VDO Öltemperaturmesser


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Black_Rider


#16

Beitrag von Black_Rider » 08.03.2006 18:29

Ich mach mir grad en Adapter für mein Temperaturgeber.
Weiß jemand, wie lang das Gewinde der M16*1.5 Inbusschraube ist? Und eventuell, wie viel Platz über der Gewindebohrung ist.
Will jetzt net unbedingt es Öl ablassen :wink:

Bild

bikermichael


#17

Beitrag von bikermichael » 08.03.2006 18:36

Das Gewinde ist keinen cm lang. Zumind. ist das so bei meiner 99er. Darüber ist noch gut Platz. Selbst wenn man die Maschine über den Seitenständer rüberkippt, läuft da noch Öl raus, weil ich wollte meins auch erst nicht ablaufen lassen. MFG

MFG

Black_Rider


#18

Beitrag von Black_Rider » 08.03.2006 18:47

Es Öl muss zwar eh gewechselt werden, aber ich wollts net jetzt extra zum messen ablassen. Brauch da ne genaue Angabe von de Länge in mm.

Nugut, hats jemand mal genau nachgemessen? Sonst muss ich heut noch Öl ablassen :roll:

bikermichael


#19

Beitrag von bikermichael » 08.03.2006 18:59

Soll ich ma messen gehen? :lol: Könntest mich ja mal höflich fragen :lol:

Black_Rider


#20

Beitrag von Black_Rider » 08.03.2006 19:00

bittebittebitte :lol:

bikermichael


#21

Beitrag von bikermichael » 08.03.2006 19:02

Das Gewinde der Schraube ist ca. 8mm lang, ohne Dichtring gemessen!

Black_Rider


#22

Beitrag von Black_Rider » 08.03.2006 19:18

hehe danke :D

dann steht meiner morgentlichen Heimarbeit nichts mehr im Wege

bikermichael


#23

Beitrag von bikermichael » 08.03.2006 19:21

Aber ich übernehme keine Verantwortung, wenn das ab der K3 anders ist :wink:

Black_Rider


#24

Beitrag von Black_Rider » 08.03.2006 21:07

Bis uff die Einspritzung is da doch nix anders.

Hier ma ne tech. Zeichnung von meinem Geber und Adapter. Geber is schwarz eingezeichnet. Gewindefreistich am M16*1.5 is net eingezeichnet.

Bild

bikermichael


#25

Beitrag von bikermichael » 08.03.2006 21:22

Also das mit dem Geber sollte klappen, ich glaube nicht, das der zu lang ist. Ich hatte meinen kleinen Finger drin :lol: und da war noch genug Luft aber beschwören möchte ich da nix.

Was hast du für eine Anzeige?

MFG

Black_Rider


#26

Beitrag von Black_Rider » 08.03.2006 21:24

En klassisches VDO 5" Rundinstrument im Eigenbau X30CrNi18-8 Gehäuse

Black_Rider


#27

Beitrag von Black_Rider » 09.03.2006 16:41

So, der Adapter is fertig :D War ne Sache von wenigen Minuten :P


Bild

Bild

bikermichael


#28

Beitrag von bikermichael » 09.03.2006 16:59

Fein haste das gemacht. :lol: Ich habe bei mir gemerkt, das meiner ganz schön vom Fahrtwind abhängig ist. Während der Fahrt ist er ca. 8°C kühler als im Stand bei diesen Temperaturen. Ich glaube auch, das meiner mehr die Gehäusetemperatur misst als das Öl.

MFG

Black_Rider


#29

Beitrag von Black_Rider » 09.03.2006 17:11

Ne, des is normal. De Fahrtwind kühlt die Randbereiche etwas ab, von daher müsste de Sensor schon mitten im Öl sein, um 100% zu messen.
Am geilsten wär so en berührungsloser Geber mit Laser oder so :twisted:

RyoOh


#30

Beitrag von RyoOh » 14.03.2006 1:13

Die neuen SV´s haben ja auch nen (dummerweise) ungeregelten Ölkühler.
Der drückt die Temperatur auch recht gut bei schneller Fahrt...

Antworten