Toskana/Umbrien/Marken - Mai oder Juni 2006


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#211

Beitrag von SunnyFrani » 17.01.2006 8:38

Was am Joch so toll sein soll, weiß ich auch nicht... Ostrampe geht nur bis zur Baumgrenze i.O., darüber die Aussicht auf das kahle Felsental voller Geröll zur rechten, also bitte.... Dann wieder abwärts, das ist ganz nett.... sonst aber Abfall. Aussichten auf Berglandschaften gibt's schönere...

!ch


#212

Beitrag von !ch » 17.01.2006 9:00

SunnyFrani hat geschrieben:Was am Joch so toll sein soll, weiß ich auch nicht... Ostrampe geht nur bis zur Baumgrenze i.O., darüber die Aussicht auf das kahle Felsental voller Geröll zur rechten, also bitte.... Dann wieder abwärts, das ist ganz nett.... sonst aber Abfall. Aussichten auf Berglandschaften gibt's schönere...
Waß ned, war ja no ned oben! Vielleicht sollt i mir deine Pässeliste anschauen ...

LG

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#213

Beitrag von SunnyFrani » 17.01.2006 10:29

In dem ASCII-Grab unter den Lechtaler Alpen zu finden - wollte demnächst wirklich mal neu gestalten. :wink:

Tiara


#214

Beitrag von Tiara » 06.02.2006 15:05

Ich war noch nie auf Appartement-Urlaub, daher meine Frage: "Wäsche vorhanden" meint alles, also Bettwäsche und Handtücher?

Herr Koch: Gibt's (Grund)Nahrungsmittel, die wir vielleicht gerade für das erste Wochenende, bis wir uns Supermarkt-technisch in der Gegend orientiert haben, mitnehmen sollen? Mit dem Auto wäre das ja kein Problem. Welches Service wünscht ihr euch noch vom Begleitfahrzeug? :wink:

Reifen: Kann man wahrscheinlich noch sehr schwer einschätzen :x, aber könnt ihr ausschließen, in Italien Reifen wechseln zu müssen? Wie einige vielleicht schon schmerzhaft erfahren haben, sind Reifen in Italien teurer als hierzulande. Wenn jemand sehr sicher ist, dass die eigenen Reifen die Tour nicht durchstehen, wäre es also gar nicht so blöd, jetzt schon ein paar Vorkehrungen zu treffen.

...eigentlich noch etwas früh, so ins Detail zu gehen, aber ich kann es überhaupt nicht mehr erwarten. :oops:

!ch


#215

Beitrag von !ch » 06.02.2006 15:59

Tiara hat geschrieben:Ich war noch nie auf Appartement-Urlaub, daher meine Frage: "Wäsche vorhanden" meint alles, also Bettwäsche und Handtücher?
Stimmt ganz genau. Handtücher und Bettwäsche vorhanden.
Tiara hat geschrieben:Herr Koch: Gibt's (Grund)Nahrungsmittel, die wir vielleicht gerade für das erste Wochenende, bis wir uns Supermarkt-technisch in der Gegend orientiert haben, mitnehmen sollen?
Naja, das kommt drauf an, was ihr essen wollt.
Ich hätte folgende Vorschläge:
- Pasta (nona) mit Hühner/Putenfleisch oder Fisch, Champignon, Tomaten, Schlagobers, frischen Kräutern, etc., da gibts viele Variationsmöglichkeiten.
- Kotlett/Fisch vom Grill (wenns draußen schön is, der Außengrill is ja vorhanden) mit Gemüse, Folienkartoffel mit Rahm/Schnittlauch-Sauce. Kalorienarm also... :wink:
- Kaffee, Tee, je nachdem was halt so notwendig ist.
- Brot, Butter, Marmelade, Honig, etc., Schinken, Käse fürs Frühstück.
Tiara hat geschrieben:Mit dem Auto wäre das ja kein Problem. Welches Service wünscht ihr euch noch vom Begleitfahrzeug? :wink:
Naja, da wäre mein Gepäck ... :lol:
Tiara hat geschrieben:Reifen: Kann man wahrscheinlich noch sehr schwer einschätzen :x, aber könnt ihr ausschließen, in Italien Reifen wechseln zu müssen? Wie einige vielleicht schon schmerzhaft erfahren haben, sind Reifen in Italien teurer als hierzulande. Wenn jemand sehr sicher ist, dass die eigenen Reifen die Tour nicht durchstehen, wäre es also gar nicht so blöd, jetzt schon ein paar Vorkehrungen zu treffen.
Ich hoffe, VORHER zu wechseln und rechne mit 2500-3500 km in der Woche. Eigene Erfahrung: Man kann mit dem Mitleidseffekt ("bin armer Ausländer und muß noch so weit heimfahren und der Reifen is schon am Gewebe... {snief}") preislich noch was machen (10-20% Rabatt auf Lagerware).
Tiara hat geschrieben:...eigentlich noch etwas früh, so ins Detail zu gehen, aber ich kann es überhaupt nicht mehr erwarten. :oops:
Der Winter dauert mir auch schon viiiiiiel zu lang. Mir is auch immer kalt - war mir vorher noch nie! :wink:

Übrigens is am 7.5. der SBK-WM-Lauf in Monza! Aber da simma ja schon wieder daheim ...

LG

Tiara


#216

Beitrag von Tiara » 06.02.2006 16:24

odie hat geschrieben:Übrigens is am 7.5. der SBK-WM-Lauf in Monza! Aber da simma ja schon wieder daheim ...

LG
Mugello wäre aber viel näher! So zum selberfahren halt. :lol: (verboten teuer übrigens) Oder bei einem Sprung nach San Marino gleich nach Misano fahren. :wink: Wobei mich meine Freundin eh immer löchert: "Wann fahrt's ihr denn endlich einmal in Monza? Kommt's doch endlich einmal." :roll:

Aber bezüglich des Gepäcks kann man, wenn ein Übergabetermin gefunden werden kann, wirklich was machen. Also ich mein jetzt nicht Kuchl/Kabinett, aber wenn was Schwereres oder Empfindlicheres dabei ist, macht das ja Sinn. Der LAP und ich wissen nur noch nicht, wie wir unsere Anreise genau timen wollen. Halt so, dass wir möglichst wenig verpassen...
Und wegen der Reifen... LAP muss vorher wechseln, ich hoffe, durchzukommen, aber kalkulieren können wir das eh erst im April.

Und um zum unterschwelligen Hauptthema zurück zu kehren: ja, das mit dem Außengrill ist mir auch wieder ins Auge gesprungen, als ich wegen der Wäsche nachgeschaut habe. :happa:

!ch


#217

Beitrag von !ch » 06.02.2006 17:24

Tiara hat geschrieben:Mugello wäre aber viel näher! So zum selberfahren halt. :lol: (verboten teuer übrigens) Oder bei einem Sprung nach San Marino gleich nach Misano fahren. :wink: Wobei mich meine Freundin eh immer löchert: "Wann fahrt's ihr denn endlich einmal in Monza? Kommt's doch endlich einmal." :roll:
Also ein Tour über Mugello rauf bzw. nach San Marino (ich weiß, dort ist keine Rennstrecke :wink:) wär was feines - so jetzt von der Landkarte her. Mugello wäre eine Zwischenstation auf einer Tour nördlich um Florenz herum.
Tiara hat geschrieben:Aber bezüglich des Gepäcks kann man, wenn ein
Übergabetermin gefunden werden kann, wirklich was machen. Also ich mein jetzt nicht Kuchl/Kabinett, aber wenn was Schwereres oder Empfindlicheres dabei ist, macht das ja Sinn. Der LAP und ich wissen nur noch nicht, wie wir unsere Anreise genau timen wollen. Halt so, dass wir möglichst wenig verpassen...
Naja, ich hätt einen 40l-Rucksack, den könnt ich am Mittwoch oder Donnerstag vor der Abreise nach Wien bringen ... :roll: 's wäre ein Hit, wenn ihr den mitnehmen könntet. Dann hätt ich nur das Zahnbürsterl zu tragen :lol:. Bezüglich Übergabe und Anreise bzw. "timen" schauen am besten kurzfristig. Die Handynummern müssen wir diesbezüglich dann eh noch austauschen.
Tiara hat geschrieben:Und um zum unterschwelligen Hauptthema zurück zu kehren: ja, das mit dem Außengrill ist mir auch wieder ins Auge gesprungen, als ich wegen der Wäsche nachgeschaut habe. :happa:
Also, ich fühle mich in der Lage, durchaus abwechslungsreich zu kochen. Jeden Tag grillen wäre für mich zu einseitzig. "Carne" verschmähe ich aber nicht - auch nicht täglich ... :wink:

LG

peter_s


#218

Beitrag von peter_s » 06.02.2006 18:05

Hallo allerseits!

Wegen den Reifen habe ich auch schon getüftelt... Mein Reifensatz hat jetzt noch eine statistische Rest-Lebensdauer von ~5.300km.

Im April sind zwei Tage PannRing enthalten, da gehe ich von pro Tag 350km aus. Verschleiß in etwa doppelt, ergo: 1.400km
Somit bleiben dann für März + April noch um die 4.000km über für diesen Reifensatz. Entweder das Wetter wird grandios (dann kann ich noch vor Italien wechseln) oder es wird saumäßig schlecht (dann kann ich mit dem Satz noch in der Toskana rumkurven). Alles dazwischen ist ganz schlecht, dann muss ich nämlich reifentechnisch entweder riskieren oder frühzeitig wechseln ;)

mfg, Peda - der sich auch schon enorm auf bella Italia freut!

Tiara


#219

Beitrag von Tiara » 06.02.2006 18:30

Ich lehne mich jetzt etwas weit aus dem Fenster, da ich das mit meinen Eltern noch in keinster Weise abgesprochen habe, aber bezüglich der Reifen ist mir in den vergangenen Tagen eine vielleicht gar nicht so abwegige Idee gekommen.

Ich habe mir überlegt, grade für den LAP einen Satz Reifen jetzt im Rahmen irgendeiner preiswerten Aktion zu bestellen (Sportec M1 z.B. gibt's grad einen ausgezeichneten Preis) und direkt zu meinen Eltern schicken zu lassen. WEIL... sobald wir auf der Anreise einmal die Hundetransportbox aus dem Auto haben, ist dort durchaus Platz für ein, zwei Satz Reifen. :roll: Dann müsste man sich nur mehr in einem italienischen Forum erkundigen, ob jemand in der Umgebung unserer Unterkunft eine Werkstatt empfehlen kann, die die Reifen auch dann montiert, wenn man sie nicht vor Ort kauft. Weiß ja nicht, wie die Gepflogenheiten diesbezüglich sind.

Ist halt eine Frage des Timings. Das eigentliche Problem hat der Peter ja sehr gut beschrieben von wegen grandiosem oder scheußlichem April-Wetter. Allzu frühzeitig wechseln tut ja immer weh... und den noch nicht ganz aufgebrauchten Satz für später aufbewahren ist auch nicht wirtschaftlich, wenn man niemanden hat, der einem die Reifen wirklich günstig auf die Felgen zieht oder man das sogar selber machen kann. Seit diesem neuen italienischen Gesetz mit Konfiszierung des Motorrads (in Neapel sind ihnen sogar die Stellplätze ausgegangen) sehe ich das halt alles nicht mehr so locker. Besonders happig sind sie bei der Helmpflicht ... bei der Profiltiefe keine Ahnung.

peter_s


#220

Beitrag von peter_s » 06.02.2006 18:38

Hi!

Also ich sehe das recht locker: wenn der Reifen fast gar ist, wird frühzeitig gewechselt und auf das Restprofil gepfiffen. Sollte noch mehr drauf sein, lass ich mir den nach dem nächsten Reifensatz wieder montieren.

Das ist nämlich immer noch günstiger, als in Italien zu wechseln. Wenn du nämlich dort wo mit Reifen auftanzt, kannst du dir sicher sein, dass dafür horrende Preise fürs wechseln verlangt werden ;)

Wird schon werden. Ist zwar jedes Mal ein Taktikspiel, wenn längere Touren angesagt sind, geht sich aber zumeist aus :)

mfg, Peda

Tiara


#221

Beitrag von Tiara » 06.02.2006 18:55

peter_s hat geschrieben:Das ist nämlich immer noch günstiger, als in Italien zu wechseln. Wenn du nämlich dort wo mit Reifen auftanzt, kannst du dir sicher sein, dass dafür horrende Preise fürs wechseln verlangt werden ;)
Von Italien bin ich mir nicht sicher, nur von Österreich (bzw. Wien/Umgebung). :lol:

!ch


#222

Beitrag von !ch » 06.02.2006 19:25

peter_s hat geschrieben:Hi!

Also ich sehe das recht locker: wenn der Reifen fast gar ist, wird frühzeitig gewechselt und auf das Restprofil gepfiffen. Sollte noch mehr drauf sein, lass ich mir den nach dem nächsten Reifensatz wieder montieren.
Der Meinung bin ich auch. Die Montage kostet mir € 18,--. Der MPP hinten hat jetzt ca. 1000km abgespult und der MPR vorne ca. die Hälfte der Lebensdauer erreicht. Vor der Toskana werden beide auf jeden Fall demontiert. Ich verbringe auf Tour nicht wieder einen halben Tag in einer Werkstatt in Italien fürs Reifenwechseln - wobei für den Wortschatz wäre es gut, ich habe noch keinen Italiener mehr Fluchen gehört :twisted: :lol:. Ich habe für einen 180er MPS in Biela bei Turin € 230,- mit Montage gezahlt, ich finde den Preis nicht allzu übertrieben, wenn ich bedenke, was bei uns eine Mechanikerarbeitsstunde kostet. Eine Werkstatt zu finden, war dabei aber der größte Aufwand - Tiara hat halt den Vorteil in der Landessprache fragen zu können :wink:.

LG

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#223

Beitrag von SunnyFrani » 06.02.2006 21:01

Meiner einer braucht eh neue Reifen zum Saisonbeginn...

!ch


#224

Beitrag von !ch » 07.02.2006 8:39

SunnyFrani hat geschrieben:Meiner einer braucht eh neue Reifen zum Saisonbeginn...
Weil du auch immer wieder glaubst, auf Gewebenfasern gibts mehr Grip! :lol:

!ch


#225

Beitrag von !ch » 09.02.2006 11:33

Zwegen dem :pommes: Essen: Habts ihr wer besonder Wünsche oder Allergien, die berücksichtigt werden sollen? Ich hab ein gewisses Repertoir an Rezepten, das ich gerne durch eure Wünsche erweitern würde. :roll:

LG

Antworten