Verkrampft


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Thornedge


#31

Beitrag von Thornedge » 10.05.2003 9:56

Kleiner Tip.
Wenn du schon stehst und bekommst den ersten Gang nicht rein,
dann schieb die Kiste doch einfach mal während du versuchst zu schalten
etwas nach vorne und nach hinten.
Dann geht er rein. :wink:

Lorbas


#32

Beitrag von Lorbas » 10.05.2003 10:27

das mit dem ersten gang, das der nicht rein geht hast bestimmt immer wenn man mehrergänge runterschalten muss oder ?
also von zb 5 in . dann musst du einfach nochma im 2 die kupplung kommen lassen kurz mit dem 2ten gang rollen und dann weiter schalten.
einfacher alsdas motorad hin und her zu schieben :P

Asterix26


#33

Beitrag von Asterix26 » 10.05.2003 19:55

Hallo,


:lol: Ich habe das gleiche gedacht wie soll ich das nur schaffen ( praktisch ) aber seit der 6 Normale und 2 Überland habe ich jetzt nicht mehr Angst vor der praxis ,mehr vor der theorie,und das mit der Verkrampfung hatte ich auch, ist jetzt aber vorbei (da mein Fahrlehrer meinte ich würde jetzt schon die Prüfung schaffen das gibt neue kraft und die verkrampfung ging weg ) :oops: aber es sind halt die 12 Pflichtstunden dabei sonst wäre ich auch schon fertig !!!!!!!

Das wirst du schon schaffen ,,,,,,,,, :) :D


viele Grüsse aus dem schönen Franken



Andreas

marcus


#34

Beitrag von marcus » 10.05.2003 21:19

Hi Duja, Du kennst doch deine Verspannungen, also kannst du sie auch beim Fahren erspüren. Mir hilft da immer tief ausatmen, wenn ich z.B. in einer Kurve merke, daß ich mich verspanne. Ansonsten schließ ich mich den anderen an. Das mit dem ersten Gang passiert immer wieder mal, am besten wirklich nicht zu früh runterschalten und den 2. Gang kurz einkuppeln, dann erst weiterschalten. Das Hängenbleiben passiert meiner Erfahrung nach nur, wenn man mehrere Gänge hintereinander durchschaltet, ohne zwischendurch einzukuppeln. Viel Glück bei der Prüfung

SVDuja


#35

Beitrag von SVDuja » 10.05.2003 21:28

Also,
ich hatte wieder Fahrstunde, sind aber erstmalig und ausschliesslich Autobahn gefahren (was wenig Spass macht, besonders wenn es sehr windig ist).
War tierisch verkrampft und hab es auch gemerkt, aber das lag dann wirklich eher am Wind, da ich ständig mal nach links mal nach rechts dem irgendwie von allen Seiten kommenden Wind entgegenwirken musste. Habe gesungen, das lenkt ab und macht den Kopf frei, beim tief ein- und ausatmen merkte ich, wie sämtliche Muskeln locker wurden - bis zur nächsten Windboe ....

Aber durch die AB-Stunde hatte ich wenig Probleme mit Schalten in den ersten Gang. Habe auch mal überlegt, das passiert mir meist wirklich nur, wenn es stressig und eng wird. Wenn ich Zeit und Ruhe hab, ist es mit dem ersten Gang kein Problem, also denk ich es liegt wirklich daran, dass wenn ich Zeit hab ich in den zweiten runterschalte, Kupplung kommen lasse, rolle und dann zum stehen erst runterschalte. Wenn es eng wird, versuch ich ja vom 5. oder 4. direkt runterzuschalten. Werde es beobachten und Eure Tipps beherzigen. Danke nochmal :D

Mein Fahrlehrer ist echt klasse, er ist besonders ruhig und ist auch zufrieden mit mir. Zumindest lobt er mich ab und an und auch der Fahrschulchef hat es mir gesagt, dass er mich gelobt hat. Naja, ich werd das Kind schon schaukeln.

Heute war entgegen dem Wetterbericht soo schönes Wetter und jedesmal wenn ich einen Motorradfahrer sah, hatte ich riesige Sehnsucht - will endlich meine SV ausfahren :)

Jetzt muss ich noch 3 Sonderfahrten und 1 x ne simulierte Prüfungsfahrt ab Übungsplatz und dann wirds Ernst 8O

Aber wenn ich es dann geschafft hab, dann umarm ich die gaanze Welt :D

Janosch


#36

Beitrag von Janosch » 10.05.2003 22:29

SVDuja hat geschrieben: Aber wenn ich es dann geschafft hab, dann umarm ich die gaanze Welt :D
ja, so geht's mir auch. nächsten montag hab ich die praktische. und ich werde nervöser und nervöser, obwohl ich's eigentlich gut im griff hab.

Michael


#37

Beitrag von Michael » 11.05.2003 21:19

SVDuja hat geschrieben:Ich habe aber folgendes Problem: ich bin beim Fahren (SV650N) tierisch verkrampft scheinbar, denn nach der Fahrstunde tun mir beide Hände, die Unterarme und der Schulterbereich sowie (bitte nicht lachen) die rechte Pobacke tierisch weh. Man muss ja auch so viel beachten in der Fahrschule (mittig fahren, Tacho beobachten, Schilder beobachten, Kurven, etc.).
Das hört sich wirklich ziemlich nach Verkrampfung an. 8O Ist aber am Anfang halbwegs normal, würde ich sagen.
SVDuja hat geschrieben:Ich hab auch persönlich das Problem, dass ich alles von Anfang an Perfekt machen möchte und es meinem Fahrlehrer natürlich super recht machen will.
Hmm, alles von Anfang an perfekt machen geht nicht. Ist doch logisch. Wenn es ginge, bräuchtest Du es ja nicht zu lernen sondern könntest es schon. Geh' die Sache mal ein bisschen relaxter an. Ein paar Fehler am Anfang sind ja ganz normal. Gut ist schonmal, dass sie Dir auffallen. Nicht drüber ärgern sondern überlegen, wie man es beim nächsten Mal besser machen kann. (Oder halt andere Leute nach Tipps fragen, wie Du es ja machst.)
SVDuja hat geschrieben:Daher: hat jemand eine Idee, was ich gegen dieses Verkrampfen machen kann? Ich merke es beim fahren noch nicht mal, da ich ja so hoch konzentriert bin.
Bewusst die Muskeln entspannen. Im Buch von Prof. Spiegel (Die obere Hälfte des Motorrads) stehen ein paar einfache Entspannungsübungen. In Kurzform steht ein bisschen was dazu in Tipp 1 von dem Beitrag.

Mir hat auch Parkplatz-Training geholfen, lockerer zu werden. Achten, Kreisfahren und Langsamfahren z. B.
SVDuja hat geschrieben:Eine weitere Frage: ich bin jemand, der tierische Prüfungsangst hat. Hat hier jemand einen Tipp? Möchte aber für die Prüfung nicht irgendwelche Baldriandinge schlucken, aber vielleicht kennt jemand ein paar Ablenkungstipps oder Entspannungstipps? Wäre super. Habe jedenfalls alles andere als Bock, wegen Nervösität durch die teure Prüfung zu rutschen, zumal meine geliebte SV650S dann noch länger auf mich in der Garage warten muss....
Naja, ich meine es gibt schlimmeres, als mal durch die Führerscheinprüfung zu fallen. Es gibt Milliarden von Galaxien, jede mit Milliarden von Sternen. Meinst Du, in 100 Jahren interessiert es noch irgendjemand, ob Du die Prüfung beim ersten Mal bestanden hast? :wink:

Ich habe vor Prüfungen an der Uni meistens mein bestes getan beim Lernen. Ich bin dann mit der Einstellung reingegangen: Wenn Du jetzt durchfällst, brauchst Du Dir keinen Vorwurf zu machen. Dann hast Du keine Schuld. Hat eigentlich ganz gut geklappt.

Baldrian-Tee am Abend vor der Prüfung habe ich früher mal gemacht, damit ich abends ruhiger werde und besser schlafen kann. Hilft schon ein bisschen. Schadet IMHO nicht. Später brauchte ich es nicht mehr. Ich kann gut einschlafen, wenn ich im Bett schöne Comics oder Bücher lese, die ich schon paarmal gelesen habe.

Antworten