Verkleidung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
mat


Verkleidung

#1

Beitrag von mat » 13.03.2006 17:01

Hey Hallo,

...als ich heut in weiser Vorraussicht mal angefangen hab meine SV zu polieren, ist mir aufgefallen das die Verkleidung an 3 Stellen eingerissen ist. Und zwar an der rechten Seite, da wo sie angeschraubt ist.
Ich hab eine SV1000S Bj.2004 mit Vollverkleidung.
Der Händler meinte das kommt (angeblich) von den Rombo`s, weil ich "meist" ohne DB-Killer unterwegs bin und da gibts nix mit Garantie, Kulanz... Ich hab das jetzt erstmal angebohrt damits nicht weiter reißt, danach dann mit Förch 2K-Kleber geklebt und mit Gewebe verstärkt.
Hat von euch einer ähnliche Erfahrungen, Probleme? :cry:



mfg mat 8)

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 13.03.2006 17:30

Hm, hast ja n`"tollen" Händler.
Verkleidung gerissen wegen Endtöpfen :?:.Wenns keine genehmigten Töpfe sind kann er allerdings echt die Garantie verweigern.
Klingt aber mehr nach: Nicht spannungsfreier Montage.
Händlermontage???
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Herr Hase


#3

Beitrag von Herr Hase » 13.03.2006 17:34

So ein Scheiß :!: :!: :!: Dann bist Du wegen deiner Rombos wohl auch am Wetter schuld, oder was ???

Als erstes würde ich mal mit Serientöpfen bei deinem Händler vorstellig werden. Das blöde Gesicht würde ich mir nicht entgehen lassen. Und wenn er Dir doof kommt, dann soll er mal einen von Suzuki einladen. "Sporttöpfe ?? Ich ?? Niemals !!"

Grundsätzlich: Händler wechseln, so ein Idiot dürfte an meinem Mopped gar nix mehr machen ...

mat


#4

Beitrag von mat » 13.03.2006 17:57

Hm, grundsätzlich stimme ich da mit euch überein!!! :dankeschoen:

Er meinte wohl wegen zu laut und Schwingungen und so weiter... :autsch:

Ist allerdings das erstemal das der mir so dumm kommt, das ist jetzt die 3. Maschine von ihm.
Naja, wollte die Farbe sowieso ändern...

mfg mat

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

Re: Verkleidung

#5

Beitrag von SV-steffen » 13.03.2006 19:13

mat hat geschrieben:
Der Händler meinte das kommt (angeblich) von den Rombo`s, weil ich "meist" ohne DB-Killer unterwegs bin
8O :vogel: :( idiot

mat hat geschrieben: Hat von euch einer ähnliche Erfahrungen, Probleme?
also bei mir ist alles ok, trotz Sporttöpfe. :) empty
Gruß Steffen.

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Seether » 13.03.2006 20:25

Tja, bei meiner Lampenverkleidung wars angeblich ein Gewaltschaden, sehr witzig...
Wenns dem Händler an den Geldbeutel geht, dann is auch der Osterhase an den Schäden schuld... :evil:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Storm


#7

Beitrag von Storm » 13.03.2006 23:13

ich hatte das gleiche, bei mir wars an der rechten seite.
da gab es keine probleme.
es ist gleich ein neues seitenteil bestellt worden , und ging auf garantie.
(auf garkeinen fall liegt es an den töpfen) die verkleidung sitzt auf spannung und reißt.
zudem ganz vibrationsfrei ist unser moped auch nicht

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 750
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

#8

Beitrag von Black Wolf » 14.03.2006 1:08

mat hat geschrieben:
Er meinte wohl wegen Schwingungen und so weiter...
...na is doch klar ;Handystrahlung hasse unterwegs telefoniert :idee:
mat hat geschrieben: das die Verkleidung an 3 Stellen eingerissen ist. Und zwar an der rechten Seite, da wo sie angeschraubt ist.
wieso isse wohl gerade da gerissen :roll: :!: :?:

Gruß Wolf
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

Barney


#9

Beitrag von Barney » 14.03.2006 9:17

Der Händler meinte das kommt (angeblich) von den Rombo`s, weil ich "meist" ohne DB-Killer unterwegs bin und da gibts nix mit Garantie, Kulanz...


Ich glaube schön langsam, bei Suzuki gibts Seminare bei denen die Händler lernen solche Aussagen zu treffen um Garantiekosten zu sparen.
Suzuki hats in Deutschland anscheinend immer noch nicht nötig !
Da muß man schon froh sein, das man überhaupt eine Suzuki kaufen darf :lol:

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

#10

Beitrag von SV-steffen » 23.08.2007 0:53

*altenfredrauskram*

So Leutz, heute ist mir beim Motorradputzen aufgefallen, dass meine Verkleidung auch an der rechten seite wo sie angeschraubt ist (wie Mat schon schrieb) gerissen ist... :roll:
Was kann ich dagegen tun, dass sie mir nicht noch mehr einreißt? :) empty

Ich hoffe ihr habt ein paar nützliche Tipps!?
Gruß Steffen.

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von Lion666 » 23.08.2007 6:52

SV-steffen hat geschrieben:*altenfredrauskram*

So Leutz, heute ist mir beim Motorradputzen aufgefallen, dass meine Verkleidung auch an der rechten seite wo sie angeschraubt ist (wie Mat schon schrieb) gerissen ist... :roll:
Was kann ich dagegen tun, dass sie mir nicht noch mehr einreißt? :) empty

Ich hoffe ihr habt ein paar nützliche Tipps!?
So wie es Mat schon beschrieben hat. Das Ende der Risse suchen und erstmal Anbohren damit es icht noch weiter reißt.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

#12

Beitrag von Flo » 23.08.2007 14:11

schraub´ die originalen töpfe dran und fahr´ zu nem anderen händler!
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Antworten