HÄ???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SVP


HÄ???

#1

Beitrag von SVP » 05.03.2006 20:15

hey, war grad unten in der Garage weil ich mir das mit dem scheiß Gestänge nochmal anschaun wollt (siehe Umbauten&Zubehörforum:"LSL Schaltgestänge") hab die Zündung angemacht und natürlich vergessen abzudrehn :roll:
--> sie spring nimma an bzw. Batterie zu schwach. na supa, denk ma ok probier ichs mit anschieben (is mir scho mal gelungen sie so wieder zum Laufen zu bringen obwohl sie im Stand net angesprungen is)

Dann merk ich auf einmal dass ich sie - wenn ich den ersten gang drinn hab - auch mit gezogener Kupplung net schieben kann...

sollte es normalerweise net so sein dass wenn man die Kupplung gezogen hat der Motor von den Radln getrennt is und sich das Ding ganz normal schieben lässt?? :?: :?: Wie beim Auto halt...

andi7280


#2

Beitrag von andi7280 » 05.03.2006 20:25

ist normal so. wenn du mit genügend power schiebst bewegt sie sich auch.
hat irgendwas mit der ölbadkupplung zu tun.
die techprofis können dir das sicher besser erklären.

gruß andi

SVP


#3

Beitrag von SVP » 05.03.2006 20:28

aaalles klar, ok danke..jetz weiß ich zumindest mal dass das normal is....
thx
mfg -SV.P.-

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#4

Beitrag von Timmi » 05.03.2006 21:07

Genau.Richtig trennen tut sie nur wenn schon ein paar Umdrehungen getätigt wurden.
Übrigens nettes Bild im Avatar :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 05.03.2006 21:17

Toller Topictitel :roll:

Anschieben im 3. Gang!

SVP


#6

Beitrag von SVP » 05.03.2006 21:17

alles klar ok
tja deins is a net schlecht :lol:

und wenn ihr euch scho so auskennts wisst ihr net auch zufällig ne Antwort auf meine andere Frage im Umbauten & Zubehör forum?
also wie man erkennt wie weit man das Schaltgestänge in welches Kugelgelenk reindrehn muss damit man normal schalten kann? (Umbauten&Zubehörforum "LSL Schaltgestänge")

Weil ich habs nämlich immer no net hinbekommen, d.h. am Stand kann ich net rauf runter schalten. Sobald ich ein stück weiter roll gehts auf einmal..find ich auch sehr interessant..oder is das auch normal? :wink:

@SVBomber: jaaa sorry mir is nix andres dazu eingefalln

anschieben im 3ten Gang wär schö...wenn ich in den verdammten 3ten Gang reinkommen würd ...komm immer entweder nur in der 1. oder in den 2. oder kann garnimma schalten...je nachdem wie ich halt bei dem scheiß Gestänge rumdreh....

und da hab ichs gestern aus der Werkstatt geholt muss man sich mal Vorstelln..
Zuletzt geändert von SVP am 05.03.2006 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#7

Beitrag von Timmi » 05.03.2006 21:27

Hm, da hilft wohl nur in Millimeterschritten probieren.Ich hab ne´Lucas dran - angebaut - im Stand durchgeschaltet - fertig.
Bin ich etwa ein Glückskind? :roll: :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

SVP


#8

Beitrag von SVP » 05.03.2006 22:25

war grad nochmal unten in der Garage, hab sie jetz mit starterkabel zum laufen gebracht...
Hab dann nochmal bissi rumgedreht, gestartet ne runde in der Garage gemacht und siehe da wenn ich mal ne runde gefahrn bin kann ich auf einmal schalten..sehr interessant aber mir solls recht sein 8)

War echt geil, hab dann ne Runde um den Häuserblock gemacht...bei dem wetter (also keine Ahnung wies bie euch in Berlin is aber bei uns in Wien liegt Schnee auf der Strasse :evil:)...beide Beine am Boden, alles im Schritttempo und um die Kurve praktisch geschoben :twisted: war lustig ja :D

Danke nochmal für die Hilfe

mfg -SV.P.-

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#9

Beitrag von svbomber » 05.03.2006 22:37

Jetzt an der Schaltung rummfummeln bringt imho nicht wirklich was. Das Öl ist viel zu kalt, da hakelt die Schaltung (Getriebe) schon mal. Entweder mal anständig warmlaufen lassen (warmfahren), oder warten, bis es wärmer ist ;)

gibb3n


#10

Beitrag von gibb3n » 05.03.2006 23:02

Nur mal so ne Frage zum Thema allgemein an Bomber und und Co. (Leute die etwas verstehn :wink:)
Ist das eigentlich gut wenn man bei kalten Öl anfängt rumzuschalten?
Mit genügend Kraft geht es ja aber gesund ist das nicht oder?

greetz :twisted:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von svbomber » 05.03.2006 23:11

gibb3n hat geschrieben:Ist das eigentlich gut wenn man bei kalten Öl anfängt rumzuschalten?
Du kannst ja nicht nur im ersten Gang fahren, bis sie warm ist ;)

Heute war es auch kurzzeitig etwas hakelig beim Schalten, aber wesentlich besser, als mit der mineralischen 20W-40 Plörre zu wärmeren Zeiten. Von Schaltproblemen kann ich nicht sprechen. Die Zähigkeit des Öls merkst du schon, wenn du mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung an einer Ampel stehst ... auch noch nach 30km Fahrstrecke. Mopped schiebt leicht nach vorne.

Antworten