Reifen schon runter!


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
metalhead


Reifen schon abgefahren!

#1

Beitrag von metalhead » 20.05.2003 16:39

Servus!

Also, ich hab bis jetzt auf meiner SVS den Metzeler ME Z4 drauf. Bin jetzt ein bischen mehr als 4000 km mit ihm gefahren. Nun ist ein Neuer fällig. Ist das normal dass der Reifen schon nach 4000 km runter ist? :oops:
Was für einen Reifen (für hinten) würdet ihr mir empfehlen? Und was kostet der Reifen?

Gruss, metalhead

sanne


#2

Beitrag von sanne » 20.05.2003 16:41

oh, oh, jetzt hagelt es gleich wieder Schimpfe, von wegen "benutz mal die Suchfunktion" :?

Kommt wohl auf deinen Fahrstil an, ob das normal ist, dass der Metzeler nur 4000 gehalten hat.

sanne

Shiver Blitz


#3

Beitrag von Shiver Blitz » 20.05.2003 16:43

Da frag ich mich doch als erstes wieso wir die Abteilung "Fahrwerk und Reifenwahl" haben :roll:

Aber nochmal zum Thema:
Du willst doch nicht etwa zwei verschiedene Reifen fahren, oder doch :?: :?:

metalhead


#4

Beitrag von metalhead » 20.05.2003 16:53

Muss ich den dann beide Reifen wechseln wenn ich einen anderen Hinterreifen will? Kenn mich da nicht so aus. Ist mein erster Reifenwechsel!

metalhead


Reifen schon runter!

#5

Beitrag von metalhead » 20.05.2003 16:55

Servus!

Also, ich hab bis jetzt auf meiner SVS den Metzeler ME Z4 drauf. Bin jetzt ein bischen mehr als 4000 km mit ihm gefahren. Nun ist ein Neuer fällig. Ist das normal dass der Reifen schon nach 4000 km runter ist?
Was für einen Reifen (für hinten) würdet ihr mir empfehlen? Und was kostet der Reifen?

Gruss, metalhead

FiBoGnaCCi


#6

Beitrag von FiBoGnaCCi » 20.05.2003 16:55

jup

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Topper » 20.05.2003 17:06

Mach dir keine Sorgen, meiner hielt auch nur etwas über 4000km hinten...

Reifen musst du beide wechseln, es empfiehlt sich schon alleine wegen der Fahrphysik...
Zuletzt geändert von Topper am 20.05.2003 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Lorbas


#8

Beitrag von Lorbas » 20.05.2003 17:07

also nach 4000 km der metzeler schon runter das kann ich garnet so recht glauben :)
aber wenn einen anderen reifen haben willst musst beide wechseln.
also auch den vorderen. ich würd damit warten bis du den vorderen reifen runter hast. is sonst a bissle verschwendung.

Shiver Blitz


#9

Beitrag von Shiver Blitz » 20.05.2003 17:09

Oder beide Reifen wechseln und den Vorderreifen zum Verkauf anbieten...irgendjemand nimmt ihn immer :wink:

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Topper » 20.05.2003 17:20

Konnte ich zuerst auch nicht, allerdings bin ich viel auf Pässen unterwegs, wo du nach jeder Kurve beschleunigen musst...vor allem, wenn du mit einer R1 unterwegs bist. Also sind 4´km schon drin. Aber der nächste Satz wird sowieso ein BT010.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von SVblue » 20.05.2003 17:27

Der BT010 wird bei deinem Fahrstil wahrscheinlich keine 4Tkm durchhalten :wink: - aber ansonsten ist der eine gute Wahl!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

XeoN


#12

Beitrag von XeoN » 20.05.2003 17:41

bei mir hat der MeZ4 auch nicht viel länger gehalten, etwa 4500!
Habe jetzt den BT020 drauf und bin bis jetzt voll zufrieden, mal sehen wie lange der hält!

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Topper » 20.05.2003 17:43

BT020 hab ich mir auch schon überlegt...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Hippe


#14

Beitrag von Hippe » 20.05.2003 18:11

Ich würde ja gern mal ein Bild von dem Reifen sehen. Mein letzter Z4 hat inkl. Rennstrecke und Gardasee-Tour etwa 8000 km gehalten. Ich spekuliere mal und behaupte, der Reifen ist nur in der Mitte runter und Du schrotest Autobahn ohne Ende. In diesem Fall helfen Dir nur "echte" Tourenreifen, wobei der Michelin MAcadam der einzige Holzreifen ist, der eine Zulassung für die SV hat.

Hippe


#15

Beitrag von Hippe » 20.05.2003 18:38

Topper Harley hat geschrieben:Konnte ich zuerst auch nicht, allerdings bin ich viel auf Pässen unterwegs, wo du nach jeder Kurve beschleunigen musst...vor allem, wenn du mit einer R1 unterwegs bist. Also sind 4´km schon drin. Aber der nächste Satz wird sowieso ein BT010.
Das ist der Unterschied. Normalerweise sollte am Kurvenausgang die R1 sehr stark beschleunigen, um die Meter, die sie in der Kurve verloren hat, wieder aufzuholen. Dann hält auch der Reifen länger (zumindest bei der SV).

Mein letzter Z4 hatte 8000 km gehalten, inkl. Gardasee-Tour und Rennstrecke (dort inkl. Überrundung einer R1 :wink:). Ich tippe hier mal eher auf überhöhten Verschleiß der Laufflächenmitte aufgrund Dosenbahn-Heizerei und ruppiger Fahrweise.

Antworten