Grüßen beim Fahren war mal als solidarischer Akt unter Motorradfahrern eingeführt worden. Anfangs war die Mobilität zweirädrig, als dann mehr und mehr Leute sich ein Gogomobil oder einen Käfer, Leukoplastbomer oder was immer es noch gab, kaufen konnten, wurden die Biker mitleidig belächelt. In diesen Tagen war Grüßen Pflicht. Gemeinschaftssymbol!
Da heute die meisten eh nur Schönwetterfahrer sind, also zum Zeitvertreib Motorrad faren, sollte sich das Grüßen fast erübrigen. Allerdings ist es um unseren Nachwuchs schlecht bestellt, Mopped fahren uncool und die Dose für die Jungen trocken und warm. Da sollte man sich fast überlegen, ob nicht doch das Grüßen wieder wichtig wird...
Ich grüße fast immer, finde es teilweise lästig (im Sommer, Route de Crete etwa), aber ich fahre halt schon länger, es ist schöne Gewohnheit.
@sv-else: solche deppen dürfte man nicht grüßen, das ist richtig. aber wer solche Minderwertigkeitskomplexe hat, dass er jedem zeigen muss, wie toll er doch fährt, müsste eh ganz von der Straße wech. Spinner gibt's überall, aber sie sind (noch) nicht in der Überzahl..
