SV in Aktion !!!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#16

Beitrag von Schakal » 03.05.2003 16:50

Ich habe die Videos noch durch den Divx-Codec laufen lassen und konnte damit noch etwas an Speicherplatz einsparen. Die gezippte Datei ist jetzt nur noch 1.27MB groß. :)

Viel Spass beim Anschauen

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#17

Beitrag von jensel » 04.05.2003 21:42

Schicke Videos, und gut ohne Ton, da kleiner :)

Und ich habe doch heute auf der Hausstrecke glatt welche getroffen, die am fotografieren waren.
Okay, ich strecke das Knie nich so beeindruckend raus wie echt Racer, und unscharf isses auch. Aber das erste "richtige" Fahrfoto von mir und meiner SV :)

Klickt ihr hier

Gelöschter Benutzer 431


#18

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 04.05.2003 21:46

jensel hat geschrieben: Okay, ich strecke das Knie nich so beeindruckend raus wie echt Racer, und unscharf isses auch.
Klickt ihr hier
Dafür schaust aber trotzdem ganz schön schräg aus :) grins :mrgreen:

peter_s


#19

Beitrag von peter_s » 05.05.2003 13:20

Hi @all!

Da ich dieses Wochenende am Pannoniaring verbracht habe, kann ich euch jetzt auch ein paar pics bieten. have a look:


Kurve 14 von vorne
Ausgang Kurve 14
Zurechtlegen der 15er Kurve :wink:

War echt geil und schreit nach einer Wiederholung im nächsten Jahr 8)
Ah ja: Rundenzeit übrigens zur Info um die 2:30. Damit reiß ich zwar noch nix, bin aber zufrieden.

mfg, Peda

---------------------------------

Antwort auf Tills Beitrag, da in diesem Thread ja keine comments erwünscht sind:

Hallo Till!

Prinzipiell ist nicht die Frage, was die SV im Gegensatz zu einem Supersportler kann sondern was der Fahrer kann :roll: Dieses Wochenende hat die 'Champion-Racing'-Serie wieder am PannRing gastiert und da sind schon Profis dabei. Von den Zeiten her fängt's im Rennen bei 2:03 an, gefahren wurden von 600er Supersportlern bis zu GSX-R 1000 und Ducati eigentlich alles (beim 2h-Rennen).

Hier findest du die Rennergebnisse vom Wochenende.

Beim freien Fahren (also bei den Amateuren) war ich vorne dabei, bis zum Mitmischen bei den Profis fehlt aber noch 'etwas' Übung ;).

mfg, Peda
Zuletzt geändert von peter_s am 05.05.2003 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Till G.


#20

Beitrag von Till G. » 05.05.2003 13:37

Nicht schlecht, nicht schlecht... @Peter: gibt es irgendwo vergleichbare Rundenzeiten??? So nur um mal zu sehen was im Vergleich einen R6 oder so kann????

Greets till

Hlat komments kommen hier nicht rein, sehe ich gerade also schnell noch einen Link!

http://www.pixum.de/members/tillgruss/? ... 5142d3fcaf

Kennt ihr aber bestimmt schon, oder!

sp33dfr3ak


#21

Beitrag von sp33dfr3ak » 05.05.2003 14:32

@peter: RESPEKT! :lol:

Mal ne Frage so nebenbei: Wieso sind bei den Maschinen die Lämpchen (Abblendlicht, Blingker,...) abgeklebt?

Bombwurzel


#22

Beitrag von Bombwurzel » 05.05.2003 14:35

Damit nach einem Sturz die Bildung von keinen Splittern verhindert wird.
Das Abkleben soll dazu beitragen, daß sich nur größere und zusammenhängende Splitter bilden können, welche dann erstens schnell und restlos von der Strecke gefegt werden können und zweitens das eigene Verletzungsrisiko vermindern.

Ausserdem soll die Blendwirkung der Scheinwerfer verhindert werden, damit andere Fahrer nicht von sich spiegelndem Sonnenlicht irritiert werden.

Batcher


#23

Beitrag von Batcher » 05.05.2003 14:43

@All Pappnasen around:

Die Bilder von Euch..... das Bild Nr.19, ist nur so eine Frage:
Ist das ein Umbau (BITTE LASS ES EIN UMBAU SEIN), oder eine Z1000 :?:

peter_s


#24

Beitrag von peter_s » 05.05.2003 15:14

Hi!

@Speedfreak: danke für die Lorbeeren!

Die Frage mit den abgeklebten Scheinwerfergläsern hat ja Bombwurzel schon geklärt. Ich glaube, dass es hauptsächlich als Gegenmittel gegen kleine Splitter dient. Reflektionen werden am Ring nicht wirklich störend sein, da man nie in so niedriger Entfernung entgegen der Fahrtrichtung einen Kollegen sehen sollte ;)

mfg, Peda

sp33dfr3ak


#25

Beitrag von sp33dfr3ak » 05.05.2003 15:51

@ Batcher: Für mich siehts aus wie ne Z1000. Die Halbschale (oder was das ist) und die Farbe würden mich fast 100%ig auf ne Z1000 schließen lassen. Bin aber keine Pappnase... :cry:

Warum SOLL das denn ein Umbau sein?

Batcher


#26

Beitrag von Batcher » 05.05.2003 16:20

@sp33dfr3ak
Weil ich davon ausging das dort auf den Bildern nur SV´s zu sehen sind (bis auf die eine F***r). Umbau oder Z1000, was anderes kann´s nett sein......

Fazerfahrer


#27

Beitrag von Fazerfahrer » 05.05.2003 17:23

Hi,
TheBatcher hat geschrieben:@All Pappnasen around:

Die Bilder von Euch..... das Bild Nr.19, ist nur so eine Frage:
Ist das ein Umbau (BITTE LASS ES EIN UMBAU SEIN), oder eine Z1000 :?:
Pech gehabt, aus einer SV bekommt man nicht ein so schönes Mopped. :( evil 2 Es handelt sich tatsächlich um eine Z1000 in orange auf Bild 19 (siehe auch Bild 12).

Pappnasen sind nicht ausschließlich SV Fahrer. Sicherlich hat sich der erste Kontakt aus dem SV Rider Forum ergeben, allerdings sollen zu Ausfahrten Partner, Freunde und Bekannte aufgrund Ihres Moppeds nicht ausgeschlossen werden.

Zwar bildet die SV immer noch den Großteil der Pappnasen Moppeds, aber wir haben auch Gixxer 1000, GSX 1400, VTR1000 SP1, YZF R1, FZS 1000 und noch einige andere mehr.

MethodMan1200


#28

Beitrag von MethodMan1200 » 06.05.2003 10:45

hi leute,

wenn ihr bilder sehen wollt (auch ein par fahrbilder) geht auf unsere HP und schaut euch die bilder unserer ausfahrten an .
bei den meisten von diesem jahr sind auch fahrbilder bei.

und nicht vergessen wenn einer auf unsere seite schaut bitte ins gästebuch schreiben DANKE :!:

Remus


#29

Beitrag von Remus » 06.05.2003 14:58

Servas Peda!

02:30 am Ring! Des geht!
Hatte ich letztes Jahr auch (mit Z4).
Dieses Jahr werd ich hoffentlich ne 02:20 Zeit schaffen (Sportec M1) :twisted:
Andi Meklaus Rekord liegt bei: 1,56

Was mit bei deinen Bildern aufgefallen ist:
Du hattest ja auch die Spiegel abmontiert. Pass beim nächsten mal auf das du das kleine silberne Plättchen auf der Verkleidung nicht verlierst. Das ist nämlich nur angeklebt. Und bei den starken Vibrationen kann man das leicht verlieren (ist mir so gegangen). Und dadurch wackelte der Spiegel wie verrückt. Dann kann man sich nur selber nen Ersatz basteln. Denn nachbestellen kann man das Ding nicht!

http://mitglied.lycos.de/remus19/sv7.JPG

Gruß,
REMUS

peter_s


#30

Beitrag von peter_s » 06.05.2003 19:12

Seas Remus!

Das mit den Plättchen in der Rückspiegelgegend hab ich berücksichtigt. Hab eh anstatt der Gewinde der Spiegel Schrauben verwendet, die dann in die originalen Buchsen eingeschraubt wurden. Ansonsten fängt nämlich die Verkleidung zum Vibrieren an. So kann nix abfallen und es wackelt auch nix -> Tipp für dich beim nächsten mal ;)

Hab mir fürs nächste Mal 2:25 vorgenommen, weil von 2:30 auf 2:20 ist's schon ein gewaltiger Sprung... Überschätz net den Vorteil klebrigerer Reifen, viel wichtiger ist der 'Schiss-Faktor' :lol:

An dieser Stelle darf ich dich gleich aufs Österreich-Treffen im Juli hinweisen, schau doch unter 'SV-Rider on Tour' im obersten Thread nach, würde mich freuen wenn auch du kommst!

mfg, Peda

Antworten