Zeitnahme auf der Rennstrecke?


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
mph


Zeitnahme auf der Rennstrecke?

#1

Beitrag von mph » 14.03.2006 10:00

hallo, mich würde interessieren wie und wo mit ihr eure rundenzeiten feststellt!?

bei speer-racing steht was von einem TranX260-Transponder kostet aber bei
www.amb-it.com - 300 Euro.

ist der Vorteil von dem Gerät das man es bei einem Motorrad-wechsel behalten kann??

gruß mph

Schubser


#2

Beitrag von Schubser » 14.03.2006 10:10

Bild

Bild von www.mibo-motoparts.de

So mache ich das :wink:...230 Euro.

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#3

Beitrag von Nasenbohrer » 14.03.2006 10:21

transponder:
- genauere zeitnahme
- nur möglich bei veranstalter, die auch zeitnahme machen
- zeiten nicht immer sofort zur hand, da es die VA ausdrucken muessen. kann sogar sein, dass du die zeiten erst zu hause bekommst.
- kostet in der regel 10EUR pro tag als leihgabe
- bei rennveranstaltung mit wertungen ist transponder pflicht
- 300 eur is mir viel zu teuer

Laptimer mit infrarotempfaenger:
- einen transmitter (sender) steht eigentlich immer auf der boxenmauer, egal auch wenn es nur ein fahrertraining ist.
- wenn einer dich auf S/Z ueberholt und er in dein empfangsbereich kommt, lauft die zeit weiter
- es kann zu schwindelleien kommen, wenn einer den transmitter verrueckt oder ein anderer ein neuen daneben aufstellt
- das ist das system, was jeder hat und das bekommt man von ganz billig (siehe vorherigen beitrag) bis ganz teuer, mit datalogger, GPS & 1000 andere sensoren am moped.

Laptimer mit Magnetsensor:
- system bei karts verbreitet
- soll in fast alles französischen und spanischen strecken intergriert sein
- in D nur ganz wenige wie z.B. Hockenheim
- system funktioniert ueber eine eingelassene magnetschlaufe in der fahrbahn, so dass sie unabhaengig von senderverueckungen, ueberholvorgaengen oder VA-bedingten zeitmessungen (transponder) gemessen werden kann.


einer der das aber ganz genau weisz, ist der Ulli Mesch von Me-Mo-Tec.de
ich persoenlich habe voruebergehend einen Mychron TG ohne transmitter. (gebraucht fuer 210,-EUR bei eBay)

Hoffi


#4

Beitrag von Hoffi » 14.03.2006 20:03

MyChron Laptimer mit Infrarot ist der Standard. Ist halt interessant, schon beim Fahren seine Zeit zu haben und nicht erst an der Box bzw. zuhause.

MfG
Hoffi

Komisch, irgendwie zeigt er im Laufe der Zeit immer weniger an...

Chef


#5

Beitrag von Chef » 15.03.2006 13:01

Hoffi hat geschrieben: Komisch, irgendwie zeigt er im Laufe der Zeit immer weniger an...
Wahrscheinlich ist er kaputt. Vielleicht bekommst du ja auf Kulanz einen neuen :lol: :lol: :wink:

Antworten