Drossel und andere fragen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Lingo


Drossel und andere fragen

#1

Beitrag von Lingo » 04.03.2006 23:49

Hallo.
Ich werd mir wohl demnächst eine neue SV 650S kaufen.
Nun muss ich sie ja die ersten 2 Jahre auch noch gedrosselt fahren.

Hab gelesen das die neuen SV 650S von werk aus gedrosselt sind, was ich ganz gut find.


- Ab welchem Baujahr sind die dann über das Steuergerät gedrosselt?
- Sind alle von Werk aus gedrosselt oder gibt es auch noch ungedrosselte?
- Muss man irgendetwas vom Tüv umtragen lassen wenn man sie entdrosselt oder gedrosselt kauft?

Gruß Lingo
Zuletzt geändert von Lingo am 05.03.2006 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SV`ler
SV-Rider
Beiträge: 477
Registriert: 13.01.2003 13:11
Wohnort: Lübbecke
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Drosseln

#2

Beitrag von SV`ler » 04.03.2006 23:56

Lingo hat geschrieben:- Ab welchem Baujahr sind die dann über das Steuergerät gedrosselt?
- Ab 2003 (K3)
- Sind alle von Werk aus gedrosselt oder gibt es auch noch ungedrosselte?
- Normal alle ungedrosselt, nur auf Wunsch gedrosselt
- Muss man irgendetwas vom Tüv umtragen lassen wenn man sie entdrosselt oder gedrosselt kauft?
- Muss ein-/bzw. ausgetragen werden, die Versicherung zu benachrichtigen nicht vergessen
Willkommen im Forum
Gruß Battan

Die Beklopptesten sind leider noch immer anwesend ...

Lingo


#3

Beitrag von Lingo » 05.03.2006 0:52

Thx für die schnelle antwort :)

Hat die gedrosselte/ offene irgendwelche Preisunterschiede?

Wieviel kostet das ein/austragen beim tüv?

Ist das drosseln/entdrosseln schon über das steuergerät zu empfehlen?


gruß

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 05.03.2006 1:59

>Hat die gedrosselte/ offene irgendwelche Preisunterschiede?
Bei Neukauf, gedrosselt durch Steuergerät nicht (siehe Antwort zu Frage drei).

>Wieviel kostet das ein/austragen beim tüv?
Wenn ich mich nicht irre so etwa 32.90EUR :lol:

>Ist das drosseln/entdrosseln schon über das steuergerät zu empfehlen?
Nein, denn der Händler wird dir ein neues Steuergerät verkaufen wollen. Kosten bis zu 500EUR :roll:

Bluebird


#5

Beitrag von Bluebird » 05.03.2006 11:09

meine war ab werk per gasanschlag gedrosselt (hab ne K4). mehr nicht. entdrosselt wird im juni im rahmen der HU

Dr. Zoidberg


#6

Beitrag von Dr. Zoidberg » 05.03.2006 11:13

^^deswegen am besten vorher beim händler fragen wie sie gedrosselt wird und was das entdrosseln später kosten würd :wink:

Lingo


#7

Beitrag von Lingo » 05.03.2006 11:18

Ja aber ich hab gelesen, das wenn es über das Steuergerät von Werk aus gedrosselt ist, und man die sv entdrosseln will, muss man nur ein kabel durchtrennen und schon ist sie entdrosselt...wieso soll die drosselung per Steuergerät dann nicht gut sein?

gruß

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 05.03.2006 11:24

Lingo hat geschrieben:Ja aber ich hab gelesen, das wenn es über das Steuergerät von Werk aus gedrosselt ist, und man die sv entdrosseln will, muss man nur ein kabel durchtrennen und schon ist sie entdrosselt...wieso soll die drosselung per Steuergerät dann nicht gut sein?

gruß
Ab Modelljahr K5 hat sich die PIN-Belegung offensichtlich geändert. Ob diese Möglichkeit noch besteht, ist nicht geklärt.
Zudem wirst du diese Art der Entdrosselung nicht eingetragen bekommen.

Lingo


#9

Beitrag von Lingo » 05.03.2006 13:45

ok.
was soll ich dann am besten für ne drosselung nehmen?

gruß

Lingo


#10

Beitrag von Lingo » 05.03.2006 19:07

Wie oft muss man eigentlich Kundendienst machen?

Stimmt das:
Nach: 1000,6000,12000,18000,24000

oder nach 1,6,12,18,24 Monaten nach Auslieferung?

Wie teuer werden die durchsichten ungefähr ausfallen?

gruß

Speedfanatic81


#11

Beitrag von Speedfanatic81 » 05.03.2006 20:02

Am besten lässt du dir den Drosselsatz von Alphatechnik einbauen.

Jepp stimmt Inspektionen alle 6000 km und die erste nach 1000 km,
Kosten pro Inspektion bei meinem Händler so ca. um die 230 euro wenn mich nicht alles täuscht, plus je nach dem halt noch nen satz Reifen die darfst du halt nicht vergessen

sko


#12

Beitrag von sko » 05.03.2006 20:05

Naja die 1000er dürften so irgendwas um die 150eur sein! Alle anderen werden dann wohl je nach Verschleiss teurer ;) Da kann man dann wohl leider locker 250+eur einplanen... Hab die 1000er erst noch vor mir aber das is das was viele so bezahlt haben.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#13

Beitrag von svbomber » 05.03.2006 20:13

Lingo hat geschrieben:Wie oft muss man eigentlich Kundendienst machen?
http://www.svrider.de/index.php?seite=SV650FAQ_BJ_03

Lingo


#14

Beitrag von Lingo » 05.03.2006 22:01

aber das is schon so...entweder die inspektion nach km oder nach monaten? (Oder was heißen die Monate?) Je nachdem was halt zuerst zutrifft...?


gruß

Freddy


#15

Beitrag von Freddy » 05.03.2006 22:25

Lese ich gerade richtig? alle 6000km 250 nur die Inspektion???

Also bei meiner Blade hat das bei nem Hondahändler glaub ich bei 12000 nur 120 gekostet...

Bekommt die Suzi bei den Inspektionen immer den Motor zerlegt?^^

Antworten