da isse wieder zurück von der 6000er Inspektion, meine blaue 2002er N.
Wass soll ich schreiben..
hmm *überleg*
Hab nur 115,- € bezahlt

Hab mir die SV1000S gegriffen zum Probefahren. Fährt sich erste Sahne. Sahnebremse vorne, toller Motor, toller Sound, etwas gewöhnungsbedürftiger Knieschluss, super handlich, hab mich gleich pudelwohl drauf gefühlt. Federung bringt wesentlich mehr Feedback als bei meiner 650er (werd wohl doch demnächst die Original federn und Gabelöl rausschmeissen). Optik ist ja Geschmackssache aber mittlerweile gefällt sie mir ganz gut.
Tjo dann kam der Chef, gratulierte mir zum akustisch echt tollen Auspuff (Shark high up Race).

Hab mich mit ihm noch ein bisserl unterhalten haben uns noch meine Reifen angeguckt, tjo nur noch 3,7 mm hinten is nicht mehr soo doll. Er hat mir noch 2000km gegeben damit ich den Vorderreifen auch noch einigermassen runterbekomme und dann runter mit dem Original z4 Schluppen.
Hab ihn gleich mal gefragt was er mir empfielt.
Er hatte grad eine gelbe SVS da die hat Sportec M1 bekommen.
Noch empfohlen hat er mir Pirelli Diablo oder wenns nicht ganz so extrem sportlich sein soll Pirelli Dragon MTR 23/24.
So dann nu sitz ich hier hab noch etwa 2000km Luft und werd von den möglichen Reifenkombinationen erschlagen. ALSO WAS NEHM ICH NU HELFT MIR!
Ist meinen 2. Motorradsaison, mein z4 war doch schon recht eckig vorne die Gumminibbels sind mittlerweile ab und der Vorderreifen auf den letzen ca 7mm noch jungfräulich. Hinten sind die Gumminippels schon angefahren aber noch dran und der Reifen noch auf 1,5 cm jungfräulich.
Ich wohn im schönen Land Brandenburg, unsere Straßen sind gerade Rastenschleifen und solche Spässe gehen maximal im Kreisverkehr oder an Auf/Abfahrten. Fahre ab und zu doch mal zwangsweise Autobahn kürzere strecken (bis 50km). bin kein Megaheizer (meist so unterwegs zwischen 4000 und 8000 U/min) aber auch kein Verkehrshindernis.
Hab ein Weicheikennzeichen (also fahr nicht bei Eis und Schnee)
Bin nicht auf die SV als transportmittel angewiesen, also ein Schönwetterfahrer (Nassgripp ist eher nicht ganz so wichtig)
Ich denk mal so ein Superklebeschlappen brauch ich nicht unbedingt ( wird sonst mit der Zeit so teuer), reicht auch ein etwas sportlicherer Tourenreifen.
Ich dacht da so an Avon 45/46
BT20 eher nicht so weil der mit schwindendem Profil wohl doch etwas nachlässt.
Oder doch wie empfohlen vom Händler Pirelli Dragon MTR 23/24
oder?
Oder soll ich doch mal was sportliches versuchen M1, Avon 49/50(fällt wohl flach wegen Hinterradabdeckung) bt10 oder Pirelli Diablo
Und ja ich hab schon viel im Forum rumgelesen und ich möchte mal einen anderen Reifen probieren und nicht beim z4 bleiben!
LOS ÜBERSCHÜTTET MICH MIT HUNDERTEN VERSCHIEDENEN MEINUNGEN!
*winke*