Streik im öffentl. Dienst
Es geht ja nicht nur um die Minuten, sondern auch um das liebe Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld was gekürzt werden soll.Pinky hat geschrieben:nix- gar nix!!! wenns um 5h gehen würde oder so... aber 1.5h denen gehts wohl zu gut... sollen mal in die freie welt kommen - das sind 45-50 satz und die regen sich wegen 1.5 mehr auf
Wie schon geschrieben wurde wir keine marionetten, mit denen man alles machen kann.
Gruß
Und?Lazareth hat geschrieben:die firmen machen rekordumsätze, und entlassen eben mal so ein paar tausend leute, wo soll das hinführen?!

Dort entsteht keine Gewinn, geschweige denn Rekordumsätze und entlassen wird auch niemand!
Es geht um bezahlte (wieso eigentlich?

Sollen sie machen - damit ziehen sich die Gewerkschaften den Hass von Millionen zu und spielen den Privaten in die Hände!

Erkundigt euch mal wie lange es schon kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld mehr im Baugewerk gibt und wie Überstunden mit dem Gehalt abgegolten sind!

1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
Die Verlängerung der Arbeitszeit bringt ja nur was, wenn man im Gegenzug dafür ein paar Leute entlässt. Und ich weiß nicht, wie das der Staat als Arbeitgeber und Vorbild für die Privatwirtschaft begründen will. Eigentlich sollten doch Arbeitsplätze geschaffen werden.
Ich finde, wer im öffentlichen Dienst beschäftigt ist, ist genauso Arbeitnehmer wie andere auch. Und nur,dass es anderen noch schlechter geht, ist doch kein Grund, sich alles gefallen zu lassen.
Also ich hab für "OK" gestimmt.
Und dass in der Privatwirtschaft Überstunden ohne Ende gemacht werden müssen, ist ja das eigentliche Übel. Somit machen 4 Leute die Arbeit von 5. Und genau der fünfte steht auf der Straße, obwohl Arbeit für ihn da wäre.
Aber so ist es eben billiger!
Ich finde, wer im öffentlichen Dienst beschäftigt ist, ist genauso Arbeitnehmer wie andere auch. Und nur,dass es anderen noch schlechter geht, ist doch kein Grund, sich alles gefallen zu lassen.
Also ich hab für "OK" gestimmt.
Und dass in der Privatwirtschaft Überstunden ohne Ende gemacht werden müssen, ist ja das eigentliche Übel. Somit machen 4 Leute die Arbeit von 5. Und genau der fünfte steht auf der Straße, obwohl Arbeit für ihn da wäre.
Aber so ist es eben billiger!
Nummer 2!!!
Ich vesteh gar nicht warum die sich so rummachen wegen 1,5 Stunden mehr arbeiten pro woche, wenn man sich die so anhört könnte man fast denken das wir Deutschen voll des mega faule pack sind des keinen bock hat auch nur eine Minute länger zu schaffen als sie müssen.
Ich schaffe schon eh und je 40 Stunden die Woche ohne Überstunden. Im schnitt komm ich bestimmt auf 46 stunden die woche und mach mich net so rum
Ich vesteh gar nicht warum die sich so rummachen wegen 1,5 Stunden mehr arbeiten pro woche, wenn man sich die so anhört könnte man fast denken das wir Deutschen voll des mega faule pack sind des keinen bock hat auch nur eine Minute länger zu schaffen als sie müssen.
Ich schaffe schon eh und je 40 Stunden die Woche ohne Überstunden. Im schnitt komm ich bestimmt auf 46 stunden die woche und mach mich net so rum

Es sind ja nicht nur Beamte im öffentlichen Dienst.Die dürfen ja nicht streiken.Überlegt doch mal, dass ein Polizei / Feuerwehrbeamter täglich sein Leben riskiert um anderen zu helfen; Ordnung aufrecht hält - na und klar: Der Eid auf die Freiheitlich-Demokratische-Grundordnung.
Besser als Anarchie.
Und die Zeiten von Unkündbarkeit sind auch schon lange vorbei.
In dieser Republik hat ebend jeder das Recht seine Meinung zu vertreten.Auch durch Streik!!
Besser als Anarchie.
Und die Zeiten von Unkündbarkeit sind auch schon lange vorbei.
In dieser Republik hat ebend jeder das Recht seine Meinung zu vertreten.Auch durch Streik!!

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
seit wann stellt der öffentliche dienst ne vorbildfunktion dar???
der is die lachnummer der nation!!! und mit diesem streik macht er sich nur noch lächerlicher...
ich hab 4jahre bei den öffis gearbeitet und aus meinen 19.25h (was schon ne typisch deutsche schwachsinnige zahl is) vertragszeiten wurden immer 25-30 pro woche... und so gings allen in unserer abteilung bzw. dem ganzen laden
das ganze ding is ne farce und ver.di sollte man verklagen für den müll und die verkehrsunfälle die durch diese ignorante nummer ablaufen und diese geldsäcke (die übrigens nicht weniger verdienen wie "pivate" topmanager) sich über das alles versuchen zu profilieren
das ganze wird in nem abbau enden! ob mit oder ohne streik... ich glaube nicht daran das das in nem stellenabbau geendet hätte... jetzt wird es das aber (das bedeutet bei den öffis eigentlich "nur" es werden keine neuen eingestellt also verliert eigentlich keiner dabei - ausser den angestellten die langsam mal so viel arbeiten müssen wie der rest der welt)

ich hab 4jahre bei den öffis gearbeitet und aus meinen 19.25h (was schon ne typisch deutsche schwachsinnige zahl is) vertragszeiten wurden immer 25-30 pro woche... und so gings allen in unserer abteilung bzw. dem ganzen laden
das ganze ding is ne farce und ver.di sollte man verklagen für den müll und die verkehrsunfälle die durch diese ignorante nummer ablaufen und diese geldsäcke (die übrigens nicht weniger verdienen wie "pivate" topmanager) sich über das alles versuchen zu profilieren
das ganze wird in nem abbau enden! ob mit oder ohne streik... ich glaube nicht daran das das in nem stellenabbau geendet hätte... jetzt wird es das aber (das bedeutet bei den öffis eigentlich "nur" es werden keine neuen eingestellt also verliert eigentlich keiner dabei - ausser den angestellten die langsam mal so viel arbeiten müssen wie der rest der welt)
- Grutze
- SV-Rider
- Beiträge: 1223
- Registriert: 08.09.2003 16:09
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
So langsam nervt mich die Streikerei. Hier wurde schon seit Wochen der Müll nimmer abgeholt! So langsam weiß keiner mehr, wohin mit dem Zeugs. 

Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
Ich persönlich halte die Forderungen von puccini, äh..., verdi auch für illusorisch.
Wir wollen bei der Diskussion aber nicht vergessen, daß der Streik ein zulässiges Mittel des Arbeitskampfes ist. Als solcher muß er weh tun, um ein Druckmittel zu sein.
Und wenn wir schon dabei sind, liebe Autofahrer: Für viele von Euch scheint die Erkenntnis, daß Regen im Winter auch in kristallisierter Form vorkommen kann, in jedem Jahr eine völlig neue Erkenntnis zu sein. Wenn man dies im Hinterkopf behält, dabei auch noch den Streik der Straßenmeistereien berücksichtigt und sich entsprechend darauf einstellt, ist man bereits halb am Ziel. Einfach mal ausprobieren!
Wir wollen bei der Diskussion aber nicht vergessen, daß der Streik ein zulässiges Mittel des Arbeitskampfes ist. Als solcher muß er weh tun, um ein Druckmittel zu sein.
Und wenn wir schon dabei sind, liebe Autofahrer: Für viele von Euch scheint die Erkenntnis, daß Regen im Winter auch in kristallisierter Form vorkommen kann, in jedem Jahr eine völlig neue Erkenntnis zu sein. Wenn man dies im Hinterkopf behält, dabei auch noch den Streik der Straßenmeistereien berücksichtigt und sich entsprechend darauf einstellt, ist man bereits halb am Ziel. Einfach mal ausprobieren!
Das ist Dein Problem (wofür Du stellvertretend für alle anderen „Meckerer” stehst...Grutze hat geschrieben:So langsam nervt mich die Streikerei. Hier wurde schon seit Wochen der Müll nimmer abgeholt! So langsam weiß keiner mehr, wohin mit dem Zeugs.
Wenn Leute in eigener Entscheidung wochenlang auf Einkommen verzichten, ist das zunächst mal deren und nur deren Ding. Sie tun dies, weil gewählte Vertreter von Städten und Gemeinden mit verlogenen Argumenten eine faktische Lohnkürzung durchsetzen wollen. Dann unterstütze ich diese Leute doch wenigstens moralisch... und trete als Wähler denen in den Arsch, die solche Erpressungsversuche durchziehen. Einige von denen bezeichnen gewisse Leute in der Wirtschaft gelegentlich als „Heuschrecken” und übernehmen jetzt deren Methoden.
upsWilheLM TL hat geschrieben:Das ist Dein Problem (wofür Du stellvertretend für alle anderen „Meckerer” stehst...Grutze hat geschrieben:So langsam nervt mich die Streikerei. Hier wurde schon seit Wochen der Müll nimmer abgeholt! So langsam weiß keiner mehr, wohin mit dem Zeugs.
Wenn Leute in eigener Entscheidung wochenlang auf Einkommen verzichten, ist das zunächst mal deren und nur deren Ding. Sie tun dies, weil gewählte Vertreter von Städten und Gemeinden mit verlogenen Argumenten eine faktische Lohnkürzung durchsetzen wollen. Dann unterstütze ich diese Leute doch wenigstens moralisch... und trete als Wähler denen in den Arsch, die solche Erpressungsversuche durchziehen. Das sind nämlich keine „Heuschrecken”, sondern auf Zeit gewählte Vertreter des Volkes. Also diejenigen, die gewisse Leute in der Wirtschaft gelegentlich als „Heuschrecken” bezeichnen.

