190er hinten auf der SV ???


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
RobMarley


190er hinten auf der SV ???

#1

Beitrag von RobMarley » 07.04.2006 20:26

Hallo

Heute war es soweit, ich habe einen neuen hinterreifen aufziehen lassen. (Der alte Reifen hatt 3950 km gehalten MPS). Habs danach gleich getestet ....alles Ok schön Stabil, dachte ich mir. Als ich dann Zuhause angekommen bin, hatts mich fast aus den Socken geschlagen. 190er drauf. Hmmmm...wieder ab in die Werkstatt (2 min. vor Ladenschluss). Habe dem Händler das Problem geschildert, worauf ich zu Ihm gesagt habe, "Wenn Ihr mir das eintragen tut...No Prob" (sieht halt Fetter aus, gefällt mir 8)). Er meinte das sei kein Problem, ich solle am Donnerstag nochmal vorbeikommen, da der TÜV - Mensch dann da sei.
Was meint Ihr dazu ??? Kann ich wenn ich jetzt am Wochenende "zufällig" von den Grünen angehalten werde, Ärger bekommen ??? Könnte das mit der Eintragung des Reifens klappen ??? Vorteile ??? Nachteile??? (klar. ca.20 euro mehr) aber sonst ???

Mfg Rob

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#2

Beitrag von Bednix » 07.04.2006 21:04

eigentlich heißt es immer: breiterer reifen, weniger handlich.
wieweit da von 180 auf 190 bei uns straßenfahrern ein unterschied ist weiß ich nicht. ich find optisch 180 ziemlich optimal...
hab heute auf der neuen ZX 10 R einen 190'er gesehen...der ist schon echt fett! also einfach nur extrem breit.
dafür hat man mit einem breiteren reifen mehr grip in extremer schräglage.

das sind die vor und nachteile ich ich kenne.

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 07.04.2006 21:28

Bednix hat geschrieben:dafür hat man mit einem breiteren reifen mehr grip in extremer schräglage.
Wieso sollte man da mehr Grip haben?

Der Angstreifen wird breiter, weil die Aufstandsfäche nicht so weit nach außen wandert.
Zudem wird die Aufstellneigung des Motorrades beim Bremsen in Kurven größer.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#4

Beitrag von Bednix » 07.04.2006 21:35

ein breiterer reifen hat mehr auflagefläche in schräglage!
natürlich kommt es dabei auf die form des reifens an, aber generell hat, zu min. hab ich das hier in einem motorradbuch stehen, ein breiterer reifen mehr auflagefläche.

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 07.04.2006 21:39

Ok. In Anbetracht von Form und Luftdruck magst du Recht haben. Dürfte aber minimal ausfallen.

RobMarley


#6

Beitrag von RobMarley » 07.04.2006 22:02

Meint Ihr..die tragen mir das ein ??? ist das möglich ???

HardyR


#7

Beitrag von HardyR » 07.04.2006 22:38

Jepp, ohne Probleme :wink:

RobMarley


#8

Beitrag von RobMarley » 07.04.2006 22:41

Cool 8)
@HardyR
Merci für die Precise antwort, jetzt kann ich in aller ruhe Schlaffen gehen :D

Kuttelsuppe


#9

Beitrag von Kuttelsuppe » 08.04.2006 11:13

Mit der grünen Rennleitung wenn Sie es merken gibt es garantiert Probleme ein nicht zugelassener Reifen führt zum erlischen der Betriebserlaubniss Mit 3 Punkte sind sie dabei

Kläna


#10

Beitrag von Kläna » 09.04.2006 10:07

RobMarley hat geschrieben:Meint Ihr..die tragen mir das ein ??? ist das möglich ???
Aufjedenfall. Zumindestens hier im Saarland.
Wollte es zu erst auch machen. Kostet bei uns Hammermäßige 50.-
Habe es dann doch nit gemacht, wiel ich halt bedenken hatte mit dem Handling.
Wie kommst du damit klar?

WilheLM TL


#11

Beitrag von WilheLM TL » 10.04.2006 19:42

Ich weiß nicht, ob das mit dem 190er noch aktuell ist.

Ich weiß blos eines: die TLer haben größte Probleme, auf Wunsch einen 180er eingetragen zu bekommen. Klar gibts kumpelige TÜVler, Leute mit guter Laune oder Spielschulden... :P
... aber normalerweise ist eine Reifenfreigabe von SUZUKI, vom Reifenhersteller oder ein Fahrversuch durch TÜV/DEKRA notwendig, um andere Reifengrößen eingetragen zu kriegen. Gilt nicht nur für Breite, auch für Querschnitt und Marke/Typ des Reifens.

Klar hat der 190er mehr Grip beim Herausbeschleunigen aus der Kurve (auf der 190er Felge!) ... das dürfte auf der Straße von mäßiger Bedeutung sein.
Daß er gegenüber dem 180er auch Nachteile hat (Handling), erkennt man ja am Wunsch vieler TLer an Umrüstung auf 180er...
Die 180er sind i.d.R. gleichteuer wie die 190er gleichen Typs. Das ist es also nicht...

Lies Dich auf der TL-Seite mal ein zum Thema 180er auf 190er-Felge / umgekehrt. Ist ja nicht unproblematisch, die Reifenkontur ist ja anders - oder hat der Dealer irrtümlich auch gleich eine andere Felge verwendet?

Mach Dich also zu Deinem eigenen Vorteil schleunigst kundig... Reifenfreigaben findest Du wohl hier reichlich...

McMurphy


#12

Beitrag von McMurphy » 11.04.2006 10:23

solche Freigaben bekommt man zb auch bei http://www.alphatechnik.de/. kosten so ca. 60€. 8O

ob es das auch für die SV gibt bzw für deine Reifengröße weiß ich allerdings nicht. am besten einfach mal fragen... der Preis an sich ist natürlich schon krass.

kobayaschi


#13

Beitrag von kobayaschi » 11.04.2006 23:03

Bednix hat geschrieben:ein breiterer reifen hat mehr auflagefläche in schräglage!
natürlich kommt es dabei auf die form des reifens an, aber generell hat, zu min. hab ich das hier in einem motorradbuch stehen, ein breiterer reifen mehr auflagefläche.

beste grüße,

philipp
Da hast Du auf jeden Fall recht. Das Prob ist dabei das die Felge der SV auf einen 180er ausgelegt ist (5,5 Zoll). Normalerweise ist ein 190er auf ner 6 Zoll Felge verbaut. Dadurch wird die Kontur flacher und die Auflagefläche in Schräglage grösser. Auf ner SV Felge mit 5,5 Zoll wird die Kontur einer 190er
Pusche ähnlich der eines 180ers.

Kläna


#14

Beitrag von Kläna » 11.04.2006 23:33

Aufjedenfall, ist das eintragen lassen kein Problem. Wei schon erwähnt geht das hier beim Tüv Saarland.
Kostenpunkt: 50.-

Rocky


190er - passt da noch die Original Suzuki Hinterradabdeckung

#15

Beitrag von Rocky » 17.04.2006 19:09

spiele mit dem Gedanken einen 190er/50 auf meine 1000SV S Serienfelge aufzuziehen - kriege ich da ev. Probleme mit der Hinterradabdeckung? (ist das Suzuki Originalzubehör...). Geringe Handlingseinbussen nehme ich übrigens in Kauf :wink: dafür lockt die fette Optik :P

Antworten