fall hab ich jetzt nochmal soviel Spaß mit der SV.
Gruß
sv-2
